Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen für Deutschland.

Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen Definition

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

بدءًا من 2 يورو

Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen

Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit den Herausforderungen der globalen Handels- und Entwicklungsfragen befasst.

Sie wurde 1964 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Die Hauptaufgabe der UNCTAD ist es, die Förderung des internationalen Handels für Entwicklungszwecke voranzutreiben und dabei insbesondere die Belange der Entwicklungsländer zu berücksichtigen. Die Organisation fungiert als Forum zur Diskussion und Koordination von Handels- und Entwicklungsfragen für ihre Mitglieder. Derzeit sind 195 Länder Mitglieder der UNCTAD. Die UNCTAD spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Politikempfehlungen, technischer Unterstützung und Kapazitätsaufbau für Entwicklungsländer, um ihnen zu helfen, Herausforderungen im internationalen Handel und bei der nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. Die Organisation betreibt intensives Forschungs- und Analysemanagement, um ein besseres Verständnis der aktuellen Trends und Herausforderungen im globalen Handel zu gewinnen. Eine weitere wichtige Funktion der UNCTAD besteht darin, ein Gleichgewicht in den internationalen Handelsbeziehungen herzustellen und wirtschaftliche Ungleichgewichte zwischen entwickelten und Entwicklungsländern anzugehen. Die Organisation fördert die Förderung eines gerechten und inklusiven internationalen Handelssystems und engagiert sich aktiv für die Entwicklung nachhaltiger Handelspolitiken. Durch die Veröffentlichung verschiedener Berichte, wie dem jährlichen "World Investment Report" und dem "Trade and Development Report", trägt die UNCTAD maßgeblich zur Verbesserung des Wissens und der Informationen über internationale Handels- und Entwicklungsfragen bei. Die Organisation organisiert regelmäßig Konferenzen, Seminare und Workshops, um den Austausch bewährter Verfahren und das Engagement zwischen den Mitgliedern zu fördern. Insgesamt spielt die UNCTAD eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen Handels und der nachhaltigen Entwicklung durch umfassende Forschung, Politikempfehlungen und technische Unterstützung. Als eine der führenden Organisationen in diesem Bereich ist die UNCTAD ein wichtiger Akteur für Investoren in den Kapitalmärkten, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage suchen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Lagerzyklus

Definition - Lagerzyklus: Der Lagerzyklus ist ein Konzept im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt. Dieser Zyklus bezieht sich auf den Zeitrahmen, in dem ein Investor ein einzelnes Wertpapier...

Zivilmakler

"Zivilmakler" ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Finanzdienstleister bezieht, der als unabhängige Vermittlungsinstanz zwischen Privatkunden und Kapitalmärkten agiert. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Finanzsektor verwendet, insbesondere im...

Mietzuschuss

Mietzuschuss - Definition eines wichtigen Finanzierungsinstruments Der Begriff "Mietzuschuss" bezieht sich auf eine Form der finanziellen Unterstützung für Mieter, um die Wohnkosten zu reduzieren. Dieses Finanzierungsinstrument wird häufig von staatlichen Stellen...

Tourismus

Der Begriff Tourismus bezieht sich auf die Aktivität des Reisens aus Freizeitgründen und der Erholung in verschiedenen Destinationen weltweit. Es handelt sich um eine bedeutende wirtschaftliche Industrie, die sowohl lokale...

internalisierte Effekte

Internalisierte Effekte sind ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Der Begriff bezieht sich auf die Auswirkungen, die auftreten können, wenn ein Broker-Dealer Kundenaufträge...

Buchungsgebühr

Buchungsgebühr wird häufig im Zusammenhang mit Finanztransaktionen auf dem Kapitalmarkt verwendet und bezieht sich auf die Gebühr, die von einem Finanzinstitut oder einem Finanzdienstleister erhoben wird, um Buchungen oder Transaktionen...

Profitquote

Profitquote ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzanalyse und wird oft zur Bewertung von Unternehmen und deren Rentabilität verwendet. Es ist ein Verhältnis, das den Nettogewinn eines Unternehmens im...

Haushaltssatzung

Die Haushaltssatzung ist ein zentrales Instrument der öffentlichen Finanzplanung auf kommunaler Ebene in Deutschland. Sie dient der Festlegung des jährlichen Haushalts eines Gemeindeverbandes, einer Stadt oder einer Gemeinde sowie der...

Betrieb gewerblicher Art

Definition: Betrieb gewerblicher Art (BgA) ist ein rechtlicher Begriff in Deutschland, der sich auf eine Art von Geschäftsbetrieb bezieht, der kommerzielle Aktivitäten ausübt, aber nicht als Teil der öffentlichen Verwaltung...

Dienstleistungskommission

Dienstleistungskommission ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eng mit der Vermittlung von Finanzdienstleistungen verbunden ist. Dabei handelt es sich um eine Transaktionsgebühr oder Provision, die von einem Finanzinstitut...