Veto-Abstimmungsregel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Veto-Abstimmungsregel für Deutschland.

Veto-Abstimmungsregel Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

Veto-Abstimmungsregel

Die Veto-Abstimmungsregel ist eine rechtliche Bestimmung, die in bestimmten Unternehmensverträgen oder Satzungen verankert ist und es einem Aktionär oder einer bestimmten Gruppe von Aktionären ermöglicht, eine entscheidende Rolle bei bestimmten Unternehmensentscheidungen zu spielen.

Gemäß der Veto-Abstimmungsregel benötigen solche Entscheidungen eine Zustimmung aller beteiligten Parteien, einschließlich des Aktionärs oder der Aktionärsgruppe, die das Veto-Recht besitzt. Ohne eine solche Zustimmung kann die Entscheidung nicht umgesetzt werden, unabhängig von den Mehrheitsverhältnissen der anderen Aktionäre. Diese Regelung wird oft in Unternehmen eingesetzt, bei denen die Aktionäre unterschiedliche Interessen haben oder bei denen bedeutende finanzielle oder strategische Entscheidungen getroffen werden müssen. Sie schützt die Interessen der Aktionäre mit Veto-Recht und ermöglicht ihnen, entscheidende Punkte zu blockieren, falls diese ihren Interessen widersprechen. Die Veto-Abstimmungsregel wird oft als "Stimmrechtsbeschränkung" bezeichnet, da sie die Entscheidungsfindung auf bestimmte Aktionäre oder Gruppen beschränkt. Diese Regelung kann in verschiedenen Situationen angewendet werden, wie beispielsweise bei Fusionen und Übernahmen, Verkauf von Vermögenswerten, Änderungen des Unternehmenszwecks oder der Satzung sowie bei der Nominierung von Führungskräften. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung der Veto-Abstimmungsregel von den spezifischen Bedingungen im jeweiligen Unternehmensvertrag oder der Satzung abhängt. Die genauen Details und Anforderungen für den Einsatz des Veto-Rechts werden in diesen Dokumenten festgelegt und sollten sorgfältig geprüft werden. Die Veto-Abstimmungsregel stellt ein wirksames Instrument dar, um die Interessen einzelner Aktionäre zu schützen und eine ausgewogene Entscheidungsfindung sicherzustellen. Bei der Investition in Unternehmen, die diese Regelung verwenden, sollten Anleger die potenziellen Auswirkungen des Veto-Rechts auf zukünftige Unternehmensentscheidungen berücksichtigen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Erklärungsmodell

Erklärungsmodell ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein theoretisches Rahmenkonzept oder eine systematische Herangehensweise zur Erklärung und Vorhersage von Marktverhalten und ökonomischen Phänomenen zu beschreiben. Es...

Browser

Browser ist eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, Websites im World Wide Web aufzurufen und anzuzeigen. Es fungiert als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Internet, indem es die Darstellung...

Namensaktie

Die Namensaktie ist eine spezielle Art von Aktie, bei der der Inhaber persönlich in das Aktienregister des Unternehmens eingetragen ist. Im Gegensatz zur Inhaberaktie, bei der der Inhaber anonym und...

Qualitätsgewicht

Qualitätsgewicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gewichtung von Vermögenswerten in einem Portfolio oder Index basierend auf ihren qualitativen Merkmalen zu beschreiben. Es ist eine...

derivative Finanzinstrumente

Derivative Finanzinstrumente sind komplexe Anlageprodukte, deren Wert sich aus einem Basiswert ableitet. Sie sind in der Regel Verträge zwischen zwei Parteien, die den Austausch von Zahlungsströmen basierend auf Veränderungen im...

Unterunternehmer

Unterunternehmer ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt verwendet wird, insbesondere in der Constructionbranche, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Subunternehmer einen weiteren Subunternehmer beauftragt, einen Teil des...

Mental Map

Der Begriff "Mentale Landkarte" bezieht sich auf das Konzept einer kognitiven Repräsentation von Informationen und Zusammenhängen in den Köpfen von Investoren. Eine mentale Landkarte ist eine Art Werkzeug, mit dem...

Fremdkapitalquote

Die Fremdkapitalquote ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Sie misst den Anteil des Fremdkapitals am gesamten Kapital einer Unternehmung und gibt Aufschluss darüber, in welchem...

Speichersystem

Ein Speichersystem bezieht sich im Finanzbereich auf eine Investitionsstrategie, bei der Anleger einen Teil ihres Kapitals in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Anleihen, Aktien, Rohstoffen oder Derivaten parken, um ihr Risiko zu...

Marketingkonzeption

Marketingkonzeption ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens- oder Produkt-Marketings und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Marketingstrategie. Es handelt sich um einen umfassenden Plan,...