Sonderinsolvenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sonderinsolvenz für Deutschland.

Sonderinsolvenz Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

Sonderinsolvenz

Die Sonderinsolvenz bezeichnet einen speziellen Insolvenzantrag, der von einem Gläubiger gestellt wird, um ausstehende Forderungen gegenüber einem Schuldner geltend zu machen.

Dieser spezifische Insolvenzantrag wird auch als Einzelinsolvenz oder Individualinsolvenz bezeichnet. Im Gegensatz zur Regelinsolvenz, bei der der Schuldner selbst den Insolvenzantrag stellt, tritt der Gläubiger bei der Sonderinsolvenz als Antragsteller auf, um seine eigenen Forderungen zu sichern. Die Sonderinsolvenz ist ein wichtiges Instrument zur Durchsetzung von Gläubigerrechten und bietet dem Gläubiger eine alternative Möglichkeit, seine Forderungen zu realisieren, wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist. Dieses Verfahren ermöglicht es dem Gläubiger, den Insolvenzantrag unabhängig vom Willen des Schuldners zu stellen. Die Sonderinsolvenz bietet verschiedene Vorteile für den Gläubiger. Zum einen ermöglicht sie eine unabhängige Prüfung der finanziellen Situation des Schuldners, um die Erfolgsaussichten des Insolvenzverfahrens abzuschätzen. Zum anderen ermöglicht sie dem Gläubiger, seine Forderungen unabhängig von anderen Gläubigern geltend zu machen und seine Interessen effektiv zu vertreten. Der Ablauf einer Sonderinsolvenz kann je nach Rechtsordnung variieren. In der Regel beginnt das Verfahren mit dem Antrag des Gläubigers beim zuständigen Insolvenzgericht. Das Gericht prüft dann die formale Zuständigkeit des Antrags sowie die finanzielle Situation des Schuldners. Wenn das Gericht den Insolvenzantrag für zulässig hält, wird ein Insolvenzverwalter ernannt, der die Vermögenswerte des Schuldners verwaltet und die Forderungen der Gläubiger bedient. Die Sonderinsolvenz bietet somit eine wichtige rechtliche Grundlage, um Gläubigerinteressen zu schützen und die Chancen auf eine erfolgreiche Befriedigung ausstehender Forderungen zu erhöhen. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren detaillierte Informationen zu verschiedenen finanziellen Instrumenten und Rechtsverfahren wie der Sonderinsolvenz, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Note: The term "Sonderinsolvenz" does not have a literal English translation. The closest term is "individual insolvency" or "special insolvency".
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Geschmacksmuster

Das Wort "Geschmacksmuster" bezieht sich auf ein gesetzlich geschütztes Muster, das vor unerlaubter Verwendung oder Nachahmung geschützt ist. Es handelt sich um einen Begriff, der im Bereich des geistigen Eigentums...

Prokurist

Ein Prokurist ist eine Position in einem Unternehmen, die es einem Mitarbeiter ermöglicht, im Namen des Unternehmens rechtsgültige Geschäfte abzuschließen und zu tätigen. Dieser Titel wird oft von Personen gehalten,...

Trans-Pacific Partnership

Das Trans-Pazifische Partnerschaftsabkommen (TPP) ist ein umfassendes Freihandelsabkommen, das zwischen mehreren Ländern des Asien-Pazifik-Raums geschlossen wurde. Das Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und den Handel sowie Investitionen zwischen...

Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie

Das Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie ist ein Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den Herausforderungen der Informationsasymmetrie und dem auftretenden Moral Hazard in wirtschaftlichen Beziehungen befasst. Diese Theorie spielt eine Schlüsselrolle in den...

Steuerverwaltungshoheit

Die Steuerverwaltungshoheit ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit dem deutschen Steuersystem. Sie bezieht sich auf die exklusive Befugnis und Verantwortung der deutschen Bundesländer zur Verwaltung und Durchsetzung der Steuergesetze...

MAI

MAI steht für "Markt für Alternative Investmentfonds" und bezieht sich auf einen spezifischen Markt in Deutschland für Anlageprodukte, die nicht in herkömmliche Anlagen wie Aktien, Anleihen oder Geldmarktinstrumente investieren. Stattdessen...

Gewichtszoll

"Gewichtszoll" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Wirtschaftspolitik, der sich auf eine spezifische Form von Zollabgaben bezieht. Ein Gewichtszoll wird angewendet, um eine Besteuerung oder Gebühr...

Nationales Zollrecht

Nationales Zollrecht bezeichnet die Gesamtheit der Vorschriften und Regeln, die von einem Land festgelegt wurden, um den grenzüberschreitenden Warenverkehr zu regeln. Es handelt sich um ein entscheidendes Rechtsgebiet, das die...

Schadensersatzpflicht

Schadensersatzpflicht ist ein Rechtsbegriff, der die rechtliche Verpflichtung einer Person oder einer Organisation beschreibt, einem anderen Beteiligten aufgrund eines erlittenen Schadens finanziell zu entschädigen. Es handelt sich um eine Haftung...

Proportionalsteuern

Proportionalsteuern sind eine Art von Steuersystem, in dem der Prozentsatz der Steuerzahlungen konstant bleibt, unabhängig von der Höhe des zu besteuernden Einkommens, des Vermögens oder anderer finanzieller Faktoren. Es handelt...