Riester-Förderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Riester-Förderung für Deutschland.

Riester-Förderung Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

Riester-Förderung

Riester-Förderung ist ein deutsches staatliches Programm zur Förderung der privaten Altersvorsorge.

Es wurde nach seinem Initiator Walter Riester benannt und ist Teil des Altersvermögensgesetzes (AVmG) von 2001. Das Programm bietet den Bürgern finanzielle Anreize, um ihre individuelle Altersvorsorge zu verbessern und die Rentenlücke im Ruhestand zu schließen. Die Riester-Förderung richtet sich an Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind oder mindestens einen rentenversicherungspflichtigen Ehepartner haben. Sie können von staatlichen Zulagen, Steuervorteilen und einer möglichen Riester-Rente profitieren. Das Programm ermöglicht den Berechtigten, einen Riester-Vertrag abzuschließen, der verschiedene Anlageformen wie Banksparpläne, Investmentfonds, Rentenversicherungen oder Bausparverträge umfassen kann. Die eingezahlten Beiträge sind steuerlich absetzbar und es wird eine staatliche Grundzulage gewährt. Zusätzlich können je nach persönlichen Voraussetzungen weitere Kinderzulagen, Berufseinsteiger-Bonus oder Zulagen für Geringverdiener beantragt werden. Somit bietet die Riester-Förderung eine maßgeschneiderte Lösung für jede individuelle finanzielle Situation. Es ist wichtig zu beachten, dass die Riester-Förderung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die Beiträge müssen über einen Zeitraum von mindestens 12 Jahren eingezahlt werden, um die volle Förderung zu erhalten. Es besteht außerdem eine Mindestverrentungszeit von 12 Jahren, während der die Riester-Rente nicht ausgezahlt werden kann. Die Auszahlung erfolgt in Form einer lebenslangen Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung, wobei bestimmte steuerliche Regelungen zu berücksichtigen sind. Die Riester-Förderung ist eine attraktive Option zur Sicherung der finanziellen Zukunft im Alter durch staatliche Unterstützung. Sie bietet Steuervorteile, staatliche Zulagen und eine flexible Möglichkeit der Altersvorsorge. Um die maximale Förderung und optimale Rendite zu erzielen, ist es ratsam, sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen, der über fundiertes Fachwissen in Bezug auf Riester-Verträge verfügt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zur Riester-Förderung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir umfassende Ressourcen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreiche Investmentstrategien zu entwickeln.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Bilanzprüfung

Die Bilanzprüfung ist ein entscheidender Schritt bei der Bewertung von Unternehmen und spielt eine signifikante Rolle für alle Investoren in den Kapitalmärkten. Bei dieser Prüfung werden die finanziellen Berichte und...

Remissionsrecht

Remissionsrecht ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird und sich auf das Recht bezieht, bestimmte Beträge aus einem Wertpapierhandelsgeschäft zurückzufordern. In der Regel tritt dieses Recht auf, wenn es...

Leistungsbudget

Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...

Modalwert

Der Modalwert ist ein statistisches Maß, das häufig in der Finanzanalyse verwendet wird, um die zentrale Tendenz einer Verteilung darzustellen. Es handelt sich dabei um den Wert, der am häufigsten...

freiwillige Gerichtsbarkeit

Definition: Freiwillige Gerichtsbarkeit Die "freiwillige Gerichtsbarkeit" ist ein Rechtsgebiet innerhalb des deutschen Rechtssystems, das sich mit außerstreitigen Angelegenheiten und freiwilligen Rechtsbeziehungen befasst. Im Gegensatz zur streitigen Gerichtsbarkeit, bei der es um...

einseitige Rechtsgeschäfte

Einseitige Rechtsgeschäfte sind eine spezielle Art von Verträgen, bei denen nur eine Partei verpflichtet ist, eine Leistung zu erbringen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu handeln, während die andere Partei...

Sachwertabfindung

Die Sachwertabfindung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen. Bei einer Sachwertabfindung erhalten Aktionäre eines übernommenen Unternehmens eine Vergütung in Form...

Geschäftsprozesstechnologie

"Geschäftsprozesstechnologie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Technologie umfasst eine Reihe von Instrumenten und Anwendungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizient...

Pfandrecht

Das Pfandrecht ist ein gesetzliches Instrument, das zur Absicherung von Krediten in Anspruch genommen wird. Es handelt sich dabei um ein dingliches Sicherungsrecht, das dem Gläubiger das Recht gibt, eine...

Exponentialgleichung

Eine Exponentialgleichung ist eine mathematische Gleichung, die eine exponentielle Funktion enthält. Eine exponentielle Funktion ist definiert als eine Funktion der Form f(x) = a^x, wobei "a" die Basis und "x"...