Eulerpool Premium

Petersburger Spiel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Petersburger Spiel für Deutschland.

Petersburger Spiel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Petersburger Spiel

Petersburger Spiel - Definition und Erklärung Das Petersburger Spiel bezieht sich auf eine spekulative Wettstrategie, die in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen, angewendet wird.

Diese Strategie wurde angeblich nach der russischen Stadt St. Petersburg benannt, wo sie erstmals vorgestellt wurde. Das Petersburger Spiel gilt als eine der riskantesten und spekulativsten Investitionsstrategien, da es auf dem Konzept des unbegrenzten Potenzials eines Gewinns beruht. Die Grundidee des Petersburger Spiels besteht darin, dass ein Spieler einen bestimmten Einsatz platziert und dann eine Münze wirft. Bei Kopf gewinnt der Spieler den gesamten aktuellen Einsatz, und das Spiel endet. Bei Zahl wird der Einsatz verdoppelt, und das Spiel setzt sich fort. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis Kopf geworfen wird. Wenn Kopf geworfen wird, wird der Gewinn weiter verdoppelt. Der Spieler darf dann entscheiden, ob er das Spiel nach diesem Gewinn beendet oder ob er sein Glück erneut versucht, indem er den Gewinn als neuen Einsatz verwendet. Die Attraktivität dieser Strategie ergibt sich aus der Möglichkeit, exponentiell wachsende Gewinne zu erzielen. Das Problem liegt jedoch darin, dass das Spiel theoretisch nie beendet wird und daher das Verlustrisiko ebenfalls exponentiell steigt. Tatsächlich existieren mathematische Berechnungen, die belegen, dass das erwartete Ergebnis des Petersburger Spiels mathematisch unbegrenzt ist. In der Praxis wird das Petersburger Spiel auf den Aktienmärkten oft als metaphorische Darstellung für spekulative Anlagestrategien verwendet, die ein hohes Maß an Risiko aufweisen. Der Begriff wird aber auch in anderen Bereichen des Kapitalmarktes verwendet, um auf ähnliche Risiko-Nutzen-Aspekte hinzuweisen. Da das Petersburger Spiel ein hochspekulatives Konzept ist, sollten Anleger äußerst vorsichtig sein, wenn sie diese Strategie anwenden möchten. Es erfordert eine umfassende Kenntnis der Funktionsweise des Kapitalmarktes, eine genaue Risikobewertung und die Fähigkeit, potenzielle Verluste zu verkraften. Das Wissen über das Petersburger Spiel ist jedoch für Anleger, insbesondere für diejenigen, die ihre Kenntnisse über spekulative Strategien erweitern möchten, von großem Wert. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems vergleichbar ist, bietet eine umfassende und hochwertige Sammlung von Glossaren und Lexika für Investoren in Kapitalmärkte. In unserem Glossar finden Sie detaillierte und präzise Definitionen für verschiedene Begriffe, darunter auch eine vollständige Erklärung des Petersburger Spiels. Unsere Inhalte werden von erfahrenen Finanzexperten erstellt und sind speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um unsere umfangreiche Sammlung an Finanzglossaren und Lexika zu erkunden und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Handelswissenschaft

Handelswissenschaft ist ein Begriff, der sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Handelsaktivitäten und -prozessen bezieht. Diese Disziplin umfasst verschiedene Bereiche des Handels, wie z.B. den Aktienmarkt, den Anleihemarkt,...

oder Überbringer

Definition "Oder Überbringer": Der Begriff "Oder Überbringer" bezieht sich auf eine Person oder Institution, die als Mittelsmann oder Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten agiert. Diese Rolle kann in verschiedenen...

Geheimnisprinzip

Das Geheimnisprinzip ist ein wesentliches Konzept für den Schutz vertraulicher Informationen in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um einen Grundsatz, der darauf abzielt, sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu bewahren....

Verordnung

Eine Verordnung ist ein Rechtsakt, der von einer Regierung oder einer Einrichtung mit legislativen Befugnissen erlassen wird, um spezifische Gesetze oder Richtlinien zu regeln und durchzusetzen. Verordnungen sind ein wichtiges...

Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung bezieht sich auf eine weit verbreitete digitale Marketingstrategie, bei der Werbetreibende ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe von bezahlten Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo...

KWKG

KWKG - Definition und Bedeutung KWKG steht für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, welches in Deutschland zur Förderung von Anlagen zur effizienten Erzeugung von Strom und Wärme dient. Das Gesetz wurde erstmals im...

Community Development Venture Capital

Gemeinschaftliche Entwicklungsrisikokapital (Community Development Venture Capital, CDVC) ist eine spezialisierte Form des Risikokapitals, die gezielt auf die Unterstützung von Gemeinden und benachteiligten Bevölkerungsgruppen abzielt. Es ist in erster Linie darauf...

Zerobond

Ein Zerobond, auch als Nullkuponanleihe bezeichnet, ist eine Art von festverzinslicher Wertpapieranlage, bei der keine regelmäßigen Zinszahlungen während der Laufzeit erfolgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen Anleger regelmäßige...

Carl Zeiss

Carl Zeiss ist ein renommierter deutscher Hersteller von Präzisionsinstrumenten und optischen Produkten. Das Unternehmen, das 1846 von Carl Zeiss gegründet wurde, hat sich seitdem als weltweit führend in der optischen...

Luftfahrzeuge

Definition of "Luftfahrzeuge": Luftfahrzeuge, auf Deutsch auch als Luftfahrzeuge bezeichnet, sind technische Vorrichtungen oder Maschinen, die dazu bestimmt sind, sich in der Atmosphäre zu bewegen oder in der Luft zu schweben....