Eulerpool Premium

Absetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absetzung für Deutschland.

Absetzung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absetzung

Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen.

Es bezieht sich auf den Prozess oder die Aktion, bei der ein Vermögenswert oder eine Anlageklasse von den Bilanzen eines Unternehmens oder einer Organisation entfernt wird. Die Absetzung kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Zum einen kann sie aufgrund einer Wertminderung oder einer Überbewertung eines Vermögenswerts vorgenommen werden. In solchen Fällen wird der Vermögenswert aus der Bilanz des Unternehmens ausgebucht, um die tatsächliche Marktwertveränderung oder den tatsächlichen Wertverlust widerzuspiegeln. Dies ist wichtig, um eine korrekte Darstellung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens zu gewährleisten. Des Weiteren kann eine Absetzung auch im Zusammenhang mit der Veräußerung eines Vermögenswerts oder einer Investition stehen. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation eine Anlageklasse verkauft oder liquidiert, wird sie aus den Bilanzen entfernt, was als Absetzung bezeichnet wird. Absetzungen werden in der Finanzbranche von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, den wahren Wert eines Unternehmens oder eines Portfolios darzustellen. Durch die regelmäßige Überprüfung und Absetzung von Vermögenswerten können Investoren und Analysten eine genaue Vorstellung von der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Anlageklasse erhalten. In Bezug auf Kryptowährungen könnte beispielsweise eine Absetzung erfolgen, wenn ein Wallet-Betreiber einen bestimmten Token nicht mehr unterstützt oder wenn ein bestimmter Token aufgrund von Sicherheitsproblemen oder regulatorischen Bedenken vom Markt genommen wird. Letztendlich ermöglicht die Absetzung Investoren, Unternehmen und Organisationen, ihre Portfolios anzupassen und ihre zukünftigen Investitionsentscheidungen auf der Grundlage genauer und aktueller Informationen zu treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Absetzung oder anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarkt- oder Kryptoinstrumenten benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ein umfassendes Glossar.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Geschäftsbank

Eine Geschäftsbank ist ein Kreditinstitut, das primär Geschäftskunden bedient. Im Gegensatz zu einer Universalbank, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden betreut, richtet sich eine Geschäftsbank ausschließlich an Unternehmen, Selbstständige und...

Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse

Das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ist eine wichtige Informationsquelle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Diese Datenbank enthält...

Naturraumausstattung

Die Naturraumausstattung bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet vorhanden sind und für die wirtschaftliche Entwicklung und das Kapitalmarktgeschehen relevant sein können. Dieser Begriff kann...

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform für Unternehmen in Deutschland, die besonders in Kapitalmärkten stark vertreten ist. Die GmbH ist eine juristische Person, die durch einen Gesellschaftervertrag gegründet...

Agenda Setting

Agenda Setting (Themenführerschaft) Die Agenda Setting-Theorie beschreibt den Prozess, bei dem Medien die öffentliche Meinung und Aufmerksamkeit beeinflussen, indem sie bestimmte Themen priorisieren und andere vernachlässigen. In der Welt der Kapitalmärkte...

Reisekostenstelle

Die Reisekostenstelle ist ein branchenspezifisches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kostenverwaltung. Insbesondere in Unternehmen der Kapitalmärkte, wie Banken, Investmentgesellschaften und Fondsmanager, wird eine Reisekostenstelle eingerichtet, um die Ausgaben für...

Vertriebslizenz

Eine Vertriebslizenz ist eine behördliche Genehmigung, die es bestimmten Unternehmen oder Personen ermöglicht, bestimmte Finanzprodukte oder Dienstleistungen im Rahmen von Kapitalmärkten zu vertreiben. Diese Lizenzen werden von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen...

Übertragungsbuchführung

Übertragungsbuchführung bezeichnet ein systematisches Verfahren zur Erfassung und Aufzeichnung von Wertpapierübertragungen. In Kapitalmärkten spielen Wertpapiertransaktionen eine wesentliche Rolle, und die Übertragungsbuchführung ist ein entscheidendes Instrument, um den reibungslosen Ablauf solcher...

Lagerbereich

Titel: Definition und Nutzung des Begriffs "Lagerbereich" in den Kapitalmärkten Definition: Der Begriff "Lagerbereich" (im Englischen als "Warehouse Area" bekannt) bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt des Kapitalmarktes, der für Investoren von...

Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen

Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit den Herausforderungen der globalen Handels-...