Computerbetrug Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computerbetrug für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Computerbetrug ist ein krimineller Akt, der sich auf den unrechtmäßigen Zugriff, die Manipulation oder den Missbrauch von Computern und computergestützten Systemen bezieht, um finanzielle Vorteile zu erlangen.
Es handelt sich um eine Form des Betrugs, die sich auf die Nutzung von Computertechnologie konzentriert, um illegal Geld zu erhalten oder Schaden zu verursachen. Computerbetrug kann verschiedene Formen annehmen, wie Phishing, Identitätsdiebstahl, Ransomware-Angriffe, Malware-Infektionen und Hacking von Datenbanken. Dabei werden oft ausgeklügelte Techniken der Täuschung verwendet, um arglose Opfer zu täuschen und personenbezogene Daten, finanzielle Informationen oder den Zugang zu sensiblen Systemen zu erhalten. Ein Beispiel für Computerbetrug ist das sogenannte "Phishing", bei dem Betrüger gefälschte E-Mails oder Websites verwenden, um sich als legitime Organisationen oder Personen auszugeben. Die Opfer werden dazu verleitet, vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Bankkontodetails preiszugeben. Diese Informationen werden dann von den Betrügern verwendet, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln oder sich Zugang zu Online-Konten zu verschaffen. Der Computerbetrug hat insbesondere im digitalen Zeitalter erheblich zugenommen, da immer mehr finanzielle Transaktionen online durchgeführt werden. Dies stellt Anleger vor große Risiken, da ihre Investitionen und Vermögenswerte anfällig für betrügerische Aktivitäten sind. Es ist daher von größter Bedeutung, dass Anleger über die verschiedenen Arten von Computerbetrug informiert sind und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen. Um sich vor Computerbetrug zu schützen, sollten Anleger Sicherheitsmaßnahmen wie die Verwendung starker Passwörter, regelmäßige Aktualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen, Installation von Antivirenprogrammen und Firewall-Software sowie die Aufmerksamkeit auf verdächtige E-Mails oder Websites anwenden. Zudem ist es empfehlenswert, regelmäßig die Kontoauszüge und Transaktionsverläufe zu überprüfen, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu melden. Insgesamt ist Computerbetrug ein ernstzunehmendes Risiko für Anleger, insbesondere in den Kapitalmärkten, da betrügerische Aktivitäten erhebliche finanzielle Verluste verursachen können. Es ist daher unerlässlich, dass Anleger sich bewusst sind und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen.Naturrecht
Naturrecht ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Konzept des natürlichen Rechts befasst. Das Naturrecht basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte moralische und ethische Prinzipien universell und...
Self Sustained Growth
Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...
Theorie der öffentlichen Verschuldung
Die "Theorie der öffentlichen Verschuldung" ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Finanzwissenschaft und beschreibt den Zusammenhang zwischen den öffentlichen Schulden eines Staates und den wirtschaftlichen Auswirkungen auf das gesamte...
Dickey-Fuller-Test
Die Dickey-Fuller-Test Methode ist ein statistischer Test, der zur Analyse von Zeitreihendaten verwendet wird, um das Vorliegen von Einheitswurzeln zu überprüfen. Dieser Test ist besonders nützlich, um die stationäre Eigenschaft...
Kostenaufschlagsmethode
Kostenaufschlagsmethode ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei Investmentfonds und Anlageberatung häufig angewendet wird. Diese Methode basiert auf der Idee,...
Kreditwürdigkeitsprüfung
Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist ein wesentlicher Prozess in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Kreditwürdigkeitsprüfung handelt es sich um eine sorgfältige Bewertung der...
Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion
Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...
Unbestimmtheitsmaß
Unbestimmtheitsmaß ist ein fundamentales Konzept in der Statistik und Finanzmathematik, das sich auf die Messung der Unsicherheit in einer beobachteten Zufallsvariablen bezieht. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument zur...
fremdsprachige Firma
"Fremdsprachige Firma", übersetzt als "foreign language company" in Englisch, bezieht sich auf eine ausländische Firma, deren Geschäftssprache nicht die Muttersprache der Hauptzielgruppe ist. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um auf...
zeitlich fein abgestimmte Produktion
Beschreibung von "zeitlich fein abgestimmte Produktion" (SEO-optimiert) Die "zeitlich fein abgestimmte Produktion" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen,...