Overstone Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Overstone für Deutschland.

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
Từ 2 € đảm bảo Overstone ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Preisgestaltung von Anleihen verwendet wird.
Es bezieht sich auf den Punkt, an dem eine Anleihe über ihrem Nennwert gehandelt wird. Wenn eine Anleihe überstoniert ist, bedeutet dies, dass ihr Marktpreis höher ist als ihr Nennwert. In solchen Fällen ist der Anleihekurs in der Regel über 100% des Nennwerts. Eine Übersteigerung kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen können die Zinsen am Markt gesunken sein. Wenn die Anleihe einen festen Zinssatz hat und die aktuellen Marktzinsen niedriger sind, steigt die Nachfrage nach der Anleihe, was zu einem Anstieg des Preises führt. Darüber hinaus kann eine erhöhte Nachfrage nach einer bestimmten Anleihe aufgrund ihrer Attraktivität, ihrer Bonität oder ihrer spezifischen Merkmale zu einer Übersteigerung führen. Übersteigung hat Auswirkungen auf Investoren und Emittenten. Für Investoren kann dies bedeuten, dass der Kauf einer überstonierten Anleihe mit einem höheren Preis verbunden ist, was zu einem geringeren Renditepotenzial führen kann. Auf der anderen Seite profitieren Emittenten, da sie die Anleihe zu einem höheren Preis ausgeben können und somit niedrigere Zinssätze bieten können. Es ist wichtig, zu beachten, dass die Übersteuerung einer Anleihe nicht immer von Vorteil ist. Wenn die Anleihe beispielsweise übersteigert ist und sich die Marktzinsen erhöhen, könnte der Marktpreis der Anleihe fallen, da andere Anleger attraktivere Renditen auf dem Markt suchen. Insgesamt ist Overstone ein Begriff, der den Preis einer Anleihe beschreibt, der über ihrem Nennwert liegt. Es ist ein Ausdruck, der von Fachleuten im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und wichtige Informationen über die Marktbedingungen und die Attraktivität einer bestimmten Anleihe liefert. Bei der Analyse von Anlagechancen ist die Berücksichtigung der Übersteuerung von Anleihen von großer Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu erkennen.Fahrzeuglieferer
Fahrzeuglieferer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Ein Fahrzeuglieferer ist ein Unternehmen, das Fahrzeuge...
Planungselemente
Die Planungselemente sind eine wesentliche Komponente des umfassenden Planungsprozesses in den Kapitalmärkten. Diese Elemente werden von Investoren und Finanzexperten genutzt, um strategische Entscheidungen in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...
Personenversicherung
Personenversicherung ist eine Versicherungsform, die sich auf das individuelle Leben eines Versicherungsnehmers konzentriert. Im Allgemeinen bietet eine Personenversicherung finanziellen Schutz bei Krankheit, Invalidität, Tod oder Unfall. Die Versicherung kann je...
Bundesgesetzblatt (BGBl.)
Bundesgesetzblatt (BGBl.), ausführlich bekannt als Bundesgesetzblatt für die Bundesrepublik Deutschland, ist das offizielle Verkündungsorgan der deutschen Bundesregierung. Es handelt sich um eine wichtige Rechtsquelle, in der sämtliche Gesetze, Verordnungen und...
Wirtschaftstreuhänder
Wirtschaftstreuhänder ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf eine spezialisierte Fachkraft bezieht, die umfassende Buchhaltungs- und Treuhanddienstleistungen für Unternehmen und Kapitalanleger erbringt. Dieser Begriff umfasst verschiedene Berufsgruppen...
Vermögensänderungsgesetz
Das Vermögensänderungsgesetz ist ein rechtlicher Rahmen, der Vermögensänderungen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Gesetz hat zum...
irische Finanzierungsgesellschaft
Eine irische Finanzierungsgesellschaft, auch bekannt als "Irish Special Purpose Vehicle" (SPV), ist eine Art Investmentgesellschaft, die in Irland ansässig ist und sich auf die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen spezialisiert...
Eurosystem
Das Eurosystem ist ein wichtiger Begriff im europäischen Finanzwesen und bezieht sich auf das einheitliche geldpolitische System, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken der Euroraumländer gebildet...
Nachleistungen
Nachleistungen, im Bereich der Kapitalanlagen, beziehen sich auf zusätzliche Zahlungen oder Leistungen, die von Anlegern erbracht werden müssen. Diese Nachleistungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, Risiken im Zusammenhang...
Sondervermögen
Sondervermögen – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Sondervermögen ist ein entscheidendes Konzept im Finanzwesen und spielt eine wesentliche Rolle auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf einen spezifischen Fonds, der...