Eulerpool Premium

Vollwertversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollwertversicherung für Deutschland.

Vollwertversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vollwertversicherung

Die Vollwertversicherung ist eine Art von Versicherungsvertrag, der den Versicherungsnehmer gegen Verluste bei Sachschäden an seinem Eigentum absichert.

Diese Versicherungspolice gewährleistet eine volle Deckung des Wiederbeschaffungswertes des versicherten Objekts, unabhängig von dessen tatsächlichem Marktwert. Im Gegensatz zur Neuwertversicherung, die lediglich den Neuwert des Objekts abdeckt, bietet die Vollwertversicherung eine umfassendere finanzielle Sicherheit. Bei einer Beschädigung oder einem Verlust des versicherten Objekts wird der Versicherungsnehmer in die Lage versetzt, das Objekt vollständig wiederherzustellen, ohne selbst zusätzliche Geldmittel aufbringen zu müssen. Die Vollwertversicherung ist besonders im Bereich der Immobilienversicherung von großer Bedeutung. Bei Verlust oder Schäden an Immobilien, sei es durch Naturkatastrophen, Feuer oder andere unvorhersehbare Ereignisse, ist diese Versicherung von unschätzbarem Wert. Sie sorgt dafür, dass der Eigentümer nicht nur den aktuellen Marktwert seiner Immobilie erstattet bekommt, sondern genügend finanzielle Mittel zur Verfügung hat, um sie vollständig wiederherzustellen. Darüber hinaus kann die Vollwertversicherung auch für andere wertvolle Güter wie Kunstwerke, Antiquitäten oder teure Sammlungen abgeschlossen werden. Sie bietet eine umfassende Absicherung gegen Verluste, Diebstahl oder Beschädigung dieser Objekte. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens kann die Vollwertversicherung auch auf bestimmte Finanzinstrumente angewendet werden. Dabei geht es darum, den vollen Wert einer Anlage oder eines Portfolios abzusichern, um Verluste zu minimieren. Die Vollwertversicherung ist ein wichtiges Instrument, um das finanzielle Risiko von investierten Kapitalanlagen abzufedern und den Investoren einen gewissen Schutz zu bieten. Sie ermöglicht es den Anlegern, ihre Risiken zu diversifizieren und Verluste im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen oder Marktveränderungen zu begrenzen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir ein umfassendes Glossar, das alle relevanten Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich einer ausführlichen Erklärung der Vollwertversicherung. Unser Ziel ist es, Investoren die bestmögliche Informationsquelle zu bieten, um ihnen bei ihren Anlageentscheidungen zu helfen und ihr Verständnis für die komplexen Finanzmärkte zu verbessern.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

in Vollmacht (i.V.)

In Vollmacht (i.V.) ist eine juristische Bezeichnung, die in der Geschäftswelt häufig gebraucht wird. Der Begriff "in Vollmacht" wird verwendet, um anzudeuten, dass eine Person im Namen einer anderen handelt...

Disponierbarkeit

Disponierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anlegers, seine finanziellen Ressourcen schnell und effizient zu mobilisieren, um Anlageentscheidungen zu treffen. In einfachen Worten ist es die Verfügbarkeit von liquiden Mitteln,...

Onlineshopping

Onlineshopping bezeichnet den elektronischen Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. In der heutigen digitalen Ära hat sich das Onlineshopping zu einer weit verbreiteten und beliebten Methode des Einkaufs...

Hauptzollamt

Das Hauptzollamt ist eine Behörde in Deutschland, die für die Kontrolle, Überwachung und das Management der Zollangelegenheiten zuständig ist. Es ist eine wichtige Institution für den Handel, die Wirtschaft und...

Fertigungslohnzettel

"Fertigungslohnzettel", auch bekannt als Arbeitsbescheinigung oder Produktionslohnzettel, ist ein Dokument, das in der industriellen Fertigung verwendet wird, um die Arbeitsstunden, Lohnabrechnungen und Leistungen der Mitarbeiter zu erfassen. Es dient als...

Gemeinschaftsmarke

Gemeinschaftsmarke (German for "Community trademark") ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Markenschutzsystem der Europäischen Union (EU) bezieht. Es handelt sich um eine eingetragene Marke, die auf EU-Ebene Gültigkeit besitzt...

Verwertungsgesellschaft

Verwertungsgesellschaften sind Organisationen, die in der Kultur- und Medienbranche agieren und dazu dienen, die Interessen der Urheber, ausübenden Künstler und Produzenten zu wahren. Diese Gesellschaften spielen eine bedeutende Rolle bei...

Konsumgewohnheiten

Defining "Konsumgewohnheiten" in Professional, Excellent German: Konsumgewohnheiten bezeichnen die individuellen Verhaltensmuster und Vorlieben einer Bevölkerungsgruppe oder eines Einzelnen in Bezug auf den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...

Gehaltskonto

Gehaltskonto – Definition eines zentralen Finanzinstruments für Arbeitnehmer Das Gehaltskonto ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzstrategie eines Arbeitnehmers. Es handelt sich um ein spezielles Bankkonto, auf das der Arbeitgeber das...

sozialer Konflikt

Definition: Sozialer Konflikt beschreibt eine Situation, in der unterschiedliche Interessen oder Meinungen innerhalb einer Gesellschaft, Organisation oder Gemeinschaft aufeinanderstoßen und daraus ein Spannungsfeld entsteht, das zu gegensätzlichen Positionen und Handlungen...