narratives Interview Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff narratives Interview für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Beschreibung: Narratives Interview Das narratives Interview ist eine qualitative Forschungsmethode, die in den Sozialwissenschaften, insbesondere in der Psychologie und Soziologie, weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf eine bestimmte Art des qualitativen Interviews, bei dem der Fokus auf den individuellen Erfahrungen, Perspektiven und Konstruktionen der interviewten Personen liegt. Dieser Ansatz ermöglicht es Forschern, tiefere Einblicke in die subjektive Bedeutungswelt der Interviewten und die Art und Weise, wie sie ihre eigene Realität interpretieren, zu gewinnen. Bei einem narratives Interview werden Fragen gestellt, die die interviewte Person dazu ermutigen, ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Der Interviewer fungiert dabei als Moderator und ermutigt den Interviewpartner, offen und frei über sein Erleben zu sprechen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Interviewten, seine individuellen Perspektiven, Einstellungen und Gefühle im Kontext des Themas zu reflektieren und auszudrücken. In der Finanzwelt wird das narratives Interview als Forschungsmethode zur Untersuchung der individuellen Investitionserfahrungen, Anlagestrategien und Risikowahrnehmung von Anlegern eingesetzt. Durch die Verwendung des narratives Interviews können Forscher ein reiches Verständnis von Anlegerentscheidungen, ihrer Motivation und der Art und Weise, wie sie Informationen verarbeiten, gewinnen. Die Vorteile des narratives Interviews liegen in der Möglichkeit, komplexe und tiefgreifende Informationen zu gewinnen, die über reine statistische Daten hinausgehen. Es ermöglicht den Forschern, den Kontext, die individuellen Konstruktionen und die Bedeutung hinter den Handlungen und Entscheidungen der interviewten Personen zu erfassen. Diese Informationsfülle unterstützt die Entwicklung fundierterer Investitionsstrategien und ermöglicht es Unternehmen, ihre Anlageprodukte und Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Anleger abzustimmen. Eulerpool.com, die führende Website für eigenständige Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet eine umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen, einschließlich des narratives Interviews. Als Verzeichnis für Investoren bietet Eulerpool.com ein umfassendes Nachschlagewerk für die Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Veröffentlichungen sind fachlich fundiert und benutzerfreundlich gestaltet, um Investoren dabei zu unterstützen, ein tieferes Verständnis für die Finanzwelt zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Zugang zum umfangreichsten Glossar für Investoren zu erhalten.Erledigung der Hauptsache
Erledigung der Hauptsache – Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die "Erledigung der Hauptsache" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten im Finanzmarkt verwendet wird. Sie bezieht sich auf den...
Grenzpreis
Der Grenzpreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Analyse von Anlagemöglichkeiten und der Bewertung...
Patentmanagement
Das Patentmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und den Schutz von Patenten in einem Unternehmen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung von Aktivitäten, die darauf abzielen, das geistige Eigentum...
Verkaufsorganisation
Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...
Unternehmungsplanung
Unternehmungsplanung ist ein essentieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktes, der von Unternehmen durchgeführt wird, um ihre kurz- und langfristigen Ziele strategisch zu definieren und zu planen. Es handelt sich um...
nicht akzessorische Sicherheiten
"Nicht akzessorische Sicherheiten" ist ein juristischer Begriff, der sich auf Sicherheiten bezieht, die nicht von der Erfüllung einer bestimmten Verbindlichkeit abhängig sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff...
gesetzliche Orderpapiere
"Gesetzliche Orderpapiere" ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Ausdruck bezieht sich auf bestimmte Arten von Finanzinstrumenten,...
Ratenlieferungsvertrag
Ratenlieferungsvertrag (a term commonly used in the German capital markets) bezieht sich auf einen Vertrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, bei dem Waren oder Dienstleistungen in regelmäßigen Raten über...
Unternehmensergebnis
Unternehmensergebnis ist ein wichtiger finanzieller Indikator, der die Leistung eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Es wird oft als der Nettoertrag, den ein Unternehmen nach Abzug sämtlicher Kosten erzielt...
Wirkungszwecksteuer
Definition: Wirkungszwecksteuer is a specific term used in the German financial industry, referring to an effect-of-purpose tax. It is a form of tax levied on specific financial transactions or instruments,...