Eulerpool Premium

Betriebsratswahl Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsratswahl für Deutschland.

Betriebsratswahl Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betriebsratswahl

Die "Betriebsratswahl" ist ein Prozess, bei dem die Arbeitnehmer eines Unternehmens ihre Vertreter wählen, die ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber vertreten sollen.

Gemäß dem deutschen Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) haben Arbeitnehmer in Unternehmen mit mehr als fünf ständigen Mitarbeitern das Recht, einen Betriebsrat zu wählen. Der Zweck einer Betriebsratswahl besteht darin, eine repräsentative Gruppe von Arbeitnehmern zu bestimmen, die als offizielles Sprachrohr für die Belegschaft fungiert. Der Betriebsrat ist befugt, das betriebliche Geschehen zu überwachen, Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen. Er verhandelt mit dem Arbeitgeber über Fragen der Arbeitszeit, Vergütung, Urlaub und anderen Aspekten des Arbeitsumfelds. Bei einer Betriebsratswahl treffen sich die wahlberechtigten Arbeitnehmer, um ihre Kandidaten auszuwählen. Die Wahl findet normalerweise in einer neutralen Umgebung statt, um die Chancengleichheit zu gewährleisten. Der Wahlprozess ist geheim und basiert auf dem Grundsatz der freien und gleichen Wahl. Dies bedeutet, dass die Arbeitnehmer ihre Stimmen ohne Einflussnahme oder Druck abgeben können. Die Wahl selbst wird von einem Wahlvorstand organisiert, der aus Mitarbeitern besteht, die nicht selbst als Kandidaten antreten. Der Wahlvorstand überwacht den Wahlprozess und stellt sicher, dass er den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Dies umfasst die Erstellung von Wählerlisten, die Organisation der Wahllokale und die Durchführung der Auszählung der Stimmen. Die Betriebsratswahl ist ein wichtiges Instrument der Mitbestimmung und Demokratie in deutschen Unternehmen. Sie ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre Anliegen gemeinsam zu vertreten und eine starke Stimme gegenüber dem Arbeitgeber zu haben.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Stückerfolg

Definition von "Stückerfolg": Der Begriff "Stückerfolg" bezieht sich auf den Erfolg, der mit dem Handel von Wertpapieren verbunden ist. Im Kontext des Kapitalmarkts bezeichnet der Stückerfolg den Gewinn oder Verlust,...

Bevölkerungsbilanz

Definition: Bevölkerungsbilanz ist ein statistisches Instrument zur Erfassung, Analyse und Prognose der demografischen Entwicklung einer Bevölkerung über einen bestimmten Zeitraum. Sie dient dazu, den Zustand und die Veränderungen in Bezug...

Fließinselproduktion

Fließinselproduktion - Definition und Erklärung Die Fließinselproduktion bezieht sich auf eine Art von Produktionsmethode, die in Fließinseln - auch als Fließbänder oder Montagekonvoi bekannt - durchgeführt wird. Dabei handelt es sich...

Körperschaftsteuergutschrift

Die Körperschaftsteuergutschrift ist ein steuerlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Erstattung oder Gutschrift bezieht, die in Deutschland für Körperschaften gewährt wird. Körperschaften, darunter juristische Personen wie Kapitalgesellschaften...

Produktionsgeschwindigkeit

Die Produktionsgeschwindigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse und Bewertung von Unternehmen. Diese Metrik gibt den Grad an,...

Rückwechsel

Rückwechsel - Definition und Erklärung Der Begriff "Rückwechsel" bezieht sich auf ein Instrument im Geldmarkt, das von Unternehmen und Finanzinstitutionen genutzt wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren oder Investitionen zu finanzieren....

Zwischenscheine

Zwischenscheine sind eine spezielle Art von Schuldverschreibungen, die in Deutschland ausgegeben werden. Sie dienen als vorübergehende Ersatzmittel für bestehende Schuldtitel und dienen häufig dazu, kurzfristige Finanzierungslücken zu schließen. Der Begriff...

Trajektorie

Die Trajektorie ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten und ermöglicht es Investoren und Analysten, den zukünftigen Kursverlauf eines Wertpapiers vorherzusagen. Sie beschreibt die angenommene Richtung und Geschwindigkeit der Kursentwicklung...

Bundesbeauftragter für den Zivildienst

Bundesbeauftragter für den Zivildienst ist ein bedeutendes Amt in Deutschland, das im Rahmen des Zivildienstes eine maßgebliche Rolle spielt. Der Bundesbeauftragte für den Zivildienst ist eine hochrangige Position, die dazu...

Anschaffungsdarlehen

"Anschaffungsdarlehen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Finanzierung von Anlagegütern wie Aktien, Anleihen und sonstigen Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf ein spezielles...