Eulerpool Premium

laufende Inventur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff laufende Inventur für Deutschland.

laufende Inventur Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

laufende Inventur

"Laufende Inventur" ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezieht sich auf den fortlaufenden und regelmäßigen Prozess der Bestandsaufnahme in einem Unternehmen.

Diese Art der Inventur ermöglicht es Unternehmen, den aktuellen Wert ihrer Bestände zu ermitteln, indem sie regelmäßige Zählungen und Aufzeichnungen durchführen. Bei der laufenden Inventur wird der Bestand anhand von physischen und dokumentarischen Nachweisen ermittelt. Dies beinhaltet die Durchführung von regelmäßigen Zählungen aller verfügbaren Waren, Rohstoffe und Fertigprodukte, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Bestände mit den aufgezeichneten Mengen übereinstimmen. Die laufende Inventur bietet Unternehmen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie eine kontinuierliche Kontrolle über den Bestandsfluss, was eine effizientere Lagerverwaltung und Bestandsoptimierung ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht sie eine frühzeitige Erkennung von möglichen Bestandsdifferenzen oder Diebstählen, was zu einer verbesserten Sicherheit und Risikomanagement führt. Im Vergleich zur periodischen Inventur, bei der die Bestandsaufnahme zu bestimmten Zeitpunkten durchgeführt wird, findet die laufende Inventur kontinuierlich statt. Dies ermöglicht Unternehmen eine bessere Überwachung und Kontrolle ihres Bestands zu jedem Zeitpunkt, anstatt auf Periodenberichte angewiesen zu sein. Einige der wichtigsten Methoden zur Durchführung einer laufenden Bestandsaufnahme umfassen die Verwendung von Barcodes oder RFID (Radio-Frequency Identification) -Technologie, um den Bestand zu verfolgen und automatisch in das System einzufügen. Darüber hinaus können computergestützte Systeme verwendet werden, um die Bestandsgenauigkeit zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren. Dies führt zu erhöhter Effizienz und Genauigkeit bei der Bestandsverwaltung. Insgesamt ist die laufende Inventur eine unerlässliche Buchhaltungspraxis für Unternehmen in allen Branchen, da sie zuverlässige Informationen über den Bestand bereitstellt und eine verbesserte Entscheidungsfindung, Bestandsoptimierung und Risikomanagement ermöglicht. Durch die Implementierung eines effizienten laufenden Inventursystems können Unternehmen sicherstellen, dass sie stets über genaue und aktuelle Informationen über ihren Bestand verfügen und somit ihre Betriebsabläufe optimieren können. Eulerpool.com, als führende Website für Finanzrecherchen und Aktienanalysen, bietet seinen Nutzern Zugang zu detaillierten Informationen über verschiedene Finanzbegriffe und Begriffe aus der Buchhaltung. Mit unserem umfangreichen Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, können Investoren ihre Wissensbasis erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Schichtarbeit

Schichtarbeit, loosely translated as shift work, refers to a work pattern wherein employees operate in successive shifts, each covering a specific timeframe allocated within a given workday or week. This...

Folk-Theoreme

Das Konzept der Folk-Theoreme ist ein grundlegender Bestandteil der Spieltheorie, insbesondere in der Untersuchung von wiederholten Spielen. Es handelt sich um eine Reihe von theoretischen Ergebnissen, die besagen, dass in...

Infrastruktur

Titel: Infrastruktur - Definition, Bedeutung und Rolle im Kapitalmarkt Definition: Die Infrastruktur ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das physische und institutionelle Fundament, das für die...

Verhaltenskodizes

Verhaltenskodizes sind in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Diese Kodizes sind freiwillige Verhaltensregeln und ethische Leitlinien, die von Unternehmen und Organisationen entwickelt werden, um Vertrauen und Integrität in...

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

globales Marketing

Das globale Marketing bezeichnet eine weitreichende Strategie zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf internationaler Ebene. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Geschäftsmanagements und spielt eine entscheidende Rolle für...

aktivierte Eigenleistungen

"Aktivierte Eigenleistungen" ist ein Begriff, der sich auf eigenkapitalbezogene Aufwendungen bezieht, die in das Anlagevermögen eines Unternehmens einbezogen werden. Diese Aufwendungen entstehen, wenn ein Unternehmen bestimmte Arbeiten oder Dienstleistungen durch...

Cluster

Ein Cluster bezeichnet eine Gruppe oder Ansammlung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die in räumlicher Nähe zueinander angesiedelt sind und eine enge Verbindung sowie gemeinsame Interessen teilen. Diese Unternehmen sind...

Valutacoupon

Valutacoupon – Definition und Bedeutung Der Begriff "Valutacoupon" bezieht sich auf eine Form des Zinszahlungsmechanismus, der bei bestimmten Anleihenarten verwendet wird. Insbesondere handelt es sich um einen Zinszahlungszeitraum, der den Zeitraum...

Welt-Urheberrechts-Abkommen

Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das den Schutz des Urheberrechts auf globaler Ebene regelt. Es stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums von Urhebern, Künstlern und...