Eulerpool Premium

Primanota Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primanota für Deutschland.

Primanota Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Primanota

Primanota beschreibt ein wichtiges Konzept in der Buchhaltung und im Rechnungswesen, insbesondere für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten agieren.

Es wird verwendet, um den Überblick über Finanztransaktionen, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu behalten. Eulerpool.com, eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet hierzu das weltbeste und umfangreichste Glossar für Investoren. Primanota ist ein Buchungssatz, der die initialen Finanztransaktionen eines Unternehmens erfasst. Der Begriff leitet sich von den lateinischen Wörtern "prima" (erste) und "nota" (Buchung) ab, was auf die Grundidee hinweist, dass die Primanota die erste Buchung einer neuen Geschäftsperiode oder eines Geschäftsvorfalls darstellt. Die Primanota erleichtert die Rückverfolgung von Transaktionen in der Finanzbuchhaltung und hilft dabei, die Genauigkeit, Ordnung und Nachvollziehbarkeit der Buchhaltungsdaten sicherzustellen. Sie bildet den Ausgangspunkt für die Erfassung allgemeiner Geschäftsvorfälle und ermöglicht eine spätere Verknüpfung mit den entsprechenden Buchungen in den Hauptbüchern. Die Primanota umfasst normalerweise wichtige Informationen wie das Buchungsdatum, die Bezeichnung des Kontos, den Transaktionsbetrag sowie eine spezifische Beschreibung der Transaktion. Sie kann manuell oder mithilfe von Buchhaltungssoftware wie Eulerpool.com erstellt werden, um die Effizienz und Präzision der Datenerfassung zu maximieren. Eine korrekte und vollständige Primanota ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für verschiedene finanzielle Analysen und Entscheidungen bildet. Sie ermöglicht es den Finanzexperten, den Geldfluss, die Vermögenswerte und die Verbindlichkeiten eines Unternehmens genau zu verfolgen und zu bewerten. Insgesamt ist die Primanota ein wesentliches Instrument in der Finanzbuchhaltung, um Transaktionen zu dokumentieren und die Finanzdaten eines Unternehmens aufzuzeichnen. Mit dem umfangreichen und weltbesten Glossar auf Eulerpool.com erhalten Investoren einen fundierten Einblick in Begriffe wie Primanota und können ihr Wissen erweitern, um bessere Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Database Marketing

Datenbankmarketing ist eine strategische Marketingmethode, die auf der Verwendung spezifischer Datenbanken basiert, um maßgeschneiderte und individuelle Marketingkampagnen zu entwickeln und umzusetzen. Es ist ein effektives Instrument zur Maximierung des Kundennutzens,...

Sekundäreinkommen

Sekundäreinkommen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf Einnahmen bezieht, die eine Person neben ihrem Hauptverdienst erzielt. Es handelt sich um zusätzliche Einnahmequellen, die...

Außendienst

Außendienst ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf die Tätigkeit eines Vertriebsmitarbeiters außerhalb des Büros bezieht. Im spezifischen Kontext der Kapitalmärkte bezeichnet der Außendienst...

immaterielle Mitarbeiterbeteiligung

Definition: Die "immaterielle Mitarbeiterbeteiligung" bezieht sich auf ein Konzept, bei dem Arbeitnehmer des Unternehmens eine Beteiligung am Erfolg des Unternehmens erhalten, ohne dass dabei physische Vermögensgegenstände wie Aktien oder Bargeld...

öffentlicher Verkehr

Definition: "Öffentlicher Verkehr" (also known as "öffentlicher Personennahverkehr" or ÖPNV) refers to a comprehensive system of transportation services provided by public authorities or private companies for the general public. This...

Gewichtungsziffer

Die Gewichtungsziffer ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Berechnung des Portfoliowerts eines Anlegers. Sie wird häufig in Bezug auf Aktien, Anleihen,...

Altöl

Altöl ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Rohstoffen und Energie. Es handelt sich dabei um gebrauchtes oder abgenutztes Öl, das nicht mehr für...

Quelle

Die Quelle bezieht sich im Allgemeinen auf die Ursprünge oder die Herkunft einer bestimmten Information, Daten oder einer Finanznachricht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezeichnet der Begriff "Quelle" den Ort...

Kreditplafondierung

Kreditplafondierung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Begrenzung des Kreditbetrags für Finanzierungszwecke. Dieser Begriff wird sowohl im traditionellen Bankwesen als auch in...

interne Revision

Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...