Total Expense Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Total Expense Ratio für Deutschland.

Total Expense Ratio Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

Total Expense Ratio

Die "Total Expense Ratio" (TER) bezeichnet die gesamten Kosten, die ein Anleger bei einem Investmentfonds oder ETF aufbringen muss.

Diese Kosten werden in Prozent ausgedrückt und umfassen sowohl die Managementgebühr als auch alle weiteren Verwaltungskosten. Die TER ist somit ein wichtiger Kennwert, der zur Einschätzung der Rentabilität eines Anlageprodukts herangezogen werden kann. Die Managementgebühr ist ein fixer Prozentsatz, den der Fondsmanager für seine Leistungen erhält. Sie wird grundsätzlich jährlich abgerechnet und beträgt bei aktiv gemanagten Fonds meist zwischen 1,0% und 2,0%. Passiv gemanagte ETFs sind in der Regel günstiger und verlangen lediglich 0,1% bis 0,5%. Jedoch ist die Managementgebühr nicht die einzige Kostenquelle, die in der TER enthalten ist. Ebenfalls berücksichtigt werden müssen zum Beispiel Transaktionskosten, Verwaltungskosten sowie Kosten für die Wiederanlage von Dividenden. In der Regel liegen die Gesamtkosten eines DAX-ETFs bei einer TER von etwa 0,2% bis 0,6%. Die TER ist ein wichtiger Indikator für die Attraktivität eines Investmentfonds bzw. ETFs. Je niedriger die TER, desto geringer sind die Gesamtkosten für den Anleger und desto höher fällt tendenziell die Rendite aus. Daher sollten Anleger bei der Auswahl eines Anlageprodukts immer das Verhältnis von Rendite und TER im Blick haben. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Betrachtung einer TER auch die Art des Investmentfonds und dessen Strategie berücksichtigt werden sollten. Ein aktiv gemanagter Fonds mit höheren Kosten kann unter Umständen eine bessere Rendite erzielen als ein passiv gemanagter ETF mit niedrigeren Kosten. Dennoch ist die TER ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Anlageprodukt und sollte bei der Auswahl stets berücksichtigt werden.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

DSGE-Modelle

DSGE-Modelle sind Modelle der dynamischen stochastischen allgemeinen Gleichgewichtsanalyse, die zur Untersuchung makroökonomischer Zusammenhänge und zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen eingesetzt werden. Diese Modelle sind eine Erweiterung der herkömmlichen makroökonomischen Modelle, da...

Pflichtleistungen

Pflichtleistungen, auch als Obligationen bezeichnet, sind rechtlich bindende Verpflichtungen, die aus einer Vereinbarung oder einem Vertrag resultieren. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff speziell auf Anleihen, Schuldeninstrumente und...

Anteil

Der Begriff "Anteil" gehört zu den grundlegenden Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Teilbesitz oder die Beteiligung an einem Unternehmen, einem Fonds oder einem Wertpapier. Es...

fiktive Anrechnung

Die "fiktive Anrechnung" ist eine finanztechnische Methode, die in bestimmten Kontexten angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten zu bestimmen. Sie wird oft bei Bewertungen von Unternehmen oder...

Gemeindewirtschaftsrecht

Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...

Union für den Mittelmeerraum

"Union für den Mittelmeerraum" ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, um die Zusammenarbeit und Integration zwischen den Ländern des Mittelmeerraums zu fördern. Dieser regionale...

UN-Treuhandrat

Definition: Der UN-Treuhandrat ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das geschaffen wurde, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu unterstützen und zu überwachen. Treuhandgebiete sind Regionen oder Länder, in denen die...

gewerbliche Anwendbarkeit

Gewerbliche Anwendbarkeit ist ein Begriff, der in den Bereichen Patent- und Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt und sich auf die Fähigkeit einer Erfindung oder eines kreativen Werkes bezieht, in der...

Umweltkennzahlen

Umweltkennzahlen sind statistische Messgrößen, die verwendet werden, um die Umweltauswirkungen einer Organisation, eines Projekts oder eines Produkts zu bewerten. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ermöglichen es...

Bundesbürgschaft

Die Bundesbürgschaft ist ein spezieller Garantieakt des deutschen Staates, der zur Sicherung von Finanzierungen und Darlehen verwendet wird. Als eine Form der öffentlichen Bürgschaft übernimmt der Bund hierbei die Verantwortung,...