Übernahme fremder Leistung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übernahme fremder Leistung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Übernahme fremder Leistung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine spezifische Art der Unternehmensübernahme beschreibt.
Oftmals wird dieser Ausdruck im Kontext von Fusionen und Akquisitionen verwendet. Die "Übernahme fremder Leistung" bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Unternehmen die vollständige oder teilweise Kontrolle über ein anderes Unternehmen oder dessen Geschäftstätigkeit erwirbt. Dabei erlangt das übernehmende Unternehmen die Befugnis, die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Kundenbeziehungen und das Know-how des übernommenen Unternehmens zu nutzen. Diese Art der Übernahme kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise den Erwerb von Aktien, den Kauf von Vermögenswerten oder die Übernahme von Schulden. Die "Übernahme fremder Leistung" ermöglicht es dem übernehmenden Unternehmen, seine Präsenz auf dem Markt zu stärken, Synergien zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Durch den Zugriff auf neue Märkte, Technologien oder Fachkenntnisse kann es das Wachstumspotenzial steigern und seine Marktposition verbessern. Gleichzeitig kann das übernommene Unternehmen von der finanziellen Stabilität oder dem Know-how des übernehmenden Unternehmens profitieren. Bei der "Übernahme fremder Leistung" müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um den Erfolg der Transaktion zu gewährleisten. Dazu gehören eine gründliche Due Diligence, um finanzielle, rechtliche und geschäftliche Risiken zu identifizieren, sowie eine sorgfältige Integration der beiden Unternehmen, um Synergien zu maximieren und Reibungsverluste zu minimieren. Insgesamt spielt die "Übernahme fremder Leistung" eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten, da sie Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihr Wachstum zu beschleunigen und ihren Marktanteil zu erhöhen. Dieser Begriff ist für Investoren von großer Bedeutung, da er bei der Bewertung von potenziellen Investitionsmöglichkeiten und der strategischen Ausrichtung eines Portfolios eine Rolle spielt. Weitere Informationen zu verwandten Begriffen und Themen sowie die neuesten Entwicklungen im Bereich der "Übernahme fremder Leistung" können Sie auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, nachlesen. Dort finden Sie umfangreiche Ressourcen, die Ihnen helfen, die komplexen Aspekte des Kapitalmarkts besser zu verstehen.lineare Optimierung
Titel: Eine umfassende Definition der linearen Optimierung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Lineare Optimierung ist eine mathematische Methode zur Maximierung oder Minimierung einer linearen Zielfunktion unterhalb von bestimmten linearen Restriktionen. Diese Technik...
Präferenzenleerraum
Der Begriff "Präferenzenleerraum" spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt der Anlagestrategie von Portfolioverwaltern und Investoren. Im Kontext der Kapitalmärkte beschreibt der Präferenzenleerraum...
Minderwert durch Bergschäden
Minderwert durch Bergschäden (engl. diminution in value due to mining-related damages) ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Wertverlust von Immobilien aufgrund von Bergbauaktivitäten bezieht. Dieser Begriff wird hauptsächlich...
Free on Board
"Free on Board" (FOB) ist ein Begriff aus dem internationalen Handel, der den Übergang von Kosten und Risiken für den Warentransport zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Es bezeichnet...
Infomotion
Infomotion ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Informationsbewegung und -übertragung in Echtzeit. Mit der Zunahme des Handelsvolumens und der Vielfalt der...
Behindertenwerkstatt
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten Willkommen zum renommiertesten und umfangreichsten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Hier finden Sie die präzisesten Definitionen und technischen Termini, um Ihnen bei der Navigation durch die...
Sanierungsfusion
Sanierungsfusion ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Art der Fusion oder Übernahme, die angewendet wird, um finanziell angeschlagene Unternehmen zu restrukturieren und...
Planwirtschaft
Planwirtschaft, auch bekannt als zentralisierte Wirtschaft oder Zentralverwaltungswirtschaft, bezeichnet ein Wirtschaftssystem, in dem alle wirtschaftlichen Aktivitäten von staatlichen Behörden zentral geplant, koordiniert und überwacht werden. Dieses Konzept wurde vor allem...
JPEG
JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression. Es wurde von dem gleichnamigen Konsortium entwickelt und ist eines der effizientesten und am häufigsten verwendeten Bildkompressionsformate...
Anstalt
Title: Anstalt - The Financial Entity Powering Capital Markets Introduction: In the fast-paced world of capital markets, understanding the various financial entities is crucial for investors looking to make informed decisions. One...