Eulerpool Premium

Granger-Kausalität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Granger-Kausalität für Deutschland.

Granger-Kausalität Definition
Unlimited Access

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Granger-Kausalität

Granger-Kausalität, auch bekannt als Granger-Verursachung oder Granger-Kausation, ist ein statistisches Konzept, das häufig in der ökonometrischen Analyse angewendet wird, um Kausalbeziehungen zwischen verschiedenen Variablen aufzudecken.

Es wurde nach dem Ökonomen Clive Granger benannt, der dieses Konzept in den 1960er Jahren entwickelte. Die Granger-Kausalität basiert auf der Idee, dass eine Variable A eine andere Variable B prognostizieren oder vorhersagen kann, wenn die Vergangenheit von A signifikante Informationen über die Zukunft von B enthält, die nicht allein durch die Vergangenheit von B erklärt werden können. Es geht also darum festzustellen, ob eine Variable die Änderungen in einer anderen Variable vorhersagen kann. Um die Granger-Kausalität zu bestimmen, werden verschiedene statistische Tests wie der Granger-Verursachungstest oder der F-Test durchgeführt. Diese Tests bewerten, ob die Vergangenheitsdaten einer Variable A signifikante Vorhersagekraft für die Zukunftswerte einer Variable B aufweisen. Wenn die Tests zeigen, dass eine Variable A eine signifikante Granger-Kausalität aufweist, wird angenommen, dass A eine Vorhersagekraft für B besitzt und somit in gewissem Maße eine Kausalbeziehung besteht. Die Granger-Kausalität ist besonders relevant für Investoren in Kapitalmärkten, da sie dabei unterstützt, Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Finanzvariablen zu identifizieren. Durch die Anwendung der Granger-Kausalität können Investoren beispielsweise die Beziehung zwischen Aktienkursen und Wirtschaftsindikatoren wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) analysieren, um Prognosen für künftige Investitionsentscheidungen zu verbessern. Eulerpool.com bietet seinen Nutzern Zugang zu einer umfangreichen Glossarsammlung zur Granger-Kausalität sowie zu vielen weiteren relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit unserem hochwertigen und professionellen Glossar können Investoren schnell und einfach Fachbegriffe nachschlagen und ihr Verständnis der Finanzmärkte vertiefen. Unsere Glossarinhalte werden kontinuierlich aktualisiert und den neuesten Entwicklungen angepasst, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer stets Zugang zu aktuellem und präzisem Fachwissen haben. Falls Sie mehr über die Granger-Kausalität erfahren möchten oder andere Fachbegriffe im Bereich des Kapitalmarkts suchen, besuchen Sie gerne Eulerpool.com. Wir sind stolz darauf, unsere Nutzer bestmöglich in ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Ratingverfahren

Das Ratingverfahren ist ein Analyseverfahren, das bei der Bewertung von Unternehmen, Finanzprodukten und anderen Investitionsmöglichkeiten eingesetzt wird. Es dient dazu, potenziellen Anlegern eine Einschätzung über die Bonität und das damit...

Vollstreckungsbehörden

Die Vollstreckungsbehörden, auch bekannt als Vollstreckungsorgane, sind staatliche Institutionen oder Behörden, die für die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung zuständig sind. Diese Behörden spielen eine bedeutende Rolle...

Hausman-Wu-Exogenitätstest

Der Hausman-Wu-Exogenitätstest ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Forschung angewendet wird, um die Exogenität einer oder mehrerer erklärender Variablen in einem Modell zu testen. Dieser Test wurde von...

Stadtverkehr

Stadtverkehr ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts häufig verwendet wird und sich auf den Handel mit Wertpapieren innerhalb einer bestimmten Stadt bezieht, insbesondere in Bezug auf Aktien und...

episodenbegleitende Dienstleistung

Definition: Episodenbegleitende Dienstleistung refers to the provision of ancillary services that support various stages of capital market activities. This term specifically emphasizes the ongoing and continuous nature of the services...

Sortino Ratio

Die Sortino-Ratio ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Anlageportfolios und gibt Auskunft darüber, wie gut ein Portfolio im Vergleich zum Risiko performt hat. Im Gegensatz zur Sharpe-Ratio berücksichtigt die...

Rack Jobber

Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...

Euro Banking Association

Die Euro Banking Association (EBA) ist ein Verband, der sich aus über 160 führenden Banken Europas zusammensetzt und als zentrale Drehscheibe für den Austausch von Know-how und Informationen im Bankensektor...

Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer

Die Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer bezeichnet die Gesamtmenge an Schulden, die von Entwicklungsländern bei ausländischen Gläubigern aufgenommen wurden. Der Begriff umfasst verschiedene Arten von Schulden, einschließlich Kredite, Anleihen, Schuldverschreibungen und andere...

Kreditsplitting

Kreditsplitting ist ein Finanzkonzept, das auf dem Prinzip der Aufteilung von Krediten basiert. Es bezieht sich auf die Praxis, einen Kredit in mehrere kleinere Anteile aufzuteilen und diese separat zu...