Eulerpool Premium

unerlaubte Delegation von Vertrauen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unerlaubte Delegation von Vertrauen für Deutschland.

unerlaubte Delegation von Vertrauen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

unerlaubte Delegation von Vertrauen

Definition: Unerlaubte Delegation von Vertrauen Die unerlaubte Delegation von Vertrauen bezieht sich auf eine beunruhigende Praktik, bei der eine Partei ihre Verantwortung und Verpflichtung zur gewissenhaften Wahrnehmung von Aufgaben an eine andere Partei delegiert, ohne die angemessene Zustimmung oder Befugnis dafür zu haben.

In den Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff auf Situationen, in denen ein Vermögensverwalter oder Finanzintermediär unerlaubterweise einem anderen Akteur die Vollmacht oder das Vertrauen überträgt, Entscheidungen hinsichtlich des Managements von Anlageprodukten oder -dienstleistungen zu treffen. Die unerlaubte Delegation von Vertrauen kann erhebliche Risiken und potenzielle negative Auswirkungen auf die Finanzmärkte und Investoren mit sich bringen. Wenn eine ausführende Partei ohne die erforderliche Kompetenz oder rechtliche Befugnis delegiert wird, kann dies zu Ineffizienzen, Verlusten und möglichen Interessenkonflikten führen. Insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Anlageperformance und letztendlich auf das Vertrauen der Investoren haben. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben regulatorische Institutionen wie die Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) in vielen Jurisdiktionen Vorschriften eingeführt, um die unerlaubte Delegation von Vertrauen zu verhindern. Diese Vorschriften fordern eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und eine eindeutige Offenlegung von Interessenkonflikten. Darüber hinaus müssen Vermögensverwalter und andere Finanzintermediäre entsprechende Überwachungs- und Kontrollmechanismen einrichten, um sicherzustellen, dass jegliche Delegation von Vertrauen angemessen dokumentiert, genehmigt und überwacht wird. Investoren sollten sich des Phänomens der unerlaubten Delegation von Vertrauen bewusst sein und die Compliance-Praktiken der beteiligten Parteien sorgfältig überprüfen. Eine gründliche Due Diligence und eine regelmäßige Überwachung der Vermögensverwalter oder Finanzintermediäre können dazu beitragen, die Risiken im Zusammenhang mit dieser Praktik zu minimieren. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar/Lexikon-Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Ressource dient als unverzichtbares Werkzeug für Finanzprofis und Investoren, um das Verständnis der Terminologie im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu verbessern und Risiken zu minimieren.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Komitologie

Definition of "Komitologie": Komitologie ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und eine spezifische Analysemethode bezeichnet, die Investoren dabei hilft, finanzielle Wertpapiergeschäfte zu bewerten und zu verstehen. Diese Methode...

Kostenrechnungssysteme

Kostenrechnungssysteme sind hochentwickelte Methoden und Verfahren, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Kostenstruktur zu analysieren, zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Finanzplanung...

Cache

Cache (Zwischenspeicher) ist eine wertvolle Komponente eines Computersystems, die zur temporären Speicherung von Daten verwendet wird, um den Zugriff und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. Dieser spezielle Speichertyp zeichnet sich durch...

Computer Aided Software Engineering

Computer Aided Software Engineering (CASE), auf Deutsch computergestütztes Software Engineering, bezeichnet eine Methode, bei der computergestützte Werkzeuge und Software zum Entwurf, zur Entwicklung und zum Testen von Softwarelösungen eingesetzt werden....

Teilabweichung

Die Teilabweichung bezieht sich auf eine Methode, um die Abweichung eines Wertpapiers oder einer Anlage von einem bestimmten Index oder einer Benchmark zu messen. Es ist ein häufig verwendetes Instrument...

Risikobereitschaft

Die Risikobereitschaft beschreibt in der Finanzwelt die Fähigkeit und den Willen eines Investors, Risiken einzugehen bzw. sich auf Risko/Rendite Überlegungen einzulassen. Sie ist somit ein wichtiger Indikator für das Anlageverhalten...

Wirksamkeit

Wirksamkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Effektivität oder den Grad des Erfolgs einer bestimmten Maßnahme, Strategie oder Entscheidung zu beschreiben. Es bezieht sich...

Kreditvermittler

Ein Kreditvermittler ist ein Unternehmen oder eine Person, die Kredite vermittelt, indem sie Kreditgeber und Kreditnehmer miteinander verbindet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vermittlungsstelle zwischen den Parteien. Kreditvermittler sind...

Kontaktzahl

Kontaktzahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Diese quantitative Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ist eine internationale Organisation, die sich der Bekämpfung des Hungers und der Verbesserung der Ernährungssicherheit weltweit widmet. Als Teil der Vereinten Nationen wurde das...