Eulerpool Premium

EVI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EVI für Deutschland.

EVI Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EVI

EVI (Engel Volatilitätsindex) ist ein bedeutendes Maß für die Volatilität im Bereich der Kapitalmärkte.

Es wurde entwickelt, um Investoren und Analysten dabei zu helfen, die Schwankungen bestimmter Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen zu messen und zu verstehen. Der EVI ist ein Indikator, der die Volatilität sowohl historisch als auch prognostisch erfasst und somit ein umfassendes Bild der Marktrisiken liefert. Der Engel Volatilitätsindex basiert auf einem komplexen mathematischen Modell, das historische Preisdaten analysiert und statistische Algorithmen verwendet, um zukünftige Preisschwankungen zu prognostizieren. Durch die Berechnung der Volatilität kann der EVI potenzielle Risiken und Chancen auf den Finanzmärkten genauer bestimmen. Je höher der EVI-Wert, desto höher ist die erwartete Volatilität und somit das Risiko. Dieser Index wird von einer Reihe renommierter Finanzinstitute und Forschungseinrichtungen weltweit verwendet, um Anlagestrategien zu entwickeln und Investmententscheidungen zu treffen. Mit Hilfe des EVI können Anleger ihre Portfolios besser diversifizieren und ihre Risikotoleranz bewerten. Darüber hinaus bietet der EVI auch eine Grundlage für die Entwicklung von Derivaten und anderen Finanzinstrumenten, um das Risiko effektiv zu managen. Als Anleger ist es unerlässlich, den EVI zu kennen und zu verstehen, da er die Grundlage für die Bewertung von Investments und die Entwicklung von Anlagestrategien bildet. Der EVI wird häufig in Kombination mit anderen Finanzkennzahlen wie dem Sharpe Ratio oder dem Beta verwendet, um eine umfassende Bewertung des Risikos und der Rendite eines Portfolios zu ermöglichen. Insgesamt ist der EVI ein wichtiges Instrument für Investoren, um die Volatilität der Kapitalmärkte zu messen und entsprechende Anlageentscheidungen zu treffen. Mit seiner Hilfe können Investoren besser auf Marktschwankungen reagieren und ihre langfristigen Anlageziele erreichen. Eulerpool.com bietet detaillierte Analysen und Informationen zum EVI sowie zu anderen wichtigen Finanzkennzahlen, um Investoren bei der Entwicklung erfolgreicher Anlagestrategien zu unterstützen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG)

Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ist eine deutsche Fachbezeichnung, die sich auf Genossenschaften im Bereich des Straßenverkehrs bezieht. Als Zusammenschlüsse von Unternehmen, die in den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr tätig sind, spielen...

Scheckinkasso

Scheckinkasso ist ein Verfahren zur Einziehung von Schecks, das im Rahmen des deutschen Scheckrechts angewendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Vereinbarung zwischen dem Scheckaussteller und einer Bank...

Raiffeisen

Raiffeisen ist eine deutsche Volksbank-Gruppe, die eine wichtige Rolle im deutschen Banken- und Finanzsektor spielt. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Jahr 1896 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden...

unständig Beschäftigte

"Unständig Beschäftigte" ist ein Begriff, der im Kontext des deutschen Arbeitsrechts verwendet wird und sich auf Personen bezieht, die keinen festen oder regelmäßigen Arbeitsvertrag haben. Diese Beschäftigungsart umfasst befristete Arbeitnehmer,...

Kostenstellengemeinkosten

Kostenstellengemeinkosten, im Englischen auch als cost center overhead costs bekannt, sind ein bedeutendes Konzept in der weltweit komplexen Welt der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die indirekten Kosten, die in...

Soziallohn

Der Begriff "Soziallohn" bezieht sich auf ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um die indirekten Vorteile zu beschreiben, die Arbeitnehmer durch ihre Beschäftigung im sozialen Sektor erhalten. Soziallohn...

Staatskonsum

Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...

Passivierungswahlrecht

Passivierungswahlrecht beschreibt das Recht eines Unternehmens, freiwillig bestimmte Vermögensgegenstände oder Verbindlichkeiten bilanziell zu passivieren. Diese bilanzielle Passivierung erfolgt, um eine realistische Darstellung des Unternehmenszustands zu gewährleisten und die finanzielle Stabilität...

Unternehmungsgeschichte

Unternehmungsgeschichte ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf die historische Entwicklung eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um eine fundamentale Komponente der...

Absatzstatistik

Absatzstatistik ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf den Prozess der Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten über den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen bezieht. Diese Daten werden...