Vorzugsaktie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsaktie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf einen speziellen Aktientyp, der bestimmte Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktienarten bietet.
Vorzugsaktien sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, besonders für Investoren, die nach stabileren Erträgen suchen. Eine Vorzugsaktie verleiht dem Inhaber in der Regel das Recht auf eine bevorzugte Behandlung in Bezug auf Dividendenzahlungen und Rückzahlung des investierten Kapitals im Verhältnis zu Stammaktieninhabern. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre in der Regel Dividenden erhalten, bevor diese an Inhaber von Stammaktien ausgeschüttet werden. Die Höhe der Dividende kann entweder in einem festen Betrag oder als Prozentsatz des Nennwerts der Vorzugsaktie festgelegt werden. Darüber hinaus kann eine Vorzugsaktie auch andere Rechte und Vorrechte beinhalten, wie zum Beispiel das Recht, bei Liquidationen bevorzugt behandelt zu werden oder bei der Besetzung des Verwaltungsrats eine höhere Stellung zu haben. Diese zusätzlichen Vorzugsrechte können je nach Unternehmen und Aktiengesellschaft variieren und werden in den Satzungen des Unternehmens festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zu Stammaktien, bei denen die Inhaber normalerweise Stimmrechte bei Hauptversammlungen haben, Vorzugsaktien normalerweise keine oder eingeschränkte Stimmrechte bieten. Dies bedeutet, dass vorzugsberechtigte Aktionäre oft kein Mitspracherecht haben, wenn es um wichtige Unternehmensentscheidungen geht. Diese besonderen Merkmale von Vorzugsaktien machen sie attraktiv für Investoren, die regelmäßige Einkommen aus Dividendenzahlungen suchen, aber möglicherweise weniger Interesse an der Teilhabe an der Unternehmensführung haben. Vorzugsaktien bieten eine Möglichkeit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen, ohne das mit Stammaktien verbundene Risiko und die Volatilität einzugehen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Informationen über Vorzugsaktien und andere Finanzinstrumente. Unsere Glossardatenbank bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Wertpapieren. Erfahren Sie mehr über Vorzugsaktien und wie sie in Ihrem Anlageportfolio von Vorteil sein können, während Sie auf Eulerpool.com stöbern - Ihrer vertrauenswürdigen Quelle für qualitativ hochwertige Finanzinformationen.Seeaufgabengesetz (SeeAufgG)
Seeaufgabengesetz (SeeAufgG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die rechtlichen Bestimmungen für die Aufgabe und Übertragung von Schifffahrtszeichen auf Bundeswasserstraßen regelt. Das Gesetz wurde erstmals im Jahr 1952 erlassen und hat...
Wertesystem
"Wertesystem" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Werte, Normen und ethischen Prinzipien, die das Verhalten und die...
wirtschaftspolitisches Instrumentarium
Das "wirtschaftspolitische Instrumentarium" bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die wirtschaftliche Situation eines Landes zu beeinflussen und zu steuern. Es handelt...
Eigennutzungsfähigkeit
Eigennutzungsfähigkeit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit beschreibt, ein Vermögenswert zu nutzen oder davon zu profitieren. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, einen...
Beraterausbildung
Beraterausbildung – Professionelle Qualifikation für Experten in der Finanzbranche Die Beraterausbildung ist ein entscheidender Schritt für Fachleute, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie eröffnet ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ihr Wissen zu...
Preferred Stock
Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber...
Ausstrahlungseffekte
Ausstrahlungseffekte sind ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Effekte treten auf, wenn bestimmte Ereignisse oder Entwicklungen den Wert von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen...
Sekundärmarkt
Der Sekundärmarkt bezieht sich auf den Markt für den Handel bereits ausgegebener Wertpapiere, einschließlich Aktien, Anleihen und anderen Finanzprodukten. Im Gegensatz zum Primärmarkt, auf dem Unternehmen Neueinsteiger oder Erstausgaben verkaufen,...
mehrere Dienstverhältnisse
"Mehrere Dienstverhältnisse" ist ein Begriff, der im Bereich der Beschäftigung von Mitarbeitern verwendet wird und sich auf die Situation bezieht, in der eine Person gleichzeitig bei mehreren Arbeitgebern angestellt ist....
Kopieren
Kopieren: Eine innovative Funktion zur Reproduktion von Handelsstrategien Die Funktion des "Kopierens" ist eine fortschrittliche und bahnbrechende Methode, um erfolgreiche Trading-Strategien in den Kapitalmärkten zu reproduzieren. Bei dieser Funktion handelt es...