Eulerpool Premium

Pflegefall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflegefall für Deutschland.

Pflegefall Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pflegefall

Ein Pflegefall bezieht sich auf eine Person, die aufgrund von gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig zu bewältigen.

Pflegefälle sind oft auf die Unterstützung anderer angewiesen, um ihre grundlegenden physischen und psychischen Bedürfnisse zu erfüllen. In der Finanzwelt kann der Begriff "Pflegefall" auch im Zusammenhang mit der Pensionierung und der finanziellen Vorsorge verwendet werden. Eine Person wird als Pflegefall betrachtet, wenn sie voraussichtlich längere Zeit auf Pflege angewiesen ist und dadurch erhebliche finanzielle Belastungen entstehen. Die Pflegekosten können eine erhebliche finanzielle Herausforderung darstellen und das Vermögen einer Person stark beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass im deutschen Kontext Pflegefälle in der Regel von der Pflegeversicherung abgedeckt werden. Die Pflegeversicherung ist eine obligatorische Sozialversicherung, die bestimmte Kosten im Zusammenhang mit der Pflege abdeckt. Die Versicherung kann die Kosten für ambulante oder stationäre Pflege, medizinische Versorgung und andere damit verbundene Ausgaben übernehmen. Für Investoren ist es von Interesse, den Begriff "Pflegefall" zu verstehen, da damit ein potenzielles Risiko für ihre Anlageentscheidungen verbunden ist. Investoren können Pflegefälle als Teil ihrer Risikoanalyse berücksichtigen und in Betracht ziehen, wie sich mögliche Pflegekosten auf das Vermögen und die finanzielle Stabilität einer Person auswirken können. Die Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com bietet Investoren eine umfassende Quelle für Fachbegriffe wie "Pflegefall" und ermöglicht ihnen ein besseres Verständnis der komplexen Strukturen und Risiken, die mit den Kapitalmärkten verbunden sind. Bitte beachten Sie, dass diese Definition des Begriffs "Pflegefall" ausschließlich informative Zwecke hat und keine Rechts- oder Anlageberatung darstellt. Es wird empfohlen, bei spezifischen Fragen einen Fachexperten oder Berater zu Rate zu ziehen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Kontierung

Kontierung – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Kontierung stellt ein wesentliches Element der Buchhaltung und Finanzanalyse dar. Im Finanzwesen bezieht sich dieser Begriff auf den Prozess der Zuordnung von Geschäftsvorfällen...

Betriebsgewinn

Betriebsgewinn ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Gewinn, der aus den operativen Aktivitäten eines Unternehmens resultiert. Es ist eine Kennzahl, die Investoren und Analysten...

Küstenschifffahrt

Küstenschifffahrt bezieht sich auf den Transport von Waren und Personen entlang der Küstengebiete über See. Dieser Begriff ist ein wichtiger Bestandteil des maritimen Handels und der Schifffahrtsindustrie. In der deutschen...

Aktionsparameter

Aktionsparameter sind spezifische Variablen oder Kriterien, die bei der Ausführung bestimmter Finanzstrategien oder Anlageentscheidungen verwendet werden. Diese Parameter dienen als Richtlinien oder Grenzwerte, um die Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten zu...

Selbstbeschränkungsabkommen

Selbstbeschränkungsabkommen – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Selbstbeschränkungsabkommen, im Englischen auch bekannt als „standstill agreement“, ist ein rechtliches Dokument, das in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es ist eine Vereinbarung zwischen...

Customizing

Customizing, auf Deutsch auch Individualisierung genannt, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Anpassung von investierten Anlageprodukten an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines einzelnen Investors. Oftmals werden Finanzinstrumente...

Eigeninteresse

Eigeninteresse, auf Englisch bekannt als "self-interest", bezieht sich auf das individuelle Streben und die Vorteilsnahme einer Person oder einer Institution, um ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Ziele zu befriedigen. In...

Demand Management

Nachfrage Management ist ein Konzept und eine Methodik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen effizient zu verwalten und die Kundennachfrage zu steuern. Dieser Ansatz umfasst die...

Daseinsvorsorge-Infrastrukturen

Daseinsvorsorge-Infrastrukturen stehen für öffentliche Versorgungseinrichtungen und Dienstleistungen, die für das allgemeine Wohl und die Grundbedürfnisse der Bevölkerung unerlässlich sind. Diese Infrastrukturen umfassen in erster Linie Bereiche wie Energieversorgung, Wasserversorgung, Telekommunikation,...

Stand-by-Akkreditiv

Stand-by-Akkreditiv, auch bekannt als Standby Letter of Credit (SBLC), ist eine Finanzgarantie, die von einer Bank zugunsten eines Begünstigten ausgestellt wird. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem...