Organised Trading Facility Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organised Trading Facility für Deutschland.

Organised Trading Facility Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Organised Trading Facility

Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht.

OTFs wurden im Rahmen der Europäischen Union (EU) durch die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II) eingeführt, um Transparenz und Wettbewerb in den Märkten für Finanzinstrumente zu fördern. Eine OTF fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern eine Plattform, auf der sie ihre Handelsgeschäfte abschließen können. Im Gegensatz zu einer geregelten Börse bietet eine OTF jedoch keine vollständige Vertraulichkeit oder Anonymität für die Teilnehmer, sondern identifiziert die Gegenparteien auf elektronischer Ebene. Eine OTF kann traditionelle Banken, Broker-Dealer oder andere Finanzinstitute sein, die als Betreiber fungieren. Diese Betreiber müssen eine behördliche Genehmigung von der zuständigen Aufsichtsbehörde erhalten, um eine OTF zu betreiben. Die wichtigsten Regulierungsbehörden in der EU sind die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) und die nationalen Aufsichtsbehörden. Die Einführung von OTFs hat das Ziel, einen transparenten, wettbewerbsorientierten und effizienten Handel von Finanzinstrumenten zu ermöglichen. Die Betreiber einer OTF müssen sicherstellen, dass sie die Best Execution-Verpflichtungen erfüllen, indem sie den bestmöglichen Preis für die Ausführung von Handelsaufträgen erzielen. Dies bedeutet, dass eine OTF den Zugang zu einem breiten Spektrum von Liquiditätspools, wie z.B. Börsen, Dark Pools und anderen Organised Trading Facilities, bieten muss. Eine gut organisierte OTF spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Finanzsystems und bietet den Anlegern eine robuste und kontrollierte Handelsumgebung. Die Verwendung einer OTF ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Handelsstrategien umzusetzen und gleichzeitig ihre Interessen zu schützen. Insgesamt bietet eine organisierte Handelsplattform (OTF) eine effektive und transparente Möglichkeit für Investoren, Finanzinstrumente zu handeln. Durch die Einhaltung der MiFID II-Vorschriften trägt eine OTF zur Stabilität und Integrität der Finanzmärkte bei und verbessert die allgemeine Transparenz für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Auf diese Weise spielt eine OTF eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Vertrauens in die Kapitalmärkte und der Bereitstellung hochwertiger Informationen für Anleger.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Erzeugniskapazität

Erzeugniskapazität ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt verwendet wird, um die Produktionskapazität eines Unternehmens oder einer Branche zu beschreiben. Genauer gesagt bezieht sich Erzeugniskapazität auf die maximale...

Erlasskontenrahmen

Erlasskontenrahmen bezieht sich auf einen umfassenden Rahmen von Konten, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden, um Erlassen oder Schuldenerlassen gerecht zu werden. Dieser Kontenrahmen dient dazu, den Prozess der Erfassung...

Wechselobligo

Wechselobligo bezeichnet in den Finanzmärkten ein spezifisches Konzept im Zusammenhang mit Wechselkursgeschäften und dem Devisenmarkt. Es handelt sich um eine Art Transaktion, bei der ein Wechsel durch einen Verkäufer gezogen...

Unternehmensbericht

Der Unternehmensbericht ist ein wichtiger Bestandteil der Finanz- und Rechnungslegung eines Unternehmens. Er gibt Auskunft über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens, seine Geschäftsentwicklung und die Zukunftsaussichten. Der Bericht enthält in...

Leistungsbudget

Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...

Artikelaufschlag

Der Begriff "Artikelaufschlag" bezieht sich auf eine Gebühr oder einen Aufschlag, der auf den Preis eines Finanzinstruments angerechnet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Diese Gebühr wird normalerweise...

Balanced-Budget-Theorem

Balanced-Budget-Theorem (Theorie des ausgeglichenen Haushalts) bezieht sich auf ein Prinzip makroökonomischer Politik, das darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen den öffentlichen Einnahmen und Ausgaben eines Landes zu erreichen. Diese Theorie basiert...

qualitatives Merkmal

Qualitative Merkmal, auch bekannt als nicht-messbares Merkmal, bezieht sich auf eine Eigenschaft oder ein Attribut eines Werts, das nicht direkt mit numerischen Werten gemessen oder quantifiziert werden kann. In der...

Modigliani-Miller-Theorem

Modigliani-Miller-Theorem - Definition und Erklärung Das Modigliani-Miller-Theorem ist ein fundamentales Konzept der Finanztheorie, das die Kapitalstruktur eines Unternehmens und deren Auswirkungen auf den Unternehmenswert analysiert. Das Theorem wurde von den beiden...

Dynamische Komplexität

"Dynamische Komplexität" beschreibt das Konzept der Veränderung und der unvorhersehbaren Interaktionen innerhalb eines Systems. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die komplexe Natur und Dynamik der...