Eulerpool Premium

Verfügung von Todes wegen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verfügung von Todes wegen für Deutschland.

Verfügung von Todes wegen Definition
Terminal Access

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Từ 2 € đảm bảo

Verfügung von Todes wegen

Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird.

Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß ihren Wünschen zu regeln. Als ein bedeutendes Instrument des Nachlassrechts kann sie in Form eines Testaments oder Erbvertrags errichtet werden. Eine Verfügung von Todes wegen ermöglicht dem Erblasser, die Verteilung seines Vermögens und Eigentums zu steuern. Sie kann ausdrückliche Anweisungen hinsichtlich der Verteilung des Vermögens, der Bestimmung von Erben und ihrer Anteile, der Ernennung von Testamentsvollstreckern sowie der Regelung von besonderen Bedingungen und Auflagen umfassen. Es gibt verschiedene Arten von Verfügungen von Todes wegen. Das Testament ist die häufigste Form und kann eigenhändig, notariell oder in öffentlicher Form erstellt werden. Der Erbvertrag ist ein weiteres Instrument, das Optionen für umfangreichere Vereinbarungen bietet, beispielsweise Erbfolge-Verpflichtungen oder die Gründung einer Stiftung. Eine wirksame Verfügung von Todes wegen erfordert die Einhaltung bestimmter formaler Vorgaben. Sie muss in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen errichtet werden, das Mindestalter des Erblassers beachten und von diesem eigenhändig unterschrieben oder notariell beglaubigt werden. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Testaments ist von entscheidender Bedeutung, um eventuelle Streitigkeiten und Unsicherheiten zu vermeiden. Im Verfahren der Testamentseröffnung wird die Verfügung von Todes wegen nach dem Tod des Erblassers in der Regel von einem Nachlassgericht überprüft. Die gesetzlichen Erben haben das Recht, Einspruch gegen das Testament einzulegen, wenn Zweifel hinsichtlich der Testierfähigkeit oder weiteren Voraussetzungen bestehen. Die Verfügung von Todes wegen ist ein unerlässliches Instrument, um den Wünschen des Erblassers zur Vermögensnachfolge nachzukommen und eine klare rechtliche Struktur für die Verteilung des Nachlasses zu schaffen. Es ist ratsam, bestimmte rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Verfügung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und die beabsichtigten Ziele erreicht werden.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

landwirtschaftliches Vermögen

Definition of "landwirtschaftliches Vermögen": Landwirtschaftliches Vermögen bezieht sich auf den wesentlichen Vermögensbestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebs. Es umfasst sämtliche ländlichen Flächen, Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge, Tiere sowie das Inventar, die für die landwirtschaftliche...

Höchstbeiträge

Höchstbeiträge beziehen sich auf die maximalen Beträge, die von Anlegern in bestimmte Anlageprodukte oder Finanzinstrumente eingezahlt werden können. Diese festgelegten Obergrenzen dienen dazu, die Risiken für Anleger zu begrenzen und...

Abschreibungswagnis

Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...

Korrektivposten

Korrektivposten ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Anpassungen oder Korrekturen hinzuweisen, die in einer Bilanz vorgenommen werden, um eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten zu beheben. Diese...

umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR)

Die umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR) ist ein Konzept, das von der deutschen Bundesregierung entwickelt wurde, um die ökonomischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu quantifizieren. Sie dient als Instrument zur...

Kulturstatistik

Die Kulturstatistik bezieht sich auf die systematische Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten im Zusammenhang mit kulturellen Aspekten einer bestimmten Region, Gemeinschaft oder einer Gesellschaft im Allgemeinen. Sie spielt eine...

RISC

RISC steht für "Reduced Instruction Set Computer", auf Deutsch "Rechner mit reduziertem Befehlssatz". Es handelt sich dabei um eine Art von Computerarchitektur, die für ihre Einfachheit und Effizienz bekannt ist....

Pfandvertrag

Definition des Begriffs "Pfandvertrag" für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes: Ein "Pfandvertrag" ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer im Rahmen einer Finanztransaktion abgeschlossen wird. In diesem...

Customer-Journey-Prozess

Der Customer-Journey-Prozess, auch als Kundenerlebnis-Reise-Prozess bekannt, bezieht sich auf den gesamten Ablauf, den ein Kunde von seinem ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis hin zur abschließenden Kaufentscheidung durchläuft. Dieser Prozess...

Abteilungsbildung

Abteilungsbildung ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt speziell im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. Insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spielt die Abteilungsbildung eine bedeutende...