Eulerpool Premium

Importeur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Importeur für Deutschland.

Importeur Definition
Terminal Access

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
بدءًا من 2 يورو

Importeur

Definition: Ein Importeur ist ein Unternehmen, das Waren aus dem Ausland bezieht und in das Inland einführt, um sie auf dem lokalen Markt zu verkaufen.

Durch den Import von Waren können Unternehmen Zugang zu neuen Produkten, Technologien und Rohstoffen erhalten, die in ihrer eigenen Region möglicherweise nicht verfügbar sind. Importeure spielen eine wichtige Rolle im internationalen Handel, da sie den Bedarf des Inlandsmarktes nach ausländischen Produkten decken. Als Zwischenhändler arbeitet der Importeur eng mit ausländischen Lieferanten zusammen, um den Import von Waren zu organisieren. Dies umfasst die Identifizierung von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen, den Transport der Waren über internationale Grenzen hinweg sowie die Zollabwicklung und den weiteren Vertrieb der importierten Produkte. Importeure übernehmen auch die Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Zahlung aller erforderlichen Zölle und Gebühren. Die Bedeutung des Importeurs für die Wirtschaft eines Landes kann nicht unterschätzt werden. Durch den Import von Waren trägt er zur Diversifizierung des Angebots auf dem Inlandsmarkt bei und erhöht die Auswahlmöglichkeiten für Konsumenten. Dies kann zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit, niedrigeren Preisen und höherer Produktqualität führen. Gleichzeitig kann der Import von ausländischen Produkten auch zu Herausforderungen für die einheimischen Hersteller führen, insbesondere wenn diese mit günstigeren ausländischen Konkurrenten konkurrieren müssen. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte können Importeure auch eine wichtige Rolle bei der Beschaffung von Kapital spielen. Sie können im Rahmen von Handelsfinanzierungen Kredite aufnehmen, um die Kosten für den Import von Waren zu decken, während sie auf die Zahlungen ihrer Kunden warten. Dies kann helfen, die Liquidität und den cashflow des Unternehmens zu erhalten. Darüber hinaus können Importeure in Bezug auf den Handel mit bestimmten Waren auch auf derivative Finanzinstrumente wie Optionen oder Futures zurückgreifen, um sich gegen Wechselkursschwankungen oder Rohstoffpreisrisiken abzusichern. All dies macht den Importeur zu einer wichtigen Figur im internationalen Handelsgeschäft und einer Schlüsselfigur auf den globalen Kapitalmärkten.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Spooling

Spooling (Einrichten) ist ein Prozess der Datenübertragung und -verarbeitung, der in verschiedenen Bereichen der IT und Kommunikationstechnik eingesetzt wird, um den effizienten Betrieb von Systemen zu gewährleisten. Der Begriff "Spooling"...

Reiz

Reiz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Attraktivität oder den Anreiz zu beschreiben, den eine Geldanlage für Investoren bietet. In der Regel wird der Begriff...

GmbH & Co.

GmbH & Co. - Definition und Bedeutung Die Abkürzung "GmbH & Co." steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie". Dieser Rechtsformzusatz ist in Deutschland weit verbreitet und wird häufig von...

Pacht

Pacht - Definition im Kapitalmarkt-Glossar von Eulerpool.com Pacht bezieht sich im allgemeinen Finanzkontext auf einen Vertrag zwischen einer Partei (Pächter) und einer anderen Partei (Verpächter) über die Nutzung und den Besitz...

Kernbrennstoffsteuer

Kernbrennstoffsteuer ist eine spezifische Form der Energiesteuer, die in Deutschland erhoben wird und auf den Einsatz von Kernbrennstoffen in Kernkraftwerken abzielt. Diese Steuer wurde 2011 eingeführt, um einen Beitrag zur...

Synchronisation

Synchronisation ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der eng mit der Koordination von Handel und Transaktionen verbunden ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Marktteilnehmer und...

Erfolgsbereich

Der Erfolgsbereich ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Bereich eines Investments, in dem ein Investor positive Renditen erzielt. Es handelt sich um...

Akkumulation

Akkumulation bezeichnet den Vorgang des schrittweisen Erwerbs von Wertpapieren über einen längeren Zeitraum hinweg mit dem Ziel, ein Portfolio aufzubauen. Dieser Prozess wird von Investoren angewandt, um langfristige Renditen zu...

Valuta-Akzept

Definition von Valuta-Akzept: Eine Valuta-Akzept ist ein Finanzinstrument, das im Kontext von Devisengeschäften verwendet wird und es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen in einer Fremdwährung zu erhalten und zu leisten. Es handelt...

Postgeheimnis

Das Postgeheimnis ist ein Rechtsprinzip, das das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt. Es besagt, dass die Kommunikation zwischen Personen über Briefe, Postkarten, Pakete, Telefonate, E-Mails oder andere telekommunikative Mittel vertraulich...