Eulerpool Premium

außertariflicher Angestellter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außertariflicher Angestellter für Deutschland.

Легендарні інвестори роблять ставку на Eulerpool

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird.

Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf, die nicht an branchenübliche Tarifvereinbarungen gebunden sind oder in bestimmten Positionen, in denen individuelle Vertragsverhandlungen eine wichtige Rolle spielen. Im Gegensatz zu tariflichen Angestellten haben außertarifliche Mitarbeiter oft eine höhere Vergütung sowie zusätzliche Leistungen und Vorteile, die nicht durch Standard-Tarifverträge festgelegt sind. Da diese Vergütungsstrukturen individuell verhandelt werden, können außertarifliche Angestellte in der Regel auf eine attraktive und wettbewerbsfähige Entlohnung bauen, die ihren Fähigkeiten und Leistungen gerecht wird. Außertarifliche Angestellte verfügen in der Regel über eine höhere Qualifikation und Expertise in ihrem Fachgebiet, was es ihnen ermöglicht, auf höherer Hierarchieebene innerhalb des Unternehmens tätig zu sein. Oftmals bekleiden sie Führungspositionen oder verantwortungsvolle Positionen in Aufsichtsräten und anderen wichtigen Gremien. Durch ihre berufliche Erfahrung und fachliche Kompetenz tragen sie wesentlich zur strategischen Entscheidungsfindung und zur Unternehmensführung bei. Das Konzept der außertariflichen Anstellung bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Einstellung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dies ermöglicht es ihnen, die Vergütung und die Arbeitsbedingungen an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter anzupassen, um hochmotivierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten. Für Investoren ist das Verständnis des Begriffs "außertariflicher Angestellter" von Bedeutung, da er auf die Leistungsfähigkeit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens hinweisen kann. Außertarifliche Mitarbeiter bringen oft eine höhere Produktivität, Expertise und Innovationskraft mit sich, was wiederum zu einer Steigerung des Unternehmenserfolgs führen kann. Mit unserem umfassenden Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, möchten wir sicherstellen, dass Investoren über eine fundierte Kenntnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte verfügen, die für ihre Anlageentscheidungen relevant sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Investmentwissen zu erweitern.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Sozialleistungen

Sozialleistungen sind staatliche Leistungen, die zur Unterstützung von Personen bereitgestellt werden, die aufgrund von Alter, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität oder anderen Gründen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage sind. Diese Leistungen helfen...

Legislative

Legislativ (Gesetzgebung) Die Gesetzgebung oder der legislativ Prozess bezieht sich auf den Mechanismus, durch den Gesetze in einem bestimmten Land oder einer Region entwickelt, diskutiert und verabschiedet werden. Dieser Prozess kann...

organisierter Markt

"Organisierter Markt" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen geregelten Markt oder eine geregelte Börse zu beschreiben, auf der der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten stattfindet. In Deutschland...

zwingendes Recht

Title: Zwingendes Recht in Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung Introduction: Zwingendes Recht ist ein rechtlicher Begriff, der in Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die...

Rechnung

Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...

Materialverrechnungskonten

Materialverrechnungskonten sind spezielle Konten, die in der Finanzwelt verwendet werden, um den Materialverbrauch und die damit verbundenen Kosten in Unternehmen zu verfolgen. Sie sind ein integraler Bestandteil des Kostenrechnungssystems und...

Wechsel

Der Begriff "Wechsel" bezieht sich auf ein wichtiges Instrument im Bereich der Finanzierung und des Zahlungsverkehrs. Ein Wechsel kann als eine schriftliche, bedingte Werturkunde definiert werden, die eine unbedingte Zahlungsanweisung...

generisches Marketing

Generisches Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, Produkte oder Dienstleistungen basierend auf allgemeinen Merkmalen an eine breite Zielgruppe zu vermarkten. Diese Methode konzentriert sich weniger auf...

Verbrauchsteuergefährdung

Verbrauchsteuergefährdung ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Steuern Anwendung findet. Es bezieht sich speziell auf die potenzielle Gefährdung oder das Risiko der Verschlechterung der Verbrauchsteuereinnahmen eines Landes...

Tableau Économique

Tableau Économique – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Tableau Économique ist ein wichtiges Konzept der ökonomischen Theorie, das vom französischen Physiokraten François Quesnay im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Es handelt...