heuristische Suche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff heuristische Suche für Deutschland.

heuristische Suche Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

heuristische Suche

"Heuristische Suche" ist ein Begriff, der in der Informatik und im Bereich der künstlichen Intelligenz verwendet wird.

Diese Suchmethode basiert auf Heuristiken, die die Effizienz von Suchalgorithmen verbessern sollen, indem sie den Suchraum einschränken und somit die Zeit und Ressourcen für die Suche reduzieren. Bei der heuristischen Suche handelt es sich um eine strategische Herangehensweise, die auf Erfahrungswerten und Mustererkennung beruht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die heuristische Suche wird häufig eingesetzt, wenn ein Problem keinen eindeutigen Lösungsweg hat und die Suche nach einer optimalen Lösung zu zeitaufwendig wäre. Stattdessen werden Heuristiken verwendet, um den Suchprozess zu lenken und schnell zu einer guten, aber nicht unbedingt optimalen Lösung zu gelangen. Diese Methode wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Anzahl der möglichen Lösungswege exponentiell ansteigt, was den Suchprozess ineffizient machen würde. Bei der heuristischen Suche gibt es verschiedene Techniken, darunter Greedy-Verfahren, A*-Algorithmus und genetische Algorithmen. Das Greedy-Verfahren wählt den aussichtsreichsten Pfad basierend auf einem bestimmten Kriterium, ohne die zukünftigen Konsequenzen zu berücksichtigen. Der A*-Algorithmus hingegen berücksichtigt sowohl den Wegkosten- als auch den Heuristikwert, um den vielversprechendsten Pfad auszuwählen. Genetische Algorithmen simulieren den Evolutionsprozess, indem sie Populationen von Lösungen erzeugen, kombinieren und weiterentwickeln. In der Finanzwelt kann die heuristische Suche beispielsweise bei der Portfolio-Optimierung eingesetzt werden, um aus einer großen Anzahl von Anlagemöglichkeiten die besten Kombinationen zu finden. Durch die Anwendung von Heuristiken können Investoren Zeit und Ressourcen sparen, während sie dennoch gute Investitionsentscheidungen treffen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen wie "heuristische Suche" und viele weitere Definitionen, um Ihnen als Investor in den Kapitalmärkten umfassendes Wissen und Verständnis zu vermitteln. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um informierte Entscheidungen bei der Anlage in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen treffen zu können. Durch die Nutzung unserer erstklassigen Ressourcen werden Sie gut gerüstet sein, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren und erfolgreich auf den Kapitalmärkten zu agieren. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Kapitalmarktinvestoren, das ständig aktualisiert wird, um Ihnen die besten Informationen und Definitionen zu bieten. Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie ganz einfach nach Begriffen suchen und effizient Ihr Fachwissen aufbauen. Seien Sie ein informierter Investor und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Informationsquelle für alles rund um die Welt der Finanzen und Investitionen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Einheitsbilanz

Einheitsbilanz ist eine buchhalterische Methode, die in Deutschland zur Erstellung des Jahresabschlusses von Unternehmen angewendet wird. Sie basiert auf dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Bewertung und Gliederung der Vermögensgegenstände und...

Teilkosten

Title: Teilkosten - Eine umfassende betriebswirtschaftliche Analyse Definition: Teilkosten sind ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und dienen der Kostenaufteilung auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens. Als Teil der Gesamtkosten bieten...

Geschäftswucher

Geschäftswucher ist ein Begriff, der im deutschen Rechtsystem verwendet wird, um eine rechtswidrige Form des Wuchers zu beschreiben. Wucher bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei die Unerfahrenheit,...

Altersruhegehalt

Definition von "Altersruhegehalt": Das "Altersruhegehalt" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die einem Arbeitnehmer gewährt wird, der in den Ruhestand tritt. Es handelt sich um eine Form der betrieblichen Altersversorgung, bei...

Kostenremanenz

Die Kostenremanenz ist ein maßgeblicher Faktor in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die nachhaltige Anhäufung von Kosten im Zusammenhang mit Investitionen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei...

absatzpolitisches Instrumentarium

Absatzpolitisches Instrumentarium ist ein umfassender Begriff, der sich auf eine Vielzahl von Strategien und Techniken bezieht, die von Unternehmen angewendet werden, um den Absatz ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern....

Surplus-Relief-Vertrag

Surplus-Relief-Vertrag ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der bei der Absicherung von Kapitalmärkten durch derivative Instrumente Verwendung findet. Dieser Vertrag dient dazu, den Marktakteuren einen Versicherungsschutz hinsichtlich der finanziellen Auswirkungen...

Kapitalmarkttheorie

Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...

Teilzeitarbeitsverhältnis

Teilzeitarbeitsverhältnis: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Ein Teilzeitarbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Beschäftigungsform, bei der ein Mitarbeiter eine reduzierte Arbeitszeit im Vergleich zu einer Vollzeitanstellung leistet. Diese Anstellungsart...

Umwelterklärung

Umwelterklärung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Umwelterklärung ist ein bedeutsames Dokument, das von Unternehmen erstellt wird, um Informationen über deren Umweltauswirkungen zu kommunizieren. Sie dient als wichtiges Instrument...