tatsächliche Verständigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tatsächliche Verständigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Tatsächliche Verständigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen dem Finanzamt und einem Steuerpflichtigen bezieht, um einen einvernehmlichen Konsens über die steuerlichen Konsequenzen einer bestimmten Transaktion oder Handlung zu erzielen.
Es handelt sich um eine Methode der steuerlichen Verständigung, die dazu dient, potenzielle Konflikte und Unsicherheiten in steuerlichen Angelegenheiten zu vermeiden. Die tatsächliche Verständigung ermöglicht es den Beteiligten, eine individuelle Vereinbarung zu treffen, die von den allgemeinen Steuervorschriften abweichen kann. Dies geschieht in der Regel, um rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen oder um eine einvernehmliche Lösung für komplexe steuerliche Fragestellungen zu finden. Der Prozess der tatsächlichen Verständigung beginnt oft mit einer Selbstanzeige des Steuerpflichtigen, in der er die steuerlichen Fragen offenlegt, die zu klären sind. Das Finanzamt prüft diese Offenlegung und führt dann Verhandlungen mit dem Steuerpflichtigen, um die Grundsätze der tatsächlichen Verständigung festzulegen. Diese Vereinbarungen sind oft komplex und erfordern spezialisiertes Fachwissen, da sie sich auf verschiedene Steueraspekte wie Einkommensteuer, Umsatzsteuer und andere relevante Steuerarten beziehen können. Die tatsächliche Verständigung kann sich auch auf internationale steuerliche Angelegenheiten erstrecken, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Transaktionen oder Geschäfte geht. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Verständigung rechtsverbindlich ist und sowohl für das Finanzamt als auch für den Steuerpflichtigen verbindlich ist. Sie schafft Rechtssicherheit und stellt sicher, dass beide Parteien ihre steuerlichen Pflichten erfüllen. In der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Investitionen ist es entscheidend, die rechtlichen und steuerlichen Implikationen von Transaktionen zu verstehen. Die tatsächliche Verständigung ist ein Instrument, das Investoren dabei unterstützt, steuerliche Risiken zu minimieren und eine klare rechtliche Grundlage für ihre Handlungen zu schaffen.Reichsbank
Die Reichsbank, auch bekannt als "Deutsche Reichsbank", war die Zentralbank des deutschen Reiches sowohl während des Kaiserreichs als auch während der Zeit des Nationalsozialismus. Sie hatte eine entscheidende Rolle in...
Finanzierungsgrundsatz
Der Finanzierungsgrundsatz bezieht sich auf eine grundlegende Regel oder einen Leitfaden bei der Beschaffung von Kapital für Unternehmen. Er legt den strategischen Ansatz fest, wie ein Unternehmen seine Finanzierung sicherstellt,...
Bundesfinanzverwaltung
Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...
Kulturstatistik
Die Kulturstatistik bezieht sich auf die systematische Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten im Zusammenhang mit kulturellen Aspekten einer bestimmten Region, Gemeinschaft oder einer Gesellschaft im Allgemeinen. Sie spielt eine...
Listing
Ein Listing bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Unternehmen seine Aktien erstmals an einer öffentlichen Börse zum Handel anbietet. Durch ein Listing auf einer Börse erhält das Unternehmen...
Existenzminimum-Theorien des Lohns
Die Existenzminimum-Theorien des Lohns sind eine Reihe von wirtschaftlichen Theorien, die sich mit der Bestimmung des Lohnniveaus befassen, das für das physische Existenzminimum einer Person erforderlich ist. Diese Theorien haben...
Quantil der Ordnung p
Quantil der Ordnung p ist ein statistisches Maß, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Informationen über die Verteilung von Daten zu liefern. Ein Quantil repräsentiert einen bestimmten Punkt...
IF
Der Begriff "IF" steht für "Initial Public Offering" und bezeichnet den ersten Börsengang eines Unternehmens. Der Begriff kommt aus dem Englischen und wird im Deutschen häufig als "Erstplatzierung" oder "Börsengang"...
Delivery Order (D/O)
Lieferauftrag (D/O) Ein Lieferauftrag (Delivery Order, D/O) ist ein Dokument, das von einem Händler oder einer institutionellen Einrichtung ausgestellt wird, um die Lieferung eines Wertpapiers oder einer Ware an einen Käufer...
Handels- und Gastgewerbestatistik
Handels- und Gastgewerbestatistik ist ein statistisches Instrument, das dazu dient, umfassende Daten über den Einzelhandel und das Gastgewerbe in einer bestimmten Region oder einem Land zu erfassen und zu analysieren....