Eulerpool Premium

Autokorrelation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Autokorrelation für Deutschland.

Autokorrelation Definition
Terminal Access

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Từ 2 € đảm bảo

Autokorrelation

Autokorrelation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Beziehung zwischen aufeinanderfolgenden Werten einer Zufallsvariablen in einer Zeitreihe.

In der Statistik und der ökonometrischen Analyse ist die Autokorrelation ein entscheidendes Konzept, um Muster und Abhängigkeiten in den beobachteten Daten zu identifizieren. Die Autokorrelation kann als Ausmaß der Ähnlichkeit zwischen den Werten einer Zufallsvariablen zu verschiedenen Zeitpunkten betrachtet werden. Wenn die Werte einer Zufallsvariablen stark miteinander korreliert sind, gibt es eine hohe Autokorrelation, was bedeutet, dass zukünftige Werte wahrscheinlich auf der Basis vorheriger Werte vorhergesagt werden können. In der Finanzanalyse wird die Autokorrelation häufig verwendet, um die Effizienz von Finanzmärkten zu untersuchen. Wenn es eine hohe Autokorrelation gibt, kann dies darauf hinweisen, dass es bestimmte Muster in den Preisbewegungen von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten gibt. Dies kann von Händlern und Investoren genutzt werden, um Handelsstrategien zu entwickeln oder Markttrends vorherzusagen. Es gibt verschiedene statistische Maße, um die Autokorrelation zu berechnen, wie zum Beispiel den Korrelationskoeffizienten oder den Durbin-Watson-Test. Diese Maße messen die lineare Beziehung zwischen aufeinanderfolgenden Werten einer Zeitreihe und geben Aufschluss über die Stabilität und Vorhersagbarkeit dieser Werte. Als führende Online-Plattform für Finanzanalysen und Marktnachrichten bieten wir bei Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen von Fachbegriffen wie Autokorrelation und unterstützt Investoren dabei, die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Finanzmärkte besser zu verstehen. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger Inhalte für Finanzprofis sind unsere Definitionen SEO-optimiert und liefern Ihnen genaue und relevante Informationen. Unser Ziel ist es, Ihnen das umfassendste und aktuellste Glossar für Investoren zur Verfügung zu stellen, um Ihnen bei Ihrer Kapitalmarktforschung und Entscheidungsfindung zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar und einer Vielzahl von Tools, Nachrichten und Analysen zu erhalten. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Ressource für professionelle Investoren zu sein und ihnen dabei zu helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Abgang

"Abgang" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, um den Verkauf einer Investmentposition oder den Abfluss von Kapital aus einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Anlageklasse zu beschreiben....

Deprovisionierung

Die Deprovisionierung ist ein wichtiger Schritt im Bereich der IT-Infrastruktur und bezieht sich auf den Prozess des Entfernens von Benutzerzugriffsrechten, Berechtigungen und Ressourcen bei einem Mitarbeiterausscheiden, einer Anwendungsablösung oder einer...

Zoonose

Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. Der Begriff "Zoonose" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tierische Krankheit". Als zoonotische Krankheiten sind sie...

Dilemma der Kontrolle

Titel: Das "Dilemma der Kontrolle" – Eine Herausforderung in den Kapitalmärkten Einleitung: Das "Dilemma der Kontrolle" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und eine bedeutende Herausforderung für Investoren...

Hausangestellte

Als "Hausangestellte" bezeichnet man in der Finanzwelt eine bestimmte Art von Beschäftigungsverhältnis, das sich im Bereich der Kapitalmärkte und speziell in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen manifestiert....

Ablader

Der Begriff "Ablader" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Wertpapiere aus ihrem Portfolio oder ihrer Position abgibt, indem sie diese entweder verkauft oder anderweitig transferiert. Diese Handlung...

Hedge-Instrumente

Hedge-Instrumente sind Finanzinstrumente, die von professionellen Anlegern genutzt werden, um ihre Portfolios gegen potenzielle Verluste abzusichern. Diese Instrumente dienen als Absicherungsmechanismus und tragen dazu bei, das Risiko von Investitionen in...

Klumpenstichprobenverfahren

"Klumpenstichprobenverfahren" ist ein statistisches Verfahren zur Stichprobenziehung, das in der Finanzindustrie häufig angewendet wird, um eine repräsentative Auswahl von Datenpunkten aus einer größeren Menge von Informationen zu erhalten. Dieses Verfahren...

Inflationsrate

Die Inflationsrate ist ein wichtiger wirtschaftlicher Indikator, der die Veränderung des allgemeinen Preisniveaus widerspiegelt. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz ausgedrückt und gibt an, in welchem Ausmaß die Preise für Waren...

Logistikleistungsrechnung

Die Logistikleistungsrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und des Risikomanagements im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Gesamtbewertung von logistischen Leistungen eines Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf...