Tacit Knowledge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tacit Knowledge für Deutschland.
Tacit Knowledge (implizites Wissen) ist ein Begriff aus der Wissensmanagement-Theorie, der sich auf das individuelle, schwer formalisierbare Wissen bezieht, das in den Köpfen von Experten oder erfahrenen Praktikern existiert.
Im Gegensatz zum expliziten Wissen, das in Texten, Datenbanken oder Anleitungen ausgedrückt werden kann, ist das tacit knowledge subjektiv und persönlich. Tacit knowledge umfasst Fähigkeiten, Erfahrungen, Intuitionen und Kontextwissen, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und oft ohne Worte oder schriftliche Dokumentation vermittelt wird. Dieses implizite Wissen basiert auf subjektiven Eindrücken, Inspirationen und Gedanken, die durch direkte praktische Erfahrung erworben werden. Es ist schwer verbalisierbar und nicht leicht zu transferieren oder zu formalisieren. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt tacit knowledge eine entscheidende Rolle. Erfahrene Investoren und Analysten entwickeln im Laufe der Zeit ein tiefgreifendes Verständnis für Märkte, Industrien und Unternehmen. Dieses implizite Wissen ermöglicht es ihnen, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, Risiken abzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Tacit knowledge beeinflusst auch die Fähigkeit eines Investors, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu bewerten. Es hilft, Muster und Trends zu erkennen, um potenzielle Anlagechancen zu identifizieren und Marktineffizienzen auszunutzen. Um tacit knowledge effektiv zu nutzen, ist der Austausch von implizitem Wissen zwischen Experten und Anfängern von großer Bedeutung. Informelle Gespräche, Mentoring und Erfahrungsberichte sind oft die Mittel, um dieses Wissen weiterzugeben. Bei Eulerpool.com haben wir ein umfassendes Glossar/ Lexikon erstellt, um Investoren in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte mit spezialisiertem Vokabular und Begriffen vertraut zu machen. Dieses Glossar bietet eine klare, präzise und verständliche Erklärung von Fachbegriffen und Konzepten, einschließlich tacit knowledge. Es ist unser Ziel, ein Anlaufpunkt für Anleger, Finanzfachleute und Experten zu sein, die nach umfassenden Informationen suchen, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen und ihr Wissen zu erweitern. Verwandte Begriffe: implizites Wissen, subjektives Wissen, persönliches Wissen, Finanzanalyse, Kapitalmärkte, Investmentstrategie, Risikomanagement, Marktkenntnisse.Wahlrecht
Wahlrecht beschreibt das Recht eines Aktionärs, seine Stimmrechte bei einer Unternehmensversammlung auszuüben. Es ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Corporate Governance, das den Aktionären ermöglicht, an Entscheidungen teilzuhaben und...
Haftpflichtansprüche
Haftpflichtansprüche sind rechtliche Ansprüche, die aus einer Schadensersatzpflicht resultieren und darauf abzielen, den geschädigten Parteien finanzielle Entschädigung zu bieten. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff auf Ansprüche im...
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung ist ein Begriff, der in den Bereich der Kapitalmärkte fällt und sich auf die umfassende Bewertung eines Vermögenswerts oder eines Unternehmens bezieht. Diese Bewertungsmethode bietet Investoren entscheidende Einblicke in...
Bewertungsgrundsätze
"Bewertungsgrundsätze" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzbewertung und bezieht sich auf die grundlegenden Prinzipien, die bei der Einschätzung des Werts von Unternehmen und Finanzinstrumenten angewendet werden. Diese Bewertungsgrundsätze...
explorative Datenanalyse
Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...
laufender Arbeitslohn
"Laufender Arbeitslohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohnabrechnung und bezieht sich auf regelmäßige Zahlungen an Arbeitnehmer für ihre geleistete Arbeit. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland von Bedeutung. In...
Kraftwagendichte
Kraftwagendichte ist ein äußerst wichtiges Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen eine entscheidende Rolle spielt. Diese...
Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz
Der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz ist ein grundlegender Pfeiler für den fairen und transparenten Handel in den Kapitalmärkten. Dieser Grundsatz legt fest, dass alle Transaktionen zwischen Parteien auf Grundlage von unabhängigen und marktüblichen...
Los
"Los" ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es handelt sich dabei um eine spezifische Art von Anleihe, die auf...
Dienstleistungsqualität
"Dienstleistungsqualität" is a German term that translates to "service quality" in English. In the context of capital markets, service quality refers to the level of excellence and value provided by...