Eulerpool Premium

Auskunfts- und Beratungspflicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auskunfts- und Beratungspflicht für Deutschland.

Nhà đầu tư huyền thoại đặt cược vào Eulerpool

Auskunfts- und Beratungspflicht

Die "Auskunfts- und Beratungspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung von Finanzdienstleistern und Anlageberatern beschreibt, ihren Kunden angemessene und umfassende Informationen und Ratschläge zu bieten.

Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften. Gemäß der Auskunfts- und Beratungspflicht müssen Finanzdienstleister und Anlageberater ihre Kunden über alle wichtigen Aspekte einer bestimmten Anlage informieren. Dazu gehören unter anderem Informationen über die Art des Finanzinstruments, die Bedingungen, die Kosten und Gebühren, sowie die mit der Anlage verbundenen Risiken. Darüber hinaus müssen sie den Kunden bei der Entscheidungsfindung und der Abwägung ihrer individuellen Bedürfnisse und Ziele unterstützen. Die Auskunfts- und Beratungspflicht dient in erster Linie dem Schutz der Anleger. Die Compliance mit dieser Verpflichtung stellt sicher, dass Kunden in der Lage sind, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken angemessen zu bewerten. Eine Verletzung der Auskunfts- und Beratungspflicht kann rechtliche Konsequenzen für den Finanzdienstleister oder Anlageberater haben, einschließlich Schadensersatzforderungen und möglicherweise strafrechtliche Verfahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auskunfts- und Beratungspflicht nicht bedeutet, dass der Finanzdienstleister oder Anlageberater für negative Anlageergebnisse oder Verluste verantwortlich ist. Die Pflicht bezieht sich vielmehr auf die Informationsbereitstellung und die Beratung, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, informierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese Definition der "Auskunfts- und Beratungspflicht" als Teil seines umfassenden Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten. Details zu diesem und anderen Fachbegriffen finden Sie auf unserer Webseite, die als führende Informationsquelle für Finanzanalyse und Aktienmarktberichte dient. Unsere SEO-optimierte Plattform stellt sicher, dass Investoren schnell und effizient alle benötigten Informationen finden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

ZERO-COVID-Initiative

Die "ZERO-COVID-Initiative" ist eine strategische und progressive politische Bewegung, die darauf abzielt, die Ausbreitung des COVID-19-Virus vollständig einzudämmen und eine Welt zu schaffen, in der keine neuen Infektionen auftreten. Diese...

ELV

ELV steht für Elektronisches Lastschriftverfahren und bezeichnet eine in Deutschland weit verbreitete bargeldlose Zahlungsmethode. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Verfahren, bei dem der Zahlungsbetrag direkt vom Konto des...

POD

Titel: Definition von "POD" - Eine umfassende Betrachtung des Begriffs für Kapitalmarktanleger Einleitung: Als renommierte Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten nimmt Eulerpool.com stolz Anleger mit auf eine Reise durch den Fachjargon der...

Bretton-Woods-Abkommen

Das Bretton-Woods-Abkommen war ein bahnbrechendes internationales Abkommen, das im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Das Abkommen wurde mit dem Ziel geschaffen,...

Bedarf

Bedarf ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Bedarf oder die Nachfrage nach Wertpapieren, Anleihen, Krediten, Money Market-Instrumenten und Krypto-Assets bezieht. In der Welt der Finanzen...

Archivierung

Archivierung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Organisation, Speicherung und Verwaltung von Dokumenten, Informationen und Daten in einem sicheren und zugänglichen Format über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Dieser Begriff...

offene Reserven

Offene Reserven sind eine wichtige Kennzahl in der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die unverteilten Gewinne eines Unternehmens, die über die regulären Dividendenzahlungen an die Aktionäre hinausgehen. Diese Reserven, auch...

Beteiligungs-Sondervermögen

"Beteiligungs-Sondervermögen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Form von Investmentfonds bezieht. Diese Fonds werden in Deutschland von spezialisierten Kapitalverwaltungsgesellschaften aufgelegt und dienen der...

ZAV

ZAV (Zentralanstalt für Vermögensbildung) ist eine deutsche Einrichtung zur Förderung der Vermögensbildung und Altersvorsorge. Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die ZAV ist spezialisiert...

Digitalisierung

Digitalisierung ist der Prozess der Transformation von analogen in digitale Technologien und Abläufe. Sie umfasst die Nutzung von Computertechnologien zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse in nahezu allen Bereichen...