Closed Shop Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Closed Shop für Deutschland.

Closed Shop Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Closed Shop

"Closed Shop" bezeichnet eine Beschäftigungspraxis, in der ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder in einem Unternehmen eingestellt werden können.

Es handelt sich um eine Arbeitsplatzpolitik, die darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Gewerkschaften zu schützen und zu stärken. In einem geschlossenen Betrieb haben Arbeitgeber eine Vereinbarung mit der Gewerkschaft getroffen, die festlegt, dass alle neuen Mitarbeiter, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Qualifikationen, Gewerkschaftsmitglieder sein müssen. Dieses Konzept ist typischerweise in gewerkschaftlich organisierten Branchen und Bereichen wie Fertigung, Bauwesen und Transport verbreitet. Die Hauptziele eines geschlossenen Betriebs sind Solidarität unter den Arbeitnehmern, Stärkung der Gewerkschaftsposition und Einschränkung der Arbeitgebermacht. Durch die Begünstigung der Gewerkschaftsmitglieder wird die Verhandlungsposition der Gewerkschaften gegenüber den Arbeitgebern gestärkt, da sie die alleinige Vertretung der Mitarbeiter haben. Diese Praxis hat jedoch auch einige Nachteile. Sie kann zu einem Mangel an Vielfalt und Wettbewerb unter den Beschäftigten führen und möglicherweise Arbeiter diskriminieren, die aus verschiedenen Gründen keine Gewerkschaftsmitglieder sind, wie beispielsweise aufgrund persönlicher Überzeugungen oder Gewissenskonflikten. Es ist wichtig anzumerken, dass in einigen Rechtssystemen geschlossene Betriebe als illegal angesehen werden können. Einige Länder haben Gesetze erlassen, um dieses Konzept einzuschränken oder ganz zu verbieten. Es ist daher entscheidend, die spezifischen Arbeitsgesetze und -bestimmungen des jeweiligen Landes zu berücksichtigen, in dem ein Investment getätigt werden soll. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein "Closed Shop" eine Beschäftigungspraxis ist, bei der nur Gewerkschaftsmitglieder in einem Unternehmen angestellt werden können. Es geht um den Schutz und die Stärkung der Gewerkschaftsrechte und -interessen. Obwohl es Vorteile für die Gewerkschaften haben kann, kann es auch zu Einschränkungen und Diskriminierung führen. Es ist daher wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen des jeweiligen Landes zu beachten. Wenn Sie mehr über verwandte Begriffe und Konzepte wissen möchten, können Sie unser umfassendes Kapitalmarkt-Lexikon auf Eulerpool.com besuchen. Dort finden Sie weitere nützliche Informationen für Ihre Investitionsentscheidungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dienstleistungsgeografie

Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...

Ratchet Optionen

Ratchet Optionen sind eine spezielle Form von Finanzderivaten, die vor allem im Bereich der Venture-Capital-Finanzierung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Interessen von Investoren und Gründern miteinander in Einklang zu...

Workflow Management System

Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt. Es automatisiert und optimiert die Prozesse...

Finanzholding

Finanzholding ist ein Begriff, der sich auf ein Finanzinstitut oder eine Finanzgesellschaft bezieht, die als Muttergesellschaft fungiert und andere Unternehmen innerhalb des Finanzsektors kontrolliert. Diese Unternehmen können Banken, Versicherungsunternehmen, Investmentgesellschaften...

Betriebsunterbrechung

Die Betriebsunterbrechung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig in Verbindung mit Versicherungen und Risikomanagement verwendet wird. Im Kontext von Unternehmensversicherungen bezieht sich die Betriebsunterbrechung auf die finanziellen Auswirkungen,...

Bankier

Der Begriff "Bankier" bezieht sich auf eine Person oder eine Firma, die im Bankwesen tätig ist und in verschiedenen Bereichen des Finanzsektors tätig ist. Bankiers spielen eine wichtige Rolle in...

Minister

Minister, in the context of capital markets, refers to a key position within a government that holds significant influence over the economic and financial policies of a country. In German,...

bankmäßige Zahlung

Definition: Bankmäßige Zahlung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine Transaktion bezieht, bei der Geldmittel elektronisch von einem Bankkonto auf ein anderes übertragen...

Fehlerverhütungskosten

Fehlerverhütungskosten (FVK) ist ein Begriff, der im Bereich des Risikomanagements und der operativen Effizienz von Unternehmen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, um potenzielle Fehler und...

Stakeholder-Ansatz

Der Stakeholder-Ansatz, auch bekannt als Interessensgruppenansatz oder Parteienansatz, ist ein weit verbreitetes Konzept in der Unternehmensführung und im Management von Organisationen. Dieser Ansatz bezieht sich auf die strategische Berücksichtigung und...