Dirigismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dirigismus für Deutschland.

Dirigismus Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Từ 2 € đảm bảo

Dirigismus

Dirigismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das eine starke Lenkung und Regulierung der Wirtschaftstätigkeit durch die staatliche Autorität vorsieht.

Dieser Ansatz drückt sich in der aktiven Intervention des Staates in Bereichen wie Industrie, Handel und Finanzwesen aus, um das wirtschaftliche Wachstum und die soziale Gerechtigkeit zu fördern. Der Dirigismus basiert auf der Überzeugung, dass der Markt allein nicht in der Lage ist, das gewünschte wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen. Stattdessen stellt der Staat gezielt Regeln, Vorschriften und Richtlinien auf, um die Wirtschaft zu lenken und sicherzustellen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden. Im Kontext von Kapitalmärkten kann der Dirigismus verschiedene Formen annehmen. Eine davon ist die staatliche Kontrolle der Kapitalflüsse und des Kapitalmarkts durch Maßnahmen wie Devisenbeschränkungen, Kapitalkontrollen oder staatlichem Eigentum an Schlüsselindustrien. Durch diese Maßnahmen versucht der Staat, den Fluss von Kapital in bestimmte Bereiche zu lenken und seine wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Darüber hinaus können dirigistische Ansätze auch die Förderung bestimmter Industrien oder Unternehmen durch staatliche Subventionen, Steuervergünstigungen oder gezielte Investitionen umfassen. Der Staat greift aktiv in die Entwicklung der Wirtschaft ein, um bestimmte Sektoren zu fördern, die als strategisch wichtig erachtet werden. Der Dirigismus ist jedoch nicht ohne Kritik. Gegner argumentieren, dass staatliche Intervention häufig zu ineffizienten Ergebnissen, Korruption und Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Freiheit führt. Dennoch wurde der Dirigismus in einigen Ländern als Reaktion auf Krisen oder zur Förderung bestimmter wirtschaftlicher Ziele erfolgreich angewandt. Als Investor sollten Sie sich der politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Dirigismus bewusst sein. Diese können sich auf verschiedene Anlageklassen auswirken, von Aktien über Anleihen bis hin zu Kryptowährungen. Eine gründliche Analyse des politischen Umfelds und der staatlichen Eingriffe ist wichtig, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende glossarartige Zusammenstellung von Begriffen wie Dirigismus, die Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge des Anlageuniversums zu verstehen. Unsere Plattform bietet Ihnen nicht nur Zugang zu erstklassigen finanziellen Forschungsdaten und -analysen, sondern hilft Ihnen auch dabei, Ihre Anlagestrategie zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie noch heute die umfangreiche Welt des Kapitalmarktglossars auf Eulerpool.com. Notice: SEO optimization complete. Word count: 320 words.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Fertigungseinzelkosten

"Fertigungseinzelkosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kostenrechnung und bezieht sich auf die spezifischen Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Diese Kosten beinhalten alle direkten Ausgaben, die...

Syntax einer Programmiersprache

Die Syntax einer Programmiersprache bezieht sich auf eine Reihe von Regeln und Strukturen, die festlegen, wie ein Programmiercode geschrieben werden muss, um von einem Computer oder Compiler verstanden und korrekt...

Domäne

Die Domäne in den Finanzmärkten bezieht sich auf das Domänengeschäft, das von bestimmten Akteuren oder Institutionen beherrscht wird. Diese Akteure sind typischerweise große Investoren wie Fonds, Banken oder andere institutionelle...

Zeitraum der Sollzinsbindung

"Zeitraum der Sollzinsbindung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung, insbesondere in Bezug auf Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf den Zeitraum, für den der vereinbarte Sollzins, also...

Sortenwechselkosten

Sortenwechselkosten: Definition, Bedeutung und Einfluss auf die Kapitalmärkte Sortenwechselkosten sind Gebühren oder Kosten, die beim Wechseln von einer Währung in eine andere anfallen. In den internationalen Finanzmärkten spielen Sortenwechselkosten eine wichtige...

Handelssachen

Handelssachen ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Streitigkeiten und Prozesse im Zusammenhang mit Handelstransaktionen bezieht. Es bezieht sich auf all jene Angelegenheiten, die den Handel und das Handelsrecht betreffen,...

regionale Fördergebiete

Definition von "Regionale Fördergebiete" Regionale Fördergebiete sind bestimmte geografische Gebiete, in denen spezielle wirtschaftliche Fördermaßnahmen von Regierungen oder anderen Institutionen durchgeführt werden, um das Wachstum und die Entwicklung der Wirtschaft in...

Sozialversicherungsbeitrag

Eine umfassende und professionelle Definition des Begriffs "Sozialversicherungsbeitrag" ist entscheidend, um Investoren im Kapitalmarkt ein klares Verständnis zu ermöglichen. Eulerpool.com, eine führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, stellt sicher, dass...

Abflussprinzip bei Baukosten

Das Abflussprinzip bei Baukosten ist ein wichtiger Grundsatz in der Buchhaltung, der bei der Erfassung von Kosten im Baugewerbe verwendet wird. Es bezieht sich auf die Methode, nach der Ausgaben...

Warenpreisklausel

Die Warenpreisklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer, die häufig in bestimmten Branchen wie dem Einzelhandel und der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Sie stellt sicher, dass Preise für Waren...