Backbone Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Backbone für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rückgrat Das Rückgrat ist ein zentraler Bestandteil im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Finanzmärkten.
Es repräsentiert das Grundgerüst des Finanzsystems und fungiert als Bindeglied zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern und Produkten. In dieser Funktion gewährleistet es eine effiziente Vermittlung von Kapital und ermöglicht dadurch die Finanzierung von Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen. Das Rückgrat besteht aus verschiedenen Komponenten, die eng miteinander verknüpft sind und zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Börsen, Banken, Wertpapierfirmen, Clearingstellen und zahlreiche regulatorische Institutionen. Eine wichtige Funktion des Rückgrats besteht darin, einen geregelten Handel und eine sichere Abwicklung von Transaktionen zu gewährleisten. Durch die Etablierung von klaren Regeln, Vorschriften und Standards schafft es Vertrauen und sorgt für eine transparente Preisgestaltung. Dies ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken angemessen zu bewerten. Ein weiterer Aspekt des Rückgrats ist die Bereitstellung von Informationen und Daten. Es umfasst die Veröffentlichung von Unternehmensberichten, Finanznachrichten, Börsenkursen und anderen relevanten Informationen, die Investoren benötigen, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese Informationen werden oft in Echtzeit bereitgestellt und dienen als Grundlage für Analysen und Prognosen. Darüber hinaus unterstützt das Rückgrat auch die Entwicklung neuer Finanzinstrumente und -produkte. Es ermöglicht die Einführung und den Handel von Aktien, Anleihen, Krediten, Derivaten und auch Kryptowährungen. Durch die Schaffung eines sicheren und effizienten Rahmens können Investoren in der Lage sein, ihr Kapital auf eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten zu verteilen. Insgesamt ist das Rückgrat der Schlüssel zur Funktionsweise der Kapitalmärkte. Es bietet Stabilität, Vertrauen und Effizienz und schafft somit die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum.Steueranspannung
Steueranspannung: Definition und Erklärung Die Steueranspannung, auch als Steuerbelastung oder Steuerlast bekannt, bezieht sich auf den Grad der finanziellen Verpflichtungen, die eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation in Bezug auf...
unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik
Definition: Die "unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik" ist eine strategische Vorgehensweise von Unternehmen zur Anpassung ihrer Organisationsstruktur und Prozesse an die Größe des Unternehmens. Sie berücksichtigt die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen, die mit...
Konjunkturausgleichsrücklage
Die Konjunkturausgleichsrücklage ist eine Reserveeinrichtung, die von Unternehmen gebildet wird, um sich gegen Konjunkturschwankungen abzusichern. Dieser Begriff ist speziell in Bezug auf das deutsche Steuersystem von Bedeutung und fällt somit...
Fortschritt
Fortschritt wird als ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten angesehen und bezieht sich auf den kontinuierlichen und positiven Wandel in verschiedenen Aspekten des Finanzsektors. Es repräsentiert den allgemeinen technologischen Fortschritt,...
Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum
Der Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum (VPI-EWR) ist ein wichtiger Indikator für die Messung der Inflation und Preisentwicklung innerhalb des Euroraums. Er dient als entscheidendes Instrument für Investoren und Kapitalmarktakteure...
Betriebsbesichtigung
Eine Betriebsbesichtigung ist eine informative und aufschlussreiche Aktivität, bei der Anleger die Möglichkeit haben, einen detaillierten Einblick in ein Unternehmen zu erhalten, indem sie physisch die Geschäftsräumlichkeiten und -anlagen des...
Mindestkapital
Mindestkapital ist eine finanzielle Mindestanforderung, die von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen festgelegt wird. Es handelt sich um eine gesetzliche Vorgabe, die sicherstellen soll, dass Unternehmen über ausreichendes Eigenkapital verfügen, um potenzielle...
stehendes Gewerbe
Stehendes Gewerbe ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Geschäftstätigkeit. Es handelt sich um eine dauerhafte und fortlaufende gewerbliche Betätigung, bei der...
Dissertation
Die Dissertation ist eine umfangreiche, wissenschaftliche Arbeit, die von Doktoranden verfasst wird, um einen Doktortitel zu erlangen. Sie stellt den Höhepunkt einer akademischen Laufbahn dar und ist von hoher Bedeutung...
Buy and Hold
"Kaufen und Halten" ist eine langfristige Anlagestrategie, bei der Anleger Wertpapiere erwerben und diese über einen längeren Zeitraum halten, anstatt sie häufig zu handeln. Diese Strategie basiert auf der Überzeugung,...