Eulerpool Premium

Limit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Limit für Deutschland.

Limit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Limit

Eine Limit Order ist eine Börsenorder, die den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu einem bestimmten Preis oder besser vorsieht.

Ein Investor gibt eine Limit Order auf, um sicherzustellen, dass er eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem von ihm gewünschten Preis kauft oder verkauft. Der Preis, zu dem die Transaktion abgewickelt wird, hängt von den Marktbedingungen ab. Eine Kauf-Limit Order bedeutet, dass der Käufer den Wertpapierkauf zu einem Preis anbietet, der unter dem aktuellen Marktpreis liegt. Der Käufer setzt ein Limit, um sicherzustellen, dass er nicht zu viel bezahlt. Wenn der Kurs des Wertpapiers auf das Limit oder darunter fällt, wird die Order ausgeführt. Eine Verkaufs-Limit Order bedeutet, dass der Verkäufer den Wertpapierverkauf zu einem Preis anbietet, der über dem aktuellen Marktpreis liegt. Der Verkäufer setzt ein Limit, um sicherzustellen, dass er einen bestimmten Gewinn erzielt. Wenn der Kurs des Wertpapiers auf das Limit oder darüber steigt, wird die Order ausgeführt. Limits sind sehr nützlich, um Investoren vor unerwarteten Verlusten zu schützen. Ein Limit kann dazu beitragen, den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu einem besseren Preis abzuschließen, als es bei einer Marktorder der Fall wäre. Auf der anderen Seite kann ein Limitorder auch dazu führen, dass eine Transaktion nicht ausgeführt wird, wenn der Preis das Limit nicht erreicht oder überschreitet. Insgesamt hilft eine Limit Order dabei, Investoren bei der Erreichung ihrer Investitionsziele zu unterstützen, indem sie ihnen die Kontrolle über den Preis gibt, zu dem sie kaufen oder verkaufen möchten.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft umfasst verschiedene Aspekte der Energieerzeugung, -versorgung und -nutzung sowie deren wirtschaftlichen Abläufe. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Volkswirtschaft und beeinflusst sowohl Unternehmen als auch private...

Londoner Abkommen

Private individuals, financial institutions, and organizations frequently engage in cross-border transactions facilitated by capital markets. To streamline these operations and avoid potential conflicts, international agreements are established. One such agreement...

Zuschauerforschung

Zuschauerforschung ist eine wichtige Analysetechnik, die in der allgemeinen Forschung und speziell im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist. Diese Methode wurde entwickelt, um das Verhalten und die Vorlieben von...

kulturelle Distanz

Die "kulturelle Distanz" bezieht sich auf den Grad der Unterschiede zwischen den Kulturen zweier oder mehrerer Länder oder Regionen. Es ist ein Konzept, das oft in der Finanzwelt verwendet wird,...

Bastiat

Bastiat ist ein Begriff, der eng mit der wirtschaftlichen Theorie des Liberalismus verknüpft ist. Benannt nach dem französischen Ökonomen und Schriftsteller Frédéric Bastiat, steht dieser Begriff für eine Reihe von...

Anonymität

Anonymität bezieht sich auf das Konzept der Geheimhaltung der Identität von Personen oder Organisationen, die in einer Transaktion involviert sind. In der Finanzbranche ist Anonymität ein wichtiger Aspekt für den...

Pfändung

Pfändung ist ein rechtlicher Prozess, der es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners zur Tilgung offener Schulden zu beschlagnahmen. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument im deutschen Rechtssystem,...

Warenklassifikationen des Außenhandels

Warenklassifikationen des Außenhandels ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, der die Kategorisierung von Waren für statistische und reglementarische Zwecke beschreibt. Es bezieht sich insbesondere auf das System...

EONIA

EONIA ist die Abkürzung für Euro Overnight Index Average (durchschnittlicher overnight Referenzzinssatz im Euro-Raum). Als wichtiger Indikator für den Geldmarkt ist EONIA von großer Bedeutung für Investoren und Akteure in...

Gerichtsstand

Gerichtsstand (auch bekannt als "Gerichtsstandort" oder "Gerichtsbarkeit") bezieht sich im Kapitalmarkt auf den geografischen Ort, an dem rechtliche Streitigkeiten oder gerichtliche Verfahren im Zusammenhang mit Wertpapieren, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...