Metamask Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Metamask für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Metamask ist eine Ethereum-basierte Wallet-Erweiterung für Chrome, Firefox, Opera und Brave-Browser.
Es fungiert als Wallet, das mit einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) kommunizieren kann, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurden. Mit Metamask können Benutzer ihre digitalen Assets wie Ethereum, ERC-20-Token und andere kryptografische Werte speichern, senden und empfangen. Die Wallet-Erweiterung bietet auch Funktionen wie Benutzeridentität und digitale Signaturen, die für eine nahtlose Interaktion mit dApps unerlässlich sind. Metamask ist eine beliebte Ethereum-Wallet-Erweiterung, da es Benutzern ermöglicht, den Ethereum-Blockchain-Speicher einfach zu nutzen, ohne dass sie eine vollständige Ethereum-Node auf ihrem Desktop-Computer installieren müssen. Dies reduziert den Installationsaufwand und die erforderlichen Systemressourcen erheblich und ermöglicht es Benutzern, ihre digitalen Assets nahtlos und sicher zu senden und zu empfangen. Die Metamask-Wallet-Erweiterung bietet auch eine einzigartige Funktion, die als "Ethereum Naming Service" (ENS) bekannt ist. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, eine menschenlesbare Domain auf ihre Ethereum-Adresse zu setzen, um eine einfachere Interaktion mit anderen Benutzern auf der Ethereum-Blockchain zu ermöglichen. Dadurch wird die Notwendigkeit reduziert, eine komplizierte Ethereum-Adresse zum Senden von Vermögenswerten oder zur Interaktion mit intelligenten Verträgen zu verwenden. Insgesamt ist Metamask eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Ethereum-Wallet-Lösung für Benutzer, die digitalen Assets auf der Ethereum-Blockchain speichern möchten. Die Wallet-Erweiterung bietet eine nahtlose Interaktion mit dApps und anderen Benutzern auf der Ethereum-Blockchain und ist eine notwendige Ergänzung für jeden, der regelmäßig mit Kryptowährungen und intelligenten Verträgen auf der Ethereum-Blockchain interagiert.Nirwana-Vorwurf
"Nirwana-Vorwurf" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Situation zu beschreiben, in der ein Unternehmen oder ein Anleger fälschlicherweise behauptet, in einem Zustand des finanziellen...
Teilzeitgründung
Teilzeitgründung ist ein Begriff, der sich auf die Gründung eines Unternehmens durch eine Person bezieht, während diese gleichzeitig in Teilzeit in einem anderen Beschäftigungsverhältnis tätig ist. Es handelt sich um...
Ausfallbürgschaft
Eine Ausfallbürgschaft ist eine Form der Bürgschaft, bei der der Bürge (auch bekannt als Ausfallbürge oder Garant) verpflichtet ist, die Zahlungsverpflichtungen eines Schuldners zu erfüllen, falls dieser zahlungsunfähig wird oder...
Gegenvorstellung
Gegenvorstellung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Handelsstrategie zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Praxis, eine Gegenposition zu einer bestehenden Anlageposition...
kondizieren
Definition of "Kondizieren" in the context of Capital Markets: Das Wort "Kondizieren" bezieht sich auf eine wichtige Investitionstechnik im Bereich der Kapitalmärkte. Im Allgemeinen beschreibt es den Prozess der Konditionierung oder...
Euro-Note Fazilitäten
Euro-Note Fazilitäten (ENF) sind kurzfristige Kreditfazilitäten, die es Unternehmen ermöglichen, kurzfristige Finanzierungen in Form von Schuldscheindarlehen auf den Euro-Märkten aufzunehmen. Sie werden von internationalen Banken als Arranger und Dealer angeboten....
Verbot
Verbot (deutsch: Verbot; Plural: Verbote) bezieht sich auf eine offizielle Anordnung oder Regelung, die bestimmte Handlungen oder Aktivitäten untersagt. In der Welt der Finanzmärkte kann das Verbot auf verschiedene Bereiche...
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen. Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu...
Schuldwechsel
Schuldwechsel bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das im Bereich der Anleihen anzusiedeln ist. Auch als "Treuhandwechsel" bekannt, handelt es sich bei einem Schuldwechsel um eine spezifische Art von Schuldverschreibung. Im...
Spaltungsgesetz
Spaltungsgesetz: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Spaltungsgesetz ist ein bedeutendes rechtliches Instrument im Bereich der Unternehmensorganisation und im speziellen Kontext des Kapitalmarktes. Es ermöglicht Unternehmen die interne Umstrukturierung und Neugestaltung...