Pandemie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pandemie für Deutschland.

Pandemie Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Pandemie

Eine Pandemie ist eine globale Verbreitung einer ansteckenden Krankheit, die sich über mehrere Länder und Kontinente erstreckt und eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft.

Pandemien können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, insbesondere auf die Kapitalmärkte, haben. In der Regel entsteht eine Pandemie, wenn ein neuartiges Virus entdeckt wird, gegen das eine globale Bevölkerung keine Immunität aufweist. Dadurch haben sich bisher nicht gekannte Krankheitserreger weltweit ausgebreitet und wichtige Sektoren wie die Gesundheitsversorgung, das Transportwesen und die Tourismusbranche stark beeinflusst. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit, mit der sich eine Pandemie entwickelt, können erhebliche Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben, einschließlich der Börse, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Während einer Pandemie kann die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen stark zurückgehen, da die Menschen mit gesundheitlichen Bedenken zu kämpfen haben oder den Anweisungen der Behörden zur Eindämmung der Ausbreitung der Krankheit Folge leisten. Dies kann zu einem Rückgang der Unternehmensgewinne und Umsätze führen, was sich wiederum auf den Aktienmarkt auswirken kann. Investoren können in solchen Zeiten größere Volatilität, Kursrückgänge und Unsicherheiten erleben. Darüber hinaus kann eine Pandemie auch Auswirkungen auf die Kreditmärkte haben. Unternehmen, insbesondere solche in stark betroffenen Wirtschaftszweigen wie dem Gastgewerbe oder dem Einzelhandel, könnten Schwierigkeiten haben, ihre Kreditverpflichtungen zu erfüllen. Dies kann zu einer erhöhten Kreditausfallrate führen und die Kreditbedingungen allgemein verschlechtern. Die Pandemie hat auch den Kryptowährungsmarkt beeinflusst. Während einige Investoren Kryptowährungen als sicheren Hafen betrachten, haben andere ihre Investitionen inmitten der Unsicherheit abgezogen. Die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt kann während einer Pandemie spürbar zunehmen. Insgesamt können Pandemien erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben, da sie die Stabilität und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen können. Es ist wichtig für Anleger, während solcher Zeiten vorsichtig zu sein und ihre Investitionen auf der Grundlage fundierter Analysen und einer umfassenden Risikobewertung zu tätigen. Ein fundiertes Verständnis der aktuellen Situation sowie ein kontinuierliches Monitoring der Entwicklungen sind entscheidend, um die Auswirkungen einer Pandemie auf die Kapitalmärkte angemessen zu bewerten und Investitionsentscheidungen zu treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Reaktionskoeffizient

Der Reaktionskoeffizient ist ein Begriff aus der Chemie und beschreibt das Verhältnis der Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion zur Konzentration der reagierenden Stoffe. Er ist ein wichtiger Parameter, um das Verhalten...

Verbraucherpolitik

Verbraucherpolitik ist ein wesentlicher Aspekt der Wirtschafts- und Finanzpolitik, der sich mit dem Schutz der Verbraucherinteressen und der Gewährleistung fairer Handelspraktiken befasst. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die von...

Werteorientiertes Management

Werteorientiertes Management ist ein Konzept des Unternehmensmanagements, das sich auf die Schaffung und den Erhalt langfristiger Werte konzentriert. Diese Werte können finanzieller, sozialer oder ökologischer Natur sein und repräsentieren die...

Factory Outlet

Fabrikverkauf Ein Fabrikverkauf ist ein Vertriebskanal, der es den Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an die Endverbraucher zu verkaufen. Er ist häufig in der Bekleidungsindustrie anzutreffen, aber auch in anderen Branchen...

Quartil

Das Quartil ist ein statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um Daten in abschließende Kategorien gemäß ihrer relativen Position in einer Verteilung aufzuteilen. Es ist ein wichtiger Indikator,...

Chaebol

Chaebol Definition: Eine Chaebol ist ein Konzern, der in Südkorea ansässig ist und von einer einzigen Familie kontrolliert wird. Diese koreanische Bezeichnung (재벌) leitet sich von den Worten "jae" (Unternehmen)...

überlappende Gruppen

"Überlappende Gruppen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Methode zur Gruppierung von Einheiten bezieht. Diese Methode...

Domäne

Die Domäne in den Finanzmärkten bezieht sich auf das Domänengeschäft, das von bestimmten Akteuren oder Institutionen beherrscht wird. Diese Akteure sind typischerweise große Investoren wie Fonds, Banken oder andere institutionelle...

Gemeinwirtschaftlichkeit

Gemeinwirtschaftlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Bereich volkswirtschaftlicher Theorien und Konzepte. Es beschreibt das Konzept der Gemeinwohlorientierung bzw. des Gemeinwohlinteresses innerhalb des Wirtschaftssystems. Gemeinwirtschaftlichkeit ist...

ANSI

ANSI (American National Standards Institute) ist eine standardisierte Organisation, die Normen und Richtlinien für verschiedene Branchen in den Vereinigten Staaten entwickelt. Sie wurde 1918 gegründet und ist eine der renommiertesten...