Eulerpool Premium

Bitcoin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bitcoin für Deutschland.

Bitcoin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bitcoin

Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die auf einer Peer-to-Peer-Netzwerkarchitektur basiert und es Benutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen, ohne auf traditionelle Vermittler wie Banken oder Zahlungsprozessoren angewiesen zu sein.

Die Währung wurde entwickelt, um ein alternatives Zahlungssystem zu bieten, das nicht von Regierungen oder zentralen Behörden kontrolliert wird und somit ein höheres Maß an Privatsphäre und Anonymität bietet. Das Bitcoin-Netzwerk wird durch eine Blockchain-Technologie betrieben, die eine öffentliche digitale Ledger darstellt, auf der alle Transaktionen transparent und permanent aufgezeichnet werden. Die Ledger wird von einer Vielzahl von Knoten auf der ganzen Welt gehalten, die als "Miner" bekannt sind und durch die Bereitstellung von Rechenleistung zur Lösung komplexer mathematischer Gleichungen belohnt werden. Ein weiteres Merkmal von Bitcoin ist seine limitierte Gesamtversorgung, die auf 21 Millionen Bitcoins begrenzt ist. Dies bedeutet, dass es im Gegensatz zu traditionellen Währungen keine Inflation gibt, da keine unbegrenzte Menge an Bitcoins gedruckt werden kann. Darüber hinaus bietet Bitcoin ein höheres Maß an Sicherheit und Schutz vor Identitätsdiebstahl, da jeder Benutzer eine eindeutige "digitale Signatur" hat, die auf seinem öffentlichen Schlüssel basiert. Obwohl Bitcoin eine relativ neue Währung ist, hat sie bereits in vielen Teilen der Welt Anerkennung gefunden und wird von einer wachsenden Anzahl von Händlern und Einzelhändlern akzeptiert. Darüber hinaus gewinnt Bitcoin aufgrund seiner Fähigkeit, schnell und kosteneffektiv internationale Transaktionen durchzuführen, zunehmend an Bedeutung als alternative Währung für Überweisungen und grenzüberschreitende Transaktionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin eine innovative digitale Währung ist, die ein höheres Maß an Privatsphäre und Sicherheit bietet und es Benutzern ermöglicht, Transaktionen schnell, effizient und ohne Vermittler durchzuführen. In einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft bleibt abzuwarten, wie Bitcoin und andere Kryptowährungen in Zukunft eingesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf traditionelle Währungen und Zahlungssysteme haben werden.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Geschäftsanteil

Geschäftsanteil ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbeteiligungen und bezieht sich auf den Anteil eines Gesellschafters an einer Kapitalgesellschaft, insbesondere einer GmbH oder einer Aktiengesellschaft. In Deutschland ist dieses...

Ausführungszeit (t)

Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird....

OECD-Kommentar

Der OECD-Kommentar ist ein wichtiges Instrument für die internationale Steuerplanung und die Entwicklung von Steuerrichtlinien. Er wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) herausgegeben und stellt einen...

organisationales Lernen

Organisationales Lernen bezieht sich auf den Prozess, durch den eine Organisation Wissen generiert, absorbiert, anwendet und weiterentwickelt, um ihre Leistung und Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden Umfeld zu verbessern....

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...

Kohäsionsfonds

Der Kohäsionsfonds, auch bekannt als Strukturfonds, ist ein finanzielles Instrument der Europäischen Union (EU), das zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Zusammenarbeit in den Regionen Europas eingesetzt wird. Er wurde...

Lohnperiode

Die "Lohnperiode" bezieht sich auf den festgelegten Zeitraum, in dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine regelmäßige Vergütung von ihrem Arbeitgeber erhalten. Es handelt sich um einen essenziellen Aspekt der Lohnabrechnung und...

steuerbegünstigte Zwecke

"Steuerbegünstigte Zwecke" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Unternehmensfinanzen häufig verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich dieser Begriff auf steuerliche Vorteile, die bestimmten Zwecken gewährt werden,...

Lobbying

Lobbying ist eine Aktivität, bei der Unternehmen, Verbände oder andere Organisationen versuchen, den politischen Entscheidungsprozess zu beeinflussen, um ihre Interessen zu fördern oder schützen. Dies geschieht in der Regel durch...

Gebietsfremde

Gebietsfremde ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Investoren oder Unternehmen hinzuweisen, die außerhalb des jeweiligen geografischen Gebiets operieren, in dem sie eine Anlage tätigen oder...