Umschreibungssperre Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umschreibungssperre für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Umschreibungssperre bezeichnet eine rechtliche Regelung, die in bestimmten Situationen auftritt, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten und Wertpapieren.
Diese Beschränkung wird häufig verwendet, um den Handel oder die Übertragung bestimmter Wertpapiere und Wertrechtstitel zu steuern. Im Wesentlichen bezieht sich die Umschreibungssperre auf eine rechtliche Bestimmung, die es einem Anleger verbietet, den Eigentümer eines betreffenden Wertpapiers zu ändern. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, einschließlich rechtlicher oder regulatorischer Anforderungen, die den Handel oder die Übertragung bestimmter Wertpapiere kontrollieren sollen. Eine Umschreibungssperre wird oft von Emittenten oder Kapitalmarktregulierungsbehörden eingesetzt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dies kann beispielsweise der Schutz vor Marktmanipulation sein, bei dem bestimmte Wertpapiere möglicherweise missbräuchlich genutzt werden, um den Markt zu beeinflussen. Durch die Einführung einer Umschreibungssperre können Emittenten und Regulierungsbehörden den Handel mit diesen Wertpapieren einschränken und potenzielle Risiken für den Markt mindern. Darüber hinaus kann eine Umschreibungssperre auch eingeführt werden, um eine geordnete Abwicklung von Transaktionen sicherzustellen, insbesondere während Zeiten hoher Volatilität oder in Krisen- und Störungssituationen. In solchen Fällen kann eine Umschreibungssperre dazu dienen, panikartige Verkäufe zu verhindern und den Markt vor abrupten Veränderungen zu schützen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Umschreibungssperre nicht dauerhaft sein muss. Sie kann zeitlich begrenzt sein und je nach Situation und Bedarf angepasst werden. Aktuelle Informationen über bestehende Umschreibungssperren sind normalerweise über Offenlegungsvorschriften und Meldepflichten verfügbar, die von den Emittenten der betroffenen Wertpapiere und den zuständigen Wertpapieraufsichtsbehörden auferlegt werden. Insgesamt spielt die Umschreibungssperre eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Stabilität der Finanzmärkte. Sie hilft dabei, potenzielle Risiken zu mindern, Marktmanipulationen zu bekämpfen und eine geordnete Abwicklung von Transaktionen sicherzustellen. Um aktuelle Informationen über bestehende Umschreibungssperren zu erhalten, ist es empfehlenswert, relevante rechtliche und regulatorische Veröffentlichungen sowie die betroffenen Emittenten und Aufsichtsbehörden zu konsultieren.Konsumzeit
Definition of "Konsumzeit": Die "Konsumzeit" bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Verbraucher ihre Freizeit und finanziellen Ressourcen zur Befriedigung ihrer Konsumbedürfnisse nutzen. Es handelt sich um einen bedeutenden Begriff...
gewillkürtes Betriebsvermögen
"Gewillkürtes Betriebsvermögen" ist ein Begriff aus der deutschen Steuerterminologie, der sich auf Vermögensgegenstände bezieht, die einem Betrieb zugeordnet sind, obwohl sie nicht zwangsläufig dem notwendigen Betriebsvermögen entsprechen. Diese Vermögenswerte werden...
Losauflagehäufigkeit
Losauflagehäufigkeit ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Handelsvolumen eines Wertpapiers oder einer Anlage zu messen. Diese Metrik gibt an, wie oft ein bestimmtes Wertpapier...
Verständigung im Strafverfahren
"Verständigung im Strafverfahren" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Kommunikation zwischen Staatsanwaltschaft, Gericht und Angeklagtem bezieht. Sie kommt im Strafverfahren zum Einsatz und hat das...
SIV
Ein Structured Investment Vehicle (SIV) ist ein spezieller Investmentfonds, der in der Regel von Banken oder Versicherungsgesellschaften initiiert wird, um verschiedene Arten von Vermögenswerten zu erwerben. SIVs sind in erster...
Leistungsbereitschaft
Leistungsbereitschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Bereitschaft einer Person oder eines Unternehmens zu beschreiben, Leistungen zu erbringen und Ziele zu erreichen. Es bezieht sich...
Siegelbruch
Der Begriff "Siegelbruch" bezieht sich auf eine Situation im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen oder Schuldtiteln, in der der Emittent die vereinbarten Bedingungen der Anleihe nicht einhält. Ein Siegelbruch tritt auf, wenn...
Bestellung
Bestellung ist ein Begriff, der sich auf den Vorgang des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Bestellung einen Auftrag, den ein Investor an seinen...
Catering
Catering (Gastronomie) - Definition, Bedeutung und Erklärung Das Konzept des Caterings ist in der deutschen Gastronomieindustrie nicht mehr wegzudenken. Diese Dienstleistung, die im Zuge der wachsenden globalen Nachfrage nach qualitativ hochwertigen...
Bereitstellungskosten
"Bereitstellungskosten" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Kosten bezeichnet, die bei der Bereitstellung einer Kapitalanlage entstehen. Diese Kosten sind insbesondere relevant in Bezug auf Darlehen und Kredite. Im...