Database/Datacommunication-System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Database/Datacommunication-System für Deutschland.
Datenbank/Datenkommunikationssystem Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ist eine Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Unternehmen entwickelt wurde.
Es fungiert als zentrale Infrastruktur, die es Anwendern ermöglicht, auf Daten zuzugreifen, sie zu speichern, zu organisieren und effizient zu verwalten. In der Welt der Kapitalmärkte spielt ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Überwachung von Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein erstklassiges Datenbank- oder Datenkommunikationssystem bietet eine robuste, sichere und skalierbare Lösung für die Speicherung von Finanzdaten und ermöglicht den Anwendern den Zugriff auf Echtzeit-Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht den Benutzern, große Mengen an Daten zu erfassen, zu analysieren und zu organisieren, und bietet eine umfassende Palette von Funktionen, die ihnen helfen, Informationen abzurufen, zu kombinieren und zu überwachen. Die Datenbankkomponente eines solchen Systems wird verwendet, um strukturierte und unstrukturierte Daten zu speichern, während die Kommunikationskomponente den sicheren Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Nutzern ermöglicht. Eine effektive Datenkommunikation ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Daten in Echtzeit aktualisiert werden, um genaue Analysen und Berichte bereitzustellen. Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem bietet auch Funktionen wie Datenintegrität, Datenschutz und Sicherheit. Der Schutz vertraulicher Informationen sowie die Einhaltung strenger regulatorischer Vorschriften sind von höchster Bedeutung. Darüber hinaus bietet das System oft die Möglichkeit der Datenvisualisierung, um Informationen in Form von Diagrammen, Grafiken und Tabellen darzustellen. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kapitalmärkte ist ein zuverlässiges Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ein wesentliches Werkzeug für Anleger und Finanzexperten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und in Echtzeit auf wertvolle Informationen zuzugreifen. Es dient als Rückgrat für die Informationsverarbeitung und trägt dazu bei, den Erfolg auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com bieten wir unseren Nutzern Zugang zu einem erstklassigen Datenbank- und Datenkommunikationssystem, das mit modernster Technologie und einem benutzerfreundlichen Interface entwickelt wurde, um eine optimale Benutzererfahrung zu garantieren. Unsere Lösung wurde speziell für Investoren entwickelt und bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, auf die neuesten Finanzdaten zuzugreifen, diese zu analysieren und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Sie das umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zur Hand und sind bereit, die Welt der Finanzen zu erobern.Fachstatistiken
Fachstatistiken ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf spezifische statistische Daten und Informationen bezieht, die von Experten und Analysten verwendet werden, um fundierte Entscheidungen in Bezug...
Internationale Arbeitsorganisation (IAO)
Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst. Sie wurde...
en bloc
En bloc, auch bekannt als Blockhandel, bezieht sich auf den Verkauf oder Kauf einer großen Anzahl von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten als Einheit oder in einem einzigen Geschäft. Dieser...
KfW - Zuschussportal
Das KfW-Zuschussportal ist eine Online-Plattform, die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt wird. Die KfW ist eine deutsche Förderbank, die von der Bundesregierung unterstützt wird und sich auf die...
negatives Kapital
Negatives Kapital ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf eine Situation bezieht, in der das Fremdkapital und die Verbindlichkeiten eines Unternehmens höher sind als seine Vermögenswerte. Dieser Zustand...
Gewahrsam
Definition von "Gewahrsam" in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Gewahrsam" auf die physische oder rechtliche Kontrolle von Vermögenswerten. Dabei kann dieser Begriff bei verschiedenen Finanzinstrumenten wie...
Domänenwirtschaft
Domänenwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsaktivitäten auf spezifische Märkte zu konzentrieren. Diese Strategie beinhaltet die Schaffung einer...
Multi-Level-Marketing
Multi-Level-Marketing, auch bekannt als MLM oder Netzwerk-Marketing, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkauft werden, oft über persönliche Empfehlungen oder Rekrutierung von Vertriebspartnern. Es handelt...
Lombardkredit
Der Lombardkredit bezieht sich auf eine spezielle Form des besicherten Kredits, der von Finanzinstituten, insbesondere Banken, bereitgestellt wird. Dieser Kredit basiert auf Wertpapieren oder anderen hochwertigen Vermögenswerten, die als Sicherheit...
Schuldtitel
Schuldtitel – Definition und Erklärung Ein Schuldtitel ist ein Finanzinstrument, das einem Gläubiger ein vertraglich vereinbartes Recht auf Rückzahlung einer Schuld durch den Schuldner gewährt. In der Welt der Kapitalmärkte werden...

