Eulerpool Premium

ASCO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASCO für Deutschland.

ASCO Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ASCO

ASCO ist die Abkürzung für den American Society of Clinical Oncology, zu Deutsch die Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie.

Diese Non-Profit-Organisation ist weltweit eine der renommiertesten und einflussreichsten Vereinigungen von Onkologen, die sich auf die Behandlung und Forschung von Krebserkrankungen spezialisiert haben. Der ASCO hat mehr als 45.000 Mitglieder aus über 150 Ländern, darunter Ärzte, Forscher, Krankenschwestern, medizinisches Fachpersonal und Wissenschaftler. Der ASCO spielt eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung und Förderung neuer Strategien zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Krebs. Die Organisation verfolgt das Ziel, das Leben von Krebspatienten maßgeblich zu verbessern, indem sie innovative Forschungsergebnisse und evidenzbasierte Leitlinien entwickelt. Der ASCO organisiert jährlich eine der größten Onkologie-Konferenzen weltweit, auf der führende Experten ihre neuesten Erkenntnisse und Studienergebnisse präsentieren. Diese Konferenz zieht Teilnehmer aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten an, darunter Onkologen, Hämatologen, Chirurgen und Radiologen. Als fachkundige Organisation ist der ASCO für seine bahnbrechenden Veröffentlichungen bekannt, die sich mit der Bewertung neuer Krebstherapien, der Entwicklung von medizinischen Richtlinien und der Förderung der Patientenversorgung befassen. Der ASCO publiziert regelmäßig Leitlinien und Stellungnahmen, um Ärzte bei der bestmöglichen Versorgung ihrer Patienten zu unterstützen. Zudem erstellt die Organisation auch Richtlinien zur ethischen Forschung und zum Umgang mit klinischen Studien. Des Weiteren beteiligt sich der ASCO aktiv an der politischen Interessenvertretung und Lobbyarbeit, um die Bedürfnisse von Krebspatienten weltweit zu vertreten. Die jährliche ASCO-Konferenz ist ein wichtiges Ereignis in der medizinischen Welt und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen. Die vorgestellten Forschungsergebnisse und Behandlungsstrategien haben oft einen großen Einfluss auf die klinische Praxis und können die Krebsbehandlung revolutionieren. Die Konferenz ist nicht nur für Fachleute der medizinischen Gemeinschaft von Bedeutung, sondern auch für Investoren und Analysten im Gesundheitssektor. Die präsentierten Studien und Therapien geben einen Einblick in den aktuellen Stand der Krebsforschung und können wichtige Informationen für Anleger liefern, die in Unternehmen aus der Biotech- und Pharmaindustrie investieren. Der ASCO bietet außerdem eine breite Palette von Bildungs- und Informationsmaterialien für Ärzte, Patienten und die Öffentlichkeit an. Dazu gehören Webinare, schriftliche Materialien und Online-Ressourcen, die auf dem neuesten Stand der Krebsforschung und -behandlung sind. Der Zugang zu diesen Ressourcen steht sowohl ASCO-Mitgliedern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Es ist von unschätzbarem Wert, dass Fachleute und Investoren auf die neuesten Informationen und Entwicklungen im Bereich der Onkologie zugreifen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihren Patienten oder Kunden die bestmögliche Versorgung zu bieten. Insgesamt spielt der ASCO eine wichtige Rolle bei der Förderung der Fortschritte in der Krebsbehandlung und -forschung. Die Organisation trägt dazu bei, die Versorgung von Krebspatienten weltweit zu verbessern und ermöglicht es Ärzten, auf dem neuesten Stand der medizinischen Praxis zu bleiben. Für Investoren und Analysten bietet der ASCO wichtige Informationen und Einblicke in die Welt der Onkologie, um fundierte Entscheidungen im Gesundheitssektor zu treffen.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Nachhaltigkeitsfaktor

Definition of "Nachhaltigkeitsfaktor": Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten...

Not-for-Profit Organisation

Eine Not-for-Profit Organisation (NPO) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel nicht die Gewinnerzielung ist. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen strebt eine NPO in erster Linie an, soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder...

Kreditmarkt

Der Kreditmarkt bezieht sich auf den Teil des Marktes für Finanzinstrumente, auf dem Unternehmen und Privatpersonen Finanzierungsbedarf decken. Auf dem Kreditmarkt werden verschiedene Arten von Krediten gehandelt, von kurzfristigen Krediten...

Wehrdienst

"Wehrdienst" bezeichnet in Deutschland den obligatorischen Militärdienst, welcher von männlichen Staatsbürgern geleistet werden muss. Dieser Dienst ist eine gesetzliche Verpflichtung und Teil der nationalen Verteidigung. Der Wehrdienst kann sowohl aktiv...

Simulationsmodelle

Simulationsmodelle stehen im Bereich der Kapitalmärkte für komplexe mathematische oder statistische Modelle, die zur Vorhersage und Analyse von Finanzmärkten verwendet werden. Diese Modelle ermöglichen es Investoren, verschiedene Szenarien, Trends und...

Gendersternchen

Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet. Es handelt sich dabei um...

Orderpapier

Orderpapier ist ein wichtiges rechtliches Dokument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein schriftliches Wertpapier, das den Inhaber dazu berechtigt, eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu kaufen oder...

STOXX

STOXX, das Akronym für "STOXX Ltd.", ist ein führender Anbieter von Aktienindizes in Europa. STOXX wurde 1997 als Joint Venture zwischen der Deutsche Börse AG, SIX Group AG und SWX...

Rationalismus

Rationalismus ist eine philosophische Ausrichtung, die sich mit der Bedeutung und Anwendung des rationalen Denkens befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Rationalismus auf die Prämisse, dass Investitionsentscheidungen auf rationalen...

Grundstücksklausel

Die Grundstücksklausel bezieht sich auf eine bestimmte Klausel oder Bedingung, die in Finanzverträgen oder spezifisch in Anleihedokumenten enthalten ist. Diese Klausel regelt die Verwendung oder Sicherung von Grundstücken oder Immobilien...