Crowdfunding Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Crowdfunding für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Crowdfunding ist eine Finanzierungsform für Start-ups, Projekte oder konkrete Geschäftsvorhaben, bei der das benötigte Kapital von einer Vielzahl von Personen über eine Online-Plattform bereitgestellt wird.
Crowdfunding basiert auf der Idee, dass viele kleine Beiträge von Privatpersonen oder Unternehmen sammeln, um ein größeres Finanzierungsziel zu erreichen. Investoren erhalten in der Regel eine Gegenleistung in Form von Anteilen am Projekt oder speziellen Produkten oder Dienstleistungen." Das Crowdfunding war ursprünglich eine Alternative zu den herkömmlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, da es schwierig sein kann, eine ausreichende Finanzierung durch herkömmliche Kapitalquellen wie Banken oder Venture-Capital-Unternehmen zu erhalten. Mit Crowdinvesting können Start-ups und Projekte jedoch effektiv und schnell ein großes Netzwerk an Investoren aufbauen, die bereit sind, das Projekt sowie das Team dahinter zu unterstützen. Das Crowdfunding lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen, darunter Reward-based Crowdfunding, Equity Crowdfunding, Donation Crowdfunding und Lending Crowdfunding. Reward-based Crowdfunding belohnt Unterstützer mit Gegenleistungen wie besonderen Produkten oder Dienstleistungen. Equity Crowdfunding bietet Investoren die Möglichkeit, Anteile am Unternehmen zu erwerben, während bei Donation Crowdfunding Geld gesammelt wird, ohne dass es eine Gegenleistung gibt. Lending Crowdfunding ermöglicht es Anlegern, Geld zu verleihen und eine Rendite auf das eingesetzte Kapital zu erzielen. Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter, Indiegogo, Seedrs und Funding Circle haben Millionen von Dollar gesammelt und Investoren geholfen, in aufstrebende Unternehmen und Projekte rund um den Globus zu investieren. Obwohl Crowdfunding eine innovative Möglichkeit darstellt, um Finanzierung zu erhalten, gibt es auch potenzielle Risiken und Herausforderungen wie fehlende Regulierung, Betrug und mangelnde Kontrolle über den Erfolg eines Projekts. Es ist daher wichtig, sich ausführlich über das Projekt und die Plattform zu informieren, bevor man investiert. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden." Key-Keywords: Crowdfunding, Crowdinvesting, Start-ups, online platform, reward-based crowdfunding, equity crowdfunding, donation crowdfunding, lending crowdfunding, Kickstarter, Indiegogo, Seedrs, Funding Circle, Regulation, Risks and Challenges, alternative financing. Insgesamt ist das Crowdfunding eine aufstrebende Finanzierungsoption für Start-ups, die eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Durch die Verbindung von Investoren und Unternehmern auf einer Online-Plattform können innovative Ideen schnell und effizient Realität werden.Policy Mix
Die Begriffserklärung für "Policy Mix" auf Eulerpool.com: Der Begriff "Policy Mix" bezieht sich auf die Strategie der Regierung zur gleichzeitigen Anwendung verschiedener geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen, um die Wirtschaftsleistung eines Landes...
Reflation
Reflation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine expansive Geld- und Fiskalpolitik zu beschreiben, die darauf abzielt, eine schwache Wirtschaft anzukurbeln und deflationären Druck zu bekämpfen....
Eingang vorbehalten (E.V.)
"Eingang vorbehalten (E.V.)" ist eine Redewendung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stammt aus dem deutschen Rechtssystem und wird häufig in Dokumenten wie Wertpapierprospekten oder...
Giffengut
"Mit dem Begriff Giffengut beziehen wir uns auf ein Verfahren, das in der Finanzanalyse und im Investmentbanking weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Methode, um den gegenwärtigen Wert...
Durchgriffshaftung
"Durchgriffshaftung" is a term used in German law that refers to the concept of liability piercing through separate legal entities. This legal principle allows creditors or injured parties to hold...
Rentenmarkt
Der Rentenmarkt, auch bekannt als Anleihenmarkt, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Kapitalmarkts. Er umfasst den Handel und die Ausgabe von festverzinslichen Wertpapieren, die als Renten oder Anleihen bezeichnet werden....
Layoutplanung
Die Layoutplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen, der die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Optimierung der Arbeitsabläufe gewährleistet. Sie bezieht sich auf die Gestaltung und Organisation...
Fehlallokationshypothese
Die Fehlallokationshypothese ist ein grundlegender Begriff aus der Finanzwelt, der sich mit der Analyse von potenziellen Fehlallokationen der Ressourcen an den Kapitalmärkten befasst. Diese Hypothese basiert auf der Annahme, dass...
quantitative Anpassung
Die quantitative Anpassung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Veränderung von Investitionsportfolios basierend auf quantitativen Analysen und Daten bezieht. Es handelt sich...
Verbraucherpanel
Das Verbraucherpanel bezieht sich auf eine wichtige Methode der Marktforschung, bei der eine Gruppe von Verbrauchern über einen bestimmten Zeitraum hinweg kontinuierlich beobachtet wird, um Einblicke in deren Konsumverhalten, Präferenzen...