Eulerpool Premium

Ultimo Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimo für Deutschland.

Ultimo Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ultimo

Ultimo ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich des Rechnungswesens und der Kapitalmärkte verwendet wird.

Es bezieht sich auf den letzten Tag des Monats, in dem bestimmte finanzielle Transaktionen oder Berechnungen durchgeführt werden. Im Rechnungswesen wird Ultimo häufig verwendet, um den Stand oder den Saldo am Ende des Monats anzuzeigen. Es hilft Unternehmen und Investoren, einen Überblick über ihre finanzielle Position zu erhalten und genaue Berichte zu erstellen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen zum Monatsultimo den Saldo seiner Bankkonten ermitteln, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt erfasst wurden. In den Kapitalmärkten kann Ultimo auch verwendet werden, um den Abschluss von Berechnungen oder Zahlungen zu kennzeichnen. Zum Beispiel werden Zinszahlungen für Anleihen oft am Ultimo des Monats fällig. Ultimo ist daher ein wichtiger Zeitpunkt für Unternehmen, Investoren und Finanzinstitute, um genaue Finanzdaten zu erstellen und finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. In Bezug auf Aktienmärkte bezieht sich Ultimo oft auf den Börsenschluss am letzten Tag eines Monats. Investoren und Händler können den Stand ihres Portfolios zur Monatsmitte mit dem Stand am Ultimo vergleichen, um ihre Leistung zu bewerten oder Anpassungen vorzunehmen. Das Konzept des Ultimo ist somit eine wichtige Bezugsgröße für die Analyse der Märkte und die Erstellung von Berichten. Darüber hinaus hat Ultimo auch in der Kryptoindustrie eine Bedeutung erlangt. Da Kryptowährungen einen sehr volatilen Markt darstellen, kann der Stand von Kryptowährungen am Ultimo des Monats wichtige Informationen für Investoren liefern. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Performance von Kryptowährungen im Zeitverlauf. Abschließend lässt sich sagen, dass Ultimo ein Schlüsselbegriff in den Bereichen Rechnungswesen, Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ist. Es wird verwendet, um den Stand am Ende des Monats darzustellen, finanzielle Transaktionen zu verfolgen und genaue Finanzinformationen bereitzustellen. Mit Ultimo können Investoren und Unternehmen ihre finanzielle Position bewerten und fundierte Entscheidungen treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Unabhängigkeitsaxiom

Unabhängigkeitsaxiom ist ein grundlegendes Prinzip der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Entscheidungstheorie, das in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um ein mathematisches Konzept, das die...

Ausschreibungsgarantie

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Lagerhaus

Lagerhaus ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstitut, das sich auf die Verwahrung und Verwaltung verschiedener Vermögenswerte spezialisiert hat. Lagerhäuser bieten ein...

digitale Darstellung

Die "digitale Darstellung" bezieht sich auf die Visualisierung von Daten, Informationen oder Konzepten mithilfe digitaler Technologien. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst dies die Verwendung von grafischen Darstellungen, Diagrammen, interaktiven Dashboards...

Managementphilosophie

Beschreibung: Die Managementphilosophie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bildet die Grundlage für die strategischen Entscheidungen und Handlungen eines Unternehmens. Sie umfasst die Gesamtheit der Werte, Prinzipien, Überzeugungen und Verhaltensweisen,...

Umlagen

Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...

Episodenkonzept

Episodenkonzept - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Episodenkonzept bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Analyse von Finanzmärkten und ihren jeweiligen Episoden. Eine Episode kann als ein bestimmter Zeitraum betrachtet...

Neue Keynesianische Makroökonomik

Die Neue Keynesianische Makroökonomik (englisch: New Keynesian Macroeconomics), auch bekannt als Neokeynesianismus, ist eine makroökonomische Theorie, die auf den Arbeiten von John Maynard Keynes und weiteren neoklassischen Ökonomen basiert. Sie...

Downcycling

Definition: Downcycling beschreibt den Prozess der Umwandlung von hochwertigen oder wertvollen Ressourcen oder Produkten in minderwertigere oder weniger wertvolle Varianten. In der Kapitalmarktindustrie bezieht sich der Begriff speziell auf die...

proportionales Wahlrecht

Proportionales Wahlrecht (auch bekannt als Verhältniswahlrecht oder Verhältnisstimmrecht) ist ein Wahlsystem, bei dem die Anzahl der Sitze, die eine politische Partei in einer repräsentativen Versammlung erhält, proportional zur Anzahl der...