Personalentwicklung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalentwicklung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Personalentwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter kontinuierlich ihr volles Potenzial entfalten können.
Es bezieht sich auf die systematische und geplante Förderung der Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen von Mitarbeitern, um ihre Leistung zu verbessern und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. In einer sich ständig entwickelnden Geschäftswelt ist Personalentwicklung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und sich an Veränderungen anpassen können. Unternehmen, die in ihre Mitarbeiter investieren und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten bieten, profitieren von talentierten und motivierten Mitarbeitern, die in der Lage sind, innovative Lösungen zu finden und sich erfolgreich an neue Situationen anzupassen. Personalentwicklung umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich Schulungen, Weiterbildungen, Mentoring-Programmen und Coaching. Diese Aktivitäten dienen dazu, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zu verbessern, sowohl in ihrem aktuellen Tätigkeitsbereich als auch in Bezug auf zukünftige berufliche Herausforderungen. Durch die Bereitstellung von Ressourcen und Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter können Unternehmen sicherstellen, dass diese über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um ihre aktuellen Aufgaben erfolgreich zu erledigen und aufstrebende Positionen in der Zukunft zu übernehmen. Ein wichtiger Aspekt der Personalentwicklung ist die Identifizierung von Talenten und das Erstellen individueller Entwicklungspläne. Indem Unternehmen die Stärken und Schwächen ihrer Mitarbeiter verstehen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen, können sie ihnen maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme anbieten. Dies trägt dazu bei, das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter zu erhöhen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wachstums zu fördern. Insgesamt spielt Personalentwicklung eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines wettbewerbsfähigen und erfolgreichen Unternehmens. Durch die Investition in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter können Unternehmen sicherstellen, dass sie über das erforderliche Fachwissen und die Kompetenzen verfügen, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Geschäftsumfelds gerecht zu werden. Mit einer gut geplanten und umgesetzten Personalentwicklung können Unternehmen eine qualifizierte Belegschaft aufbauen, die in der Lage ist, ihre Ziele zu erreichen und langfristigen Erfolg zu erzielen.Global Marketing
Globales Marketing bezeichnet eine umfassende Marketingstrategie, die multinationalen Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit zu vermarkten. Es ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Bedürfnisse und Wünsche...
Budgetrestriktion
Die Budgetrestriktion bezeichnet in der Finanzwirtschaft die Begrenzung der Ausgabemöglichkeiten eines Investors oder einer Organisation durch verfügbare finanzielle Ressourcen. Sie stellt somit eine Schlüsselkomponente für das Management von Kapitalmärkten dar,...
Laffer-Kurve
Die "Laffer-Kurve" ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre zur Analyse der Beziehung zwischen Steuersätzen und Staatseinnahmen entwickelt wurde. Benannt ist die Kurve nach dem amerikanischen Ökonomen Arthur Laffer, der...
kostenniveauneutrale Lohnpolitik
Kostenniveauneutrale Lohnpolitik ist ein Begriff aus der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine Lohnpolitik, die darauf abzielt, die Kostenstruktur eines Unternehmens unabhängig von seiner Produktionskapazität oder der Größe des Personalbestands...
Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie
Die Zinsen-und-Lizenzgebühren-Richtlinie, auch bekannt als ZL-RL, ist ein wichtiger Leitfaden für Investoren, die in den weltweiten Kapitalmärkten tätig sind. Diese Richtlinie bildet einen unverzichtbaren Rahmen in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Datensicht
Datensicht bezeichnet den allgemeinen Begriff für die Darstellung und Analyse von marktrelevanten Daten in den Finanzmärkten. Als Kapitalmarktinvestor, ob im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder auch Kryptowährungen, ist...
Werkleistung
Werkleistung bezeichnet den wertvollen Beitrag einer Person oder eines Unternehmens in Form von Arbeit und Leistung, der im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erbracht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Werkleistung die...
Anlagegold
Definition von "Anlagegold": Anlagegold bezieht sich auf Gold, das von Investoren erworben wird, um langfristige Wertspeicherung und Kapitalerhaltung zu erreichen. Es umfasst physisches Gold in Form von Barren oder Münzen, die...
Fertigungseinzelkosten
"Fertigungseinzelkosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kostenrechnung und bezieht sich auf die spezifischen Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Diese Kosten beinhalten alle direkten Ausgaben, die...
Infotainment
Infotainment ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich um eine Kombination aus Informationen und Unterhaltung, die es den...