Eulerpool Premium

Hoshin-Planung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hoshin-Planung für Deutschland.

Hoshin-Planung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hoshin-Planung

Die Hoshin-Planung, auch bekannt als Policy Deployment, ist eine strategische Managementmethode, die ursprünglich aus Japan stammt.

Sie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre langfristigen Ziele zu definieren und eine klare Roadmap für deren Erreichung zu erstellen. Im Wesentlichen beinhaltet die Hoshin-Planung die Umsetzung der Unternehmensziele auf allen Ebenen der Organisation. Sie dient als Framework, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf dasselbe langfristige Ziel hin arbeiten. Dies ermöglicht eine enge Abstimmung der Aktivitäten auf allen Ebenen und fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Der Prozess der Hoshin-Planung besteht aus mehreren Schritten. Zunächst werden die Unternehmensziele klar definiert und in konkrete operative Ziele umgewandelt. Diese Ziele werden anschließend auf die verschiedenen Abteilungen und Teams der Organisation heruntergebrochen, wobei klare Verantwortlichkeiten festgelegt werden. Jede Abteilung entwickelt dann ihre eigenen Pläne und Maßnahmen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Hoshin-Planung geht jedoch über bloße Zielsetzung hinaus. Sie beinhaltet auch ein System zur Überwachung und Bewertung der Fortschritte. Regelmäßige Reviews und Abstimmungen finden statt, um sicherzustellen, dass alle Pläne auf Kurs sind und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden können. Ein wichtiger Bestandteil der Hoshin-Planung ist die Nutzung visueller Kommunikationsmittel, wie beispielsweise Hoshin-Matrizen. Diese Matrizen dienen dazu, die Verbindung zwischen den übergeordneten Unternehmenszielen und den individuellen Zielen der Mitarbeiter sichtbar zu machen. Dadurch wird es jedem Mitarbeiter ermöglicht, seinen Beitrag zur Gesamtstrategie des Unternehmens besser zu verstehen. Die Hoshin-Planung hat sich als äußerst wirksame Methode erwiesen, um die Umsetzung von Unternehmensstrategien zu erleichtern. Sie fördert eine umfassende Einbindung der Mitarbeiter auf allen Ebenen und schafft Transparenz und Klarheit in Bezug auf die gemeinsamen Ziele. Durch kontinuierliches Monitoring und Feedback ermöglicht die Hoshin-Planung eine agile Anpassung der Strategie und fördert eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung. In der heutigen komplexen und sich schnell verändernden Geschäftswelt ist die Hoshin-Planung ein wertvolles Instrument für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und erfolgreich zu wachsen. Durch die Implementierung dieses umfassenden strategischen Ansatzes können Unternehmen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter in die gleiche Richtung arbeiten und ihre Ressourcen effektiv auf die Erreichung der langfristigen Ziele ausgerichtet werden.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Größenkostenersparnisse

Größenkostenersparnisse beschreiben die finanziellen Vorteile, die ein Unternehmen durch Skaleneffekte erzielt. Diese Effekte treten auf, wenn ein Unternehmen größere Produktionsmengen erreicht, was zu niedrigeren Stückkosten führt. Größenkostenersparnisse sind ein zentrales...

Maschinengarantieversicherung

Die Maschinengarantieversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die dazu dient, Risiken im Zusammenhang mit Maschinen und deren Ausfälle abzudecken. Sie wird oft von Unternehmen in Anspruch genommen, die auf...

programmierbare Entscheidung

Programmierbare Entscheidung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens eine immer wichtigere Rolle spielt. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und der exponentiellen Zunahme von Daten...

Briefgrundschuld

Die Briefgrundschuld ist eine Form der Kreditsicherheit, die im deutschen Grundbuchrecht verankert ist. Sie stellt eine besondere Art der Grundschuld dar, bei der der Grundschuldbrief als öffentliche Urkunde existiert und...

Sozial-Dumping

Sozial-Dumping bezeichnet eine Praxis, bei der ein Unternehmen seine Kosten minimiert, indem es Sozialstandards und Arbeitnehmerrechte untergräbt. Dies geschieht in der Regel durch die Ausbeutung von Arbeitnehmern, indem niedrige Löhne...

Standortfaktoren

Standortfaktoren sind grundlegende Kriterien, die die Attraktivität eines Standortes für Unternehmen beeinflussen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Standortwahl und sind für Investoren auf den Kapitalmärkten von großer Bedeutung....

Investitionskredit

Investitionskredit ist eine finanzielle Vereinbarung, bei der ein Kreditinstitut oder eine Bank einem Unternehmen oder einer Organisation Geldmittel bereitstellt, um langfristige Investitionen zu finanzieren. Diese Art von Krediten wird von...

Privatentnahmen

Privatentnahmen beziehen sich auf die Entnahmen von Vermögenswerten oder Mitteln aus einem Unternehmen für persönliche Zwecke durch den Inhaber oder die Gesellschafter. Diese Entnahmen werden vom Unternehmen gewährt und dienen...

FCS

FCS - Definition und Bedeutung im Finanzbereich auf Eulerpool.com Im Finanzsektor ist FCS ein weit verbreiteter Begriff, der für "Funding Cost Spread" steht. Diese Metrik wird zur Bewertung des Kreditrisikos bei...

Streikposten

Streikposten ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Streikaktionen und Arbeitskämpfen verwendet wird. Er bezieht sich auf diejenigen, die sich während eines Streiks vor den Eingängen von Unternehmen oder Betrieben...