politische Kontrollfunktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff politische Kontrollfunktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die politische Kontrollfunktion bezieht sich auf den rechtlichen Rahmen und die Verfahren, die zur Überwachung und Kontrolle der politischen Macht in einer demokratischen Gesellschaft eingesetzt werden.
In Kapitalmärkten spielt die politische Kontrollfunktion eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass politische Institutionen wirksam agieren und die Interessen der Investoren schützen. Im Allgemeinen bezieht sich die politische Kontrollfunktion auf die Mechanismen, die es politischen Institutionen ermöglichen, die Exekutivgewalt auszuüben und politische Entscheidungen zu treffen. Dies umfasst die Formulierung, Überprüfung und Umsetzung von Gesetzen, die die Regeln und Vorschriften für den Kapitalmarkt festlegen. Die politische Kontrollfunktion umfasst auch die Aufsicht über Finanzinstitutionen und die Regulierung der Geschäftspraktiken, um das Vertrauen der Investoren zu wahren. Im Bereich der Aktienmärkte beinhaltet diese politische Kontrollfunktion die Festlegung der Regeln für Unternehmensberichterstattung und Offenlegung von Informationen. Dies umfasst die Anforderungen an die Veröffentlichung von Finanzberichten und die Offenlegung von Transaktionen von Insidern. Durch die Gewährleistung einer angemessenen Offenlegung von Informationen und die Durchsetzung von Vorschriften zielt die politische Kontrollfunktion darauf ab, die Transparenz des Marktes zu verbessern und Anleger vor betrügerischen Praktiken zu schützen. Im Bereich der Anleihenmärkte spielt die politische Kontrollfunktion ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der finanziellen Stabilität und der Schaffung eines fairen Marktplatzes. Dies beinhaltet die Überwachung der Emission, des Handels und der Rückzahlung von Anleihen sowie die Festlegung von Regeln für die Bewertung und Klassifizierung von Anleihen. Im Rahmen der Geldmärkte und Kryptowährungen hat die politische Kontrollfunktion zum Ziel, die Integrität dieser Märkte zu schützen und das Vertrauen der Investoren aufrechtzuerhalten. Sie umfasst die Überwachung der Geldpolitik, der Zentralbanken und der Regulierung von Kryptowährungen, um sicherzustellen, dass sie nicht für illegale Aktivitäten missbraucht werden. Insgesamt spielt die politische Kontrollfunktion eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines fairen, transparenten und sicheren Kapitalmarktes. Durch die Gewährleistung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften schafft sie Vertrauen bei den Investoren und trägt zu einer stabilen und effizienten Finanzinfrastruktur bei.Stand-by-Akkreditiv
Stand-by-Akkreditiv, auch bekannt als Standby Letter of Credit (SBLC), ist eine Finanzgarantie, die von einer Bank zugunsten eines Begünstigten ausgestellt wird. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem...
Einheitskurs
Einheitskurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren. Er bezieht sich auf den Einheitspreis einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments,...
elektronische Lohnsteuerbescheinigung
Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmern in Deutschland. Sie ermöglicht es den Arbeitgebern, die steuerpflichtigen Einkünfte ihrer Mitarbeiter an die Finanzbehörden zu...
Wirtschaftsindikatoren
Wirtschaftsindikatoren sind Statistiken und Zahlen, die die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, einer Region oder der Welt widerspiegeln. Diese Indikatoren dienen als wichtige Instrumente zur Überwachung, Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen...
Industriepolitik
Industriepolitik bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, Strategien und Politiken, die von Regierungen, Regulierungsbehörden oder anderen Institutionen ergriffen werden, um die Industrie eines Landes zu fördern und zu entwickeln. Ziel der...
gebührenpflichtige Verwarnung
Gebührenpflichtige Verwarnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich speziell auf die Erhebung von Gebühren für Verwarnungen bezieht. Im Kern handelt es sich dabei...
Potenzialerwerbsquote
Die Potenzialerwerbsquote ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Arbeitsmarktes und des wirtschaftlichen Potenzials eines Landes oder einer Region. Sie gibt Aufschluss über den Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung, der tatsächlich...
Supply Chain Management (SCM)
Supply Chain Management (SCM) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung, der darauf abzielt, die verschiedenen Aspekte der Lieferkette zu steuern, zu synchronisieren und zu optimieren. SCM bezieht sich auf die...
Klubtheorie
Die Klubtheorie, auch als "Club-Theorie" bekannt, ist ein Ansatz, der in der Finanzwelt angewendet wird, um das Verhalten von Investoren und Märkten zu erklären. Sie basiert auf der Annahme, dass...
Breitband
Titel: Breitband - Eine umfassende Darstellung der schnellen Internetverbindung Einleitung: Breitband beschreibt eine leistungsstarke Internetverbindung, die eine hohe Datenübertragungsrate ermöglicht. In den letzten Jahren hat die Verwendung des Begriffs eine umfassendere Bedeutung...