Koaxialkabel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Koaxialkabel für Deutschland.
Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
Từ 2 € đảm bảo Koaxialkabel - Definition und Funktionalität Ein Koaxialkabel, auch bekannt als Koaxkabel oder kurz Koax, ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Übertragungsmedium, das in verschiedenen Bereichen wie der Telekommunikation und der Übertragung von Videosignalen eingesetzt wird.
Es besteht aus einer zentralen leitenden Innenleitung, die von einer isolierenden Schicht umgeben ist. Diese Schicht wiederum wird von einem leitenden Außenleiter umhüllt, der als Schutzschild dient. Die Hauptfunktion eines Koaxialkabels besteht darin, Signale über lange Strecken mit minimalem Signalverlust zu übertragen. Diese Übertragungsfähigkeit wird durch die spezielle Konstruktion des Kabels ermöglicht. Die zentrale Innenleitung überträgt das Signal, während die äußere Schicht als Erdung dient und unerwünschte elektromagnetische Störungen abschirmt. In der Finanzwelt werden Koaxialkabel häufig zur Übertragung von Daten in Handelssystemen und zur Anbindung von Börsenplätzen verwendet. Die hohe Datenkapazität und die zuverlässige Signalübertragung machen sie ideal für den Einsatz in Echtzeit-Anwendungen, in denen Geschwindigkeit und Genauigkeit von höchster Bedeutung sind. Darüber hinaus sind Koaxialkabel auch für private Investoren von Interesse, insbesondere im Kontext von Breitbandkommunikation und Kabelfernsehen. Sie dienen als zentrale Verbindungsinfrastruktur, um den Datenfluss zwischen Haushalten und der Außenwelt zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Koaxialkabels für eine bestimmte Anwendung ist der Wellenwiderstand. Dieser wird in Ohm gemessen und stellt sicher, dass das Signal effizient übertragen wird. Gängige Wellenwiderstandswerte für Koaxialkabel sind beispielsweise 50 Ohm für Kommunikationszwecke und 75 Ohm für Videoübertragungen. Als Teil der umfassenden Glossars zu Kapitalmärkten, bietet unsere Website Eulerpool.com eine detaillierte Definition von "Koaxialkabel". Bei weiteren Fragen zu Finanzthemen oder Informationen zu Anlagemöglichkeiten können Sie sich auf unserer Plattform über aktuelle Artikel, Analysen und Finanznachrichten informieren. Unser Ziel ist es, Investoren den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen zu erleichtern und sie bei fundierten Anlageentscheidungen zu unterstützen.Zwischenverkauf vorbehalten
Zwischenverkauf vorbehalten bedeutet wörtlich übersetzt "Zwischenverkauf vorbehalten" und ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich kommt dieser Ausdruck häufig...
Zwangsversteigerungsverfahren
Zwangsversteigerungsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um Immobilien oder andere Vermögenswerte öffentlich zu versteigern. Es handelt sich um ein Instrument zur Durchsetzung von Forderungen, bei dem...
Anpassungsinvestition
"Anpassungsinvestition" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Investition zu beschreiben, die getätigt wird, um eine bestehende Geschäftstätigkeit oder Anlagestrategie an neue Gegebenheiten anzupassen. Diese Investitionen...
IT-Management
IT-Management beschreibt die Disziplin, die sich mit der effektiven Verwaltung, Überwachung und Organisation von Informationstechnologiesystemen in einer organisationellen oder geschäftlichen Umgebung befasst. Als grundlegender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)...
internationale Marktwahlstrategien
Internationale Marktwahlstrategien sind ein wesentlicher Bestandteil der Investitionstätigkeiten von multinationalen Unternehmen und Investoren. Diese Strategien beziehen sich auf die Planung und Umsetzung von Entscheidungen, die es Unternehmen ermöglichen, Märkte außerhalb...
Einspeisevergütung
"Einspeisevergütung" ist ein deutschsprachiger Begriff, der sich auf das staatlich geregelte Einspeisevergütungssystem für erneuerbare Energien bezieht. Dieses System bietet Anreize für die Erzeuger erneuerbarer Energiequellen, wie Solar- und Windkraftanlagen, indem...
Nielsen-Panel
Das Nielsen-Panel bezieht sich auf eine ausgewählte Gruppe von Haushalten, die von Nielsen, einem weltweit führenden Unternehmen für Marktforschung und Verbraucherinformationen, überwacht wird. Dieses Panel wird aus strategisch gewählten Haushalten...
Abschöpfungsstrategie
Abschöpfungsstrategie bezeichnet eine weit verbreitete Investitionstechnik, die von Kapitalmarktexperten angewandt wird, um Renditen aus verschiedenen Anlageinstrumenten zu maximieren. Diese Strategie wurde insbesondere für den Aktienmarkt entwickelt, kann jedoch auch auf...
zweigliedrige Gesellschaft
Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...
Preisvorbehaltsklausel
Eine Preisvorbehaltsklausel ist eine Bestimmung in einem Vertrag über den Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, die es dem Verkäufer ermöglicht, den Preis zu ändern, wenn bestimmte Bedingungen eintreten....