Eulerpool Premium

Jensen's Alpha Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jensen's Alpha für Deutschland.

Jensen's Alpha Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Jensen's Alpha

Jensen's Alpha ist eine Performance-Metrik, die von Michael Jensen entwickelt wurde, um die Überrendite (Abweichung der Rendite eines Wertpapiers vom Renditedurchschnitt einer vergleichbaren Bibliothek von Wertpapieren) eines Wertpapiers oder Portfolios zu messen. Die Grundlage der Jensen's Alpha-Methode ist die Capital Asset Pricing Model (CAPM) Formel, die besagt, dass die erwartete Rendite eines Wertpapiers oder Portfolios von seiner Koeffizientenabhängigkeit von einem Marktindex abhängt.

Die CAPM-Formel gibt an, dass die erwartete Rendite (Rf) des Wertpapiers oder Portfolios gleich der risikofreien Rendite (Rf) plus dem Beta (die Sensitivitätsmaßnahme des Vermögenswertes gegenüber dem Marktindex) Multipliziert mit der Marktrisikoprämie (Rm – Rf) ist. Jensen's Alpha nutzt diese Formel, um festzustellen, ob ein Vermögenswert eine Überrendite erzielt hat, und wie viel diese über der erwarteten Rendite liegt. Um das Jensen's Alpha zu berechnen, nimmt man die tatsächliche Rendite eines Vermögenswertes oder Portfolios und zieht die erwartete Rendite (basierend auf der CAPM-Formel) ab. Wenn der Alpha-Wert positiv ist, hat der Vermögenswert eine Überrendite erzielt. Ein negativer Alpha-Wert bedeutet, dass der Vermögenswert eine Unterrendite erzielt hat. Jensen's Alpha ist eine nützliche Metrik für die Bewertung der Performance eines Vermögenswertes im Vergleich zu anderen Vermögenswerten oder dem Marktindex. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine Garantie für zukünftige Ergebnisse gibt und Alpha allein ein unvollständiges Maß für die Performance eines Vermögenswertes ist. Das Konzept von Jensen's Alpha ist für Investoren und Analysten gleichermaßen nützlich, um einen objektiven Vergleich von Vermögenswerten zu ermöglichen und zu verstehen, ob ein Vermögenswert eine Überrendite erzielt hat und wie viel diese über der erwarteten Rendite liegt. Mit der Verwendung von Jensen's Alpha können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Performance ihrer Portfolios verbessern.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Opportunitätskosten

Opportunitätskosten sind ein Schlüsselkonzept in der Welt der Finanzen und spielen eine bedeutende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Sie beziehen sich auf den Verlust an potenziellem Nutzen oder Gewinn, der entsteht, wenn...

motorische Einheit

Motorische Einheit bezieht sich auf eine grundlegende Funktionseinheit, die für die Kontrolle und Ausführung motorischer Bewegungen im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es besteht aus einem einzelnen Alpha-Motoneuron sowie den Muskelfasern,...

Politische Ökonomie der Umwelt

Die Politische Ökonomie der Umwelt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt sowie die politischen Einflüsse auf umweltbezogene...

Konfidenzintervall

Konfidenzintervall - Definition und Bedeutung Das Konfidenzintervall ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ist ein Bereich um einen Schätzwert herum, der angibt, wie...

Limitplanung

Limitplanung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der von Investoren verwendet wird, um ihre Handelsstrategien effektiv zu planen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei der Limitplanung handelt...

Propagation

Die Propagation bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Übertragung von Informationen und ihre Auswirkungen auf Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Übertragung erfolgt in der Regel...

Gewerbekapital

Gewerbekapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung in Unternehmensumfeldern verwendet wird. Es bezieht sich auf das investierte Kapital, das in Gewerbeimmobilien und Liegenschaften fließt, um den Betrieb...

Reisebedarf

Reisebedarf ist ein Begriff, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Anlegern bezieht, die in den Kapitalmärkten tätig sind, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Um erfolgreich...

Einheitswurzeltest

Der Einheitswurzeltest ist eine statistische Methode, um die stationäre Zeitreiheneigenschaft einer gegebenen Datenreihe zu überprüfen. Er basiert auf der Annahme eines Autoregressiven Prozesses (AR-Prozess) und kann den Grad der Autokorrelation...

STEP2

STEP2 ist ein hochmodernes Clearing- und Abwicklungssystem für Wertpapiertransaktionen, das in Europa weit verbreitet ist. Es wurde von der European Central Securities Depositories Association (ECSDA) entwickelt, um effiziente, sichere und...