Ця стаття, на жаль, доступна лише німецькою мовою.

Qatar im Rennen um Versorgung Südafrikas mit Flüssigerdgas

Eulerpool Research Systems 20 вер. 2024 р.

Takeaways NEW

  • Südafrika sucht nach neuen Quellen für LNG, da derzeitige Lieferungen nach 2027 auslaufen.
  • Katar gilt aufgrund seiner Gasreserven als führender Kandidat für die Zusammenarbeit.
Südafrika steht vor einer bedeutenden Veränderung in seiner Energieversorgung: Der Energieversorger Eskom und das Chemie- und Kraftstoffunternehmen Sasol suchen nach neuen Quellen für Flüssigerdgas (LNG), um ihre Versorgung nach 2027 sicherzustellen, wenn die derzeitigen Hauptlieferungen auslaufen. In diesem Kontext hat sich der Golfstaat Katar als führender Kandidat für die Lieferung von LNG in das südafrikanische Land ins Gespräch gebracht. Kgosientsho Ramokgopa, Südafrikas Minister für Elektrizität und Energie, betonte bei einem Briefing in Johannesburg, dass Katar aufgrund seiner reichhaltigen Gasreserven "an der Spitze der Nahrungskette" für die Zusammenarbeit mit Eskom und Sasol steht. Katar plant, seine LNG-Ausfuhren bis 2030 um mehr als 80% zu steigern, und hat gegenüber dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa bereits Interesse bekundet, engere Kooperationen einzugehen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors