Eulerpool Premium

Perimeter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Perimeter für Deutschland.

Perimeter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Perimeter

Perimeter ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Umfang eines bestimmten Wertpapiermarktes bezieht, der von bestimmten Regulierungsbehörden festgelegt wird.

Der Perimeter definiert den Raum, in dem die Ausübung bestimmter Aktivitäten im Finanzmarkt erlaubt ist. Im Allgemeinen besteht der Perimeter aus den spezifischen Regelungen und Bestimmungen, die für den Handel, die Ausgabe und den Verkauf von Wertpapieren gelten. Der Perimeter ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Indem er bestimmte Aktivitäten auf einen definierten Bereich beschränkt, ermöglicht er es den Regulierungsbehörden, den Markt zu überwachen und potenziell riskante oder unzulässige Praktiken zu identifizieren. Darüber hinaus schützt der Perimeter die Anleger, indem er sicherstellt, dass nur zugelassene Finanzinstitute und professionelle Anleger am Handel mit bestimmten Wertpapieren teilnehmen können. Der Perimeter kann je nach Art des Finanzinstruments oder der Marktaktivität variieren. Beispielsweise kann der Perimeter für den Handel mit Aktien anders sein als der Perimeter für den Handel mit Anleihen oder Kryptowährungen. Darüber hinaus kann der Perimeter in verschiedenen Ländern oder Rechtsordnungen unterschiedlich sein, da jedes Land seine eigenen Vorschriften und Aufsichtsbehörden hat. Für Anleger ist es wichtig, den Perimeter zu verstehen, da er ihre Handelsmöglichkeiten und -rechte einschränken kann. Bevor sie in einen bestimmten Markt oder in ein bestimmtes Finanzprodukt investieren, sollten sie daher die geltenden Regulierungen und den Perimeter sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Kriterien erfüllen. Im Hinblick auf Kapitalmärkte sollte der Perimeter nicht als Einschränkung, sondern vielmehr als regulatorisches Rahmenwerk betrachtet werden, das die Marktintegrität und den Schutz der Anleger gewährleistet. Durch die Einhaltung des Perimeters können Kapitalmärkte in geordneter Weise funktionieren und Anlegern die Möglichkeit bieten, ihr Vermögen sicher und effizient zu verwalten. Auf Eulerpool.com stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das Begriffe wie den Perimeter verständlich und präzise erklärt. Durch unsere SEO-optimierten Definitionen bieten wir Anlegern eine vertrauenswürdige Informationsquelle, um sich über den Finanzmarkt zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar und erweitern Sie Ihr Fachwissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf Eulerpool.com - Ihrer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten!
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Zweckübertragungsgrundsatz

Der Zweckübertragungsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip im deutschen Kapitalmarkt, das insbesondere für den Handel mit Wertpapieren von großer Bedeutung ist. Der Begriff "Zweckübertragungsgrundsatz" setzt sich aus den Worten "Zweck" und...

objektives Verfahren

Definition: Objektives Verfahren Das objektive Verfahren ist eine analytische Methode zur Bewertung von Investitionen, die in den Kapitalmärkten getätigt werden. Es bezieht sich insbesondere auf die Bewertung von Finanzanlagen wie Aktien,...

Schutzzoll

Schutzzoll ist ein Begriff aus dem Bereich der Handelspolitik und bezieht sich auf eine spezielle Art von Zoll, der in internationalen Handelsbeziehungen eingesetzt wird. Der Schutzzoll wird von einem Land...

Stoffkostenplanung

Stoffkostenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und bezieht sich auf die Planung und Kontrolle der Materialkosten in einem Unternehmen. Diese spezifische Kostenart umfasst den finanziellen Aufwand, der mit...

Stammbelegschaft

Die Stammbelegschaft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Kernmitarbeiter eines Unternehmens bezieht. Diese Mitarbeiter sind fest angestellt und bilden das...

Verkaufsabteilung

Die Verkaufsabteilung, auch als Vertriebsabteilung oder Sales-Abteilung bezeichnet, ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens, die für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen zuständig ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle...

Solow

Solow ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf das Solow-Wachstumsmodell bezieht. Dieses Modell, auch bekannt als das Solow-Swan-Modell, wurde von den Ökonomen Robert Solow und Trevor Swan in den 1950er...

Rückstellung

Eine Rückstellung ist eine Verbindlichkeit, die aus einer ungewissen Verpflichtung entsteht, die zum Bilanzstichtag vorliegt. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung für zukünftige Verpflichtungen, die auf der Grundlage von...

Hauptprogramm

"Hauptprogramm" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kernprogramm oder den Hauptbestandteil eines größeren Systems, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, zu beschreiben....

biotechnologische Erfindungen

Biotechnologische Erfindungen sind Innovationen, die auf biologischen Prinzipien und Prozessen basieren und in der biotechnologischen Industrie Anwendung finden. Diese Erfindungen nutzen lebende Organismen oder ihre Bestandteile, um Produkte oder Verfahren...