City-Logistik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff City-Logistik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die City-Logistik beschreibt eine spezialisierte Form der Transport- und Logistikdienstleistungen, die darauf abzielt, Waren in urbanen Gebieten effizient zu transportieren.
In Zeiten des stetig wachsenden E-Commerce und steigender Anforderungen an Lieferungen in städtischen Gegenden entwickelt sich die City-Logistik zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Kapitalmarkts. Die City-Logistik hat das Ziel, die Herausforderungen der letzten Meile zu bewältigen, indem sie maßgeschneiderte Lösungen für den Transport von Waren in die Innenstädte bietet. Durch den Einsatz innovativer technologischer Lösungen und eines umfassenden Netzwerks von Lade- und Entladezentren wird eine effiziente und nachhaltige Lieferkette geschaffen. Ein zentraler Aspekt der City-Logistik ist die Nutzung umweltfreundlicher Transportmittel wie Elektrofahrzeuge, Lastenfahrräder oder sogar Drohnen. Durch den Einsatz dieser alternativen Transportmittel wird nicht nur der Straßenverkehr entlastet, sondern auch die Emissionen von Treibhausgasen reduziert, was zu einer verbesserten Luftqualität in städtischen Gebieten beiträgt. Darüber hinaus umfasst die City-Logistik kreative Lösungen wie Mikro-Hubs und Crowdshipping. Mikro-Hubs sind kleine Verteilzentren, die strategisch in der Nähe von urbanen Gebieten platziert werden, um den Transport von Waren zu optimieren und die letzten Meilen zu reduzieren. Crowdshipping hingegen nutzt die Ressourcen privater Personen, die als Kurier fungieren und die Lieferungen auf ihrem normalen Weg durchführen. Die City-Logistik hat sich zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen entwickelt, die in städtischen Gegenden tätig sind. Effiziente und nachhaltige Transportlösungen sind nicht nur für das Image eines Unternehmens wichtig, sondern können auch Kosten einsparen und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein fundiertes Verständnis der City-Logistik und ihrer Auswirkungen auf Unternehmen zu haben. Die ständige Weiterentwicklung dieser Branche eröffnet Möglichkeiten für Investitionen in Unternehmen, die innovative Lösungen für die Herausforderungen der städtischen Logistik bieten. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Finanzinformationen und Forschungsberichten, einschließlich eines erstklassigen Glossars für Investoren. Durch die Bereitstellung eines SEO-optimierten und technisch korrekten Eintrags zur City-Logistik unterstützen wir Investoren dabei, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen und unterstützt Sie dabei, jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein.elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA)
Die elektronische Datenverarbeitungsanlage (EDVA) bezieht sich auf ein System von Computern, Software und Peripheriegeräten, das zur Verarbeitung und Speicherung von Daten in elektronischer Form verwendet wird. Auch bekannt als Computeranlage...
Surrogatsteuer
Die Surrogatsteuer ist eine deutsche Steuer, die auf bestimmte Finanzinstrumente erhoben wird. Sie wird auch als Ersatzsteuer bezeichnet und gilt für den Handel mit bestimmten Vermögenswerten wie Wertpapieren, Grundstücken und...
DDU
"DDU" steht für "Delivered Duty Unpaid" und ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Lieferbedingungen für den grenzüberschreitenden Warenversand zu definieren. Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung,...
Anschaffung einer Wohnung
Anschaffung einer Wohnung beschreibt den Prozess des Erwerbs einer Immobilie, insbesondere einer Wohnung, durch Einzelpersonen, Investoren oder Unternehmen. Diese Investition wird in der Regel getätigt, um eine stabile Einnahmequelle zu...
Börsenindex
Der Börsenindex bezeichnet die Sammlung von Aktien, die an einer bestimmten Börse gehandelt werden. Es ist ein Maß für die Gesamtperformance von Aktien auf dem Markt und wird oft als...
GATS
GATS steht für "General Agreement on Trade in Services" und ist ein multilaterales Abkommen, das im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) geschlossen wurde. Dieses Abkommen hat das Ziel, den internationalen Handel...
Gründungsprotokoll
Gründungsprotokoll: Das Gründungsprotokoll ist ein juristisches Dokument, das bei der Gründung einer Gesellschaft in Deutschland erstellt wird. Es stellt einen entscheidenden Bestandteil des Gründungsprozesses dar und dokumentiert alle wesentlichen Schritte sowie...
Verlustberechnung
Verlustberechnung ist ein wichtiger Schritt, der von Investoren und Händlern im Bereich der Kapitalmärkte durchgeführt wird, um den finanziellen Verlust aus einer spezifischen Anlageposition oder dem gesamten Portfolio zu ermitteln....
Subventionswettlauf
Der Begriff "Subventionswettlauf" bezieht sich auf eine Situation, in der verschiedene Regionen, Länder oder Unternehmen miteinander konkurrieren, um staatliche Zuschüsse und Subventionen zu gewinnen. Dieser Wettlauf kann in den Bereichen...
soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden
Die "soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden" bezieht sich auf das System der sozialen Absicherung, das für Personen gilt, die in Deutschland ihren Wehr- oder Zivildienst ableisten. Diese Art der...