Eulerpool Premium

Safe Haven Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Safe Haven für Deutschland.

Safe Haven Definition
Terminal Access

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Từ 2 € đảm bảo

Safe Haven

Sicherer Hafen Ein sicherer Hafen bezieht sich auf eine Anlageklasse oder ein Finanzinstrument, das in Zeiten wirtschaftlicher oder geopolitischer Unsicherheit als Zuflucht für Investoren dient.

In solchen turbulenten Zeiten suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihre Kapitalerhaltungsziele zu erreichen und potenzielle Verluste in riskanteren Anlagen zu begrenzen. Ein sicherer Hafen zeichnet sich in der Regel durch seine geringe Volatilität, Stabilität und niedriges Risiko im Vergleich zu anderen Anlagen aus. Solche Anlageklassen haben tendenziell eine inverse Korrelation zu risikoreicheren Vermögenswerten, dh sie steigen oft, wenn andere Anlagen fallen. Diese Korrelation kann Anlegern helfen, Risiken zu diversifizieren und ihr Portfolio gegen größere Verluste aufgrund von Marktschwankungen abzusichern. Ein klassisches Beispiel für einen sicheren Hafen sind Anleihen von hochwertigen Staaten oder Unternehmen mit einer hohen Kreditwürdigkeit. Diese Anleihen bieten in der Regel ein vorhersehbares Einkommen, eine feste Verzinsung und niedrigere Ausfallrisiken. In Krisenzeiten steigt die Nachfrage nach solchen Anleihen, was zu steigenden Preisen und sinkenden Renditen führt. Eine weitere beliebte Option für Anleger, die Sicherheit suchen, sind Edelmetalle wie Gold und Silber. Diese Metalle haben eine lange Geschichte als Wertaufbewahrungsmittel, da sie nicht mit Fiat-Währungen korrelieren. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit steigt die Nachfrage nach Edelmetallen oft, da Anleger sie als Schutz gegen Inflation und Währungsabwertung betrachten. Darüber hinaus können Blue-Chip-Aktien von großen, etablierten Unternehmen in stabilen Branchen als sichere Häfen angesehen werden. Diese Unternehmen haben oft eine starke Marktstellung, halten starke Bilanzen und bieten solide Dividendenzahlungen. Investoren suchen nach solchen Aktien, da sie tendenziell widerstandsfähiger gegen wirtschaftliche Turbulenzen sind. Im Bereich der Kryptowährungen gibt es auch bestimmte Token, die als sicherer Hafen angesehen werden können. Zum Beispiel gilt Bitcoin oft als digitales Gold, da es eine begrenzte Angebotsobergrenze hat und nicht von Zentralbanken kontrolliert wird. Es wird angenommen, dass Bitcoin in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität eine Absicherung gegen traditionelle Vermögenswerte bieten kann. Abschließend lässt sich sagen, dass ein sicherer Hafen für Investoren ein wichtiger Bestandteil einer diversifizierten Anlagestrategie ist. Durch die Allokation von Kapital in solche Anlageklassen können Anleger den negativen Auswirkungen von Marktturbulenzen entgegenwirken und ihre Portfolios langfristig schützen. Die Auswahl des richtigen sicheren Hafens erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse der aktuellen wirtschaftlichen, geopolitischen und finanziellen Bedingungen sowie eine fundierte Kenntnis der verschiedenen Anlagemöglichkeiten.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Tarifnormen

Tarifnormen beschreiben die rechtlichen Bestimmungen und Regelungen, die den Rahmen für die Tarifautomatik in Arbeitsverhältnissen setzen. Diese Normen haben das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Arbeitgeber und der...

Überschussrechnung

Überschussrechnung in der Kapitalmarktwelt: Eine umfassende Definition für Investoren Die Überschussrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...

Reptilienfonds

"Glossar von Eulerpool: Definition des Begriffs 'Reptilienfonds'" Der Begriff "Reptilienfonds" ist ein Terminus, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein bestimmtes Anlageinstrument zu beschreiben, das in den Bereich der alternativen Investmentfonds...

Geheimhaltungspflicht

Geheimhaltungspflicht (confidentiality obligation) ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person oder einer Organisation beschreibt, bestimmte vertrauliche Informationen geheimzuhalten und nicht an Dritte weiterzugeben. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...

Krankenvergütung

Krankenvergütung ist ein Begriff, der in der Gesundheitswirtschaft verwendet wird und sich auf die Vergütung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen für erbrachte medizinische Leistungen bezieht. In Deutschland erfolgt die Krankenvergütung in...

neue Beweglichkeit

Neue Beweglichkeit beschreibt ein Konzept der Kapitalmärkte, das die Flexibilität von Anlegern und die Anpassungsfähigkeit von Investitionen in Anlageinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen betont. Dieser Begriff hat...

Schreibtischtest

Der Schreibtischtest, auch bekannt als Schreibtischanalyse, bezeichnet eine Methode, mit der Investoren und Finanzexperten potenzielle Anlagechancen in den Kapitalmärkten untersuchen und bewerten können, ohne physisch vor Ort zu sein. Die...

Mietrechtsanpassungsgesetz

"Mietrechtsanpassungsgesetz" ist ein deutscher Rechtsbegriff, der das Gesetz zur Anpassung des Mietrechts bezeichnet. Das Mietrechtsanpassungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz im Bereich des deutschen Immobilienrechts, das die Regulierung von Mietverhältnissen zum...

Zweigstellensteuer

Definitions in the English language: Zweigstellensteuer (also known as branch profits tax) refers to a tax levied on the profits generated by foreign branches or subsidiaries of a company. In Germany,...

Strukturiertes Entity Relationship Modell

Das Strukturierte Entity-Beziehungsmodell (SERM) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in der Informationstechnologie verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entitäten in einer organisierten und klar strukturierten Weise darzustellen. Das SERM wird...